Android

So aktivieren Sie Remote Desktop oder RDP in VMware -

Windows 10 auf Synology DiskStation installieren (Virtual Machine Manager) | iDomiX

Windows 10 auf Synology DiskStation installieren (Virtual Machine Manager) | iDomiX

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt mehrere Methoden zum Herstellen einer Verbindung zu einer virtuellen Maschine in VMware. Sie können dies manuell über das VMware Workstation-Programm tun oder TeamViewer, LogMeIn oder eine andere RAS-Software installieren. Wenn Sie nur Zugriff auf ein lokales Netzwerk benötigen und nicht jedes Mal auf den Hostcomputer zugreifen möchten, können Sie ganz einfach Standard-Remotedesktopverbindungen aktivieren.

Das Aktivieren von Remotedesktopverbindungen in VMware erfolgt regelmäßig über das Betriebssystem und in den VMware-Netzwerkeinstellungen. Wir müssen die Portweiterleitung in VMware einrichten, damit das Programm weiß, was zu tun ist, wenn wir den Zugriff über den Remotedesktop anfordern.

Konfigurieren Sie VMware für RDP-Verbindungen (Remote Desktop)

VMware muss zuerst so konfiguriert werden, dass RDP-Anforderungen an die von der virtuellen Maschine verwendete IP-Adresse weitergeleitet werden.

Schritt 1: Starten Sie den Menüpunkt VM> Einstellungen.

Wählen Sie auf der Registerkarte Hardware die Option Netzwerkadapter und anschließend NAT als Verbindungstyp aus.

Schritt 2: Durchsuchen Sie das Startmenü nach der Eingabeaufforderung in der virtuellen Maschine. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ipconfig ein und suchen Sie nach einem Wert, der der IPv4-Adresse folgt. Notieren Sie diese Adresse zur späteren Verwendung. Unsere ist 192.168.163.133.

Schritt 3: Wählen Sie nun den Menüpunkt Bearbeiten> Virtual Network Editor.

Wählen Sie den NAT- Netzwerktyp und dann NAT-Einstellungen.

Schritt 4: Klicken Sie in dieser neuen Eingabeaufforderung auf Hinzufügen, um eine neue Portweiterleitung einzuschließen.

Geben Sie die folgenden Informationen ein:

Host-Port: 9997

Die Host- Portnummer ist einfach eine offene Portnummer. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Nummer Sie verwenden sollen, wählen Sie die hier angegebene aus.

Typ: TCP

IP-Adresse der virtuellen Maschine: Geben Sie die in Schritt 2 aufgezeichnete IP-Adresse ein.

Port der virtuellen Maschine: 3389

Diese Portnummer lautet standardmäßig 3389, kann jedoch über eine Registrierungsbearbeitung geändert werden. Wenn Ihnen keine Änderungen bekannt sind, wählen Sie die hier angegebene aus.

Speichern Sie alle offenen Eingabeaufforderungen, damit die Konfigurationsänderungen vorgenommen werden können.

Schritt 5: Der letzte Schritt besteht darin, RDP-Verbindungen vom Betriebssystem aus zu aktivieren.

Suchen Sie in Windows 8.1 im Startmenü nach Wer kann Remote verwenden, um die Ergebnisse einzugrenzen.

Suchen Sie unter Windows 7 im Startmenü nach Remotedesktop und wählen Sie Benutzer auswählen, die Remotedesktop verwenden können.

Klicken Sie unter Windows XP im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und navigieren Sie zu den Remote- Einstellungen.

Aktivieren Sie die Option Remoteverbindungen zu diesem Computer für eines dieser Betriebssysteme zulassen.

Stellen Sie mit RDP eine Verbindung zur virtuellen Maschine her

Das Anschließen an die VM erfolgt wie bei jedem anderen Computer. Öffnen Sie Mstsc im Startmenü, geben Sie die IP-Adresse oder den Computernamen ein und drücken Sie Verbinden.

Geben Sie die regulären Anmeldedaten ein, um eine Verbindung herzustellen:

Fazit

Mit Windows-Remotedesktop ist es viel einfacher, eine Verbindung zu einem Computer herzustellen, der virtuell ist oder nicht. Der Bildschirm wird nicht durch zusätzliche Menüeinstellungen blockiert, und Sie können das Fenster maximieren und das Gerät so verwenden, als ob es buchstäblich vor Ihnen liegt.