Android

So drucken Sie Text (SMS), WhatsApp-Nachrichten auf Android

Android SMS Backup erstellen und gesicherte SMS ausdrucken

Android SMS Backup erstellen und gesicherte SMS ausdrucken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es kann Fälle geben, in denen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Nachrichten und E-Mails als Beweis für ein Gespräch erstellen müssen, das zwischen Ihnen und einem Kontakt eines Drittanbieters stattgefunden hat. E-Mail-Ausdrucke sind ziemlich einfach zu erstellen, und das wissen wir genau.

Heute werde ich Ihnen jedoch zeigen, wie Sie die Drucksicherung Ihrer SMS- und WhatsApp-Nachrichten von einem Android-Gerät durchführen können. Also lasst uns anfangen und einen Blick auf die einfache Problemumgehung werfen.

Textnachrichten (SMS) drucken

Android bietet standardmäßig keine integrierte Option zum Drucken von Textnachrichten. Daher verwenden wir eine Problemumgehung, um die Aufgabe zu erledigen. Die Idee ist, alle Textnachrichten auf dem Google Mail-Konto zu sichern und dann den Online-Posteingang zu verwenden, um die Nachrichten auszudrucken.

Zu Beginn werden wir die SMSBackup + -App aus dem App Store herunterladen und installieren. Die App ist kostenlos und einfach zu bedienen. Nach dem Start müssen Sie der App zunächst den Zugriff über Ihr Google Mail-Konto gewähren. Sobald dies erledigt ist, drücken Sie einfach die Backup- Taste.

Die App sichert dann alle Nachrichten in Ihrem Google Mail-Konto und speichert sie standardmäßig unter dem als gelesen gekennzeichneten SMS-Label. Die Konversationskette wird als E-Mail-Kette angezeigt und wir werden sie verwenden, um die Daten auszudrucken.

Melden Sie sich jetzt von Ihrem Computer aus bei Ihrem Google Mail-Konto an und navigieren Sie zum SMS-Label, um alle gesicherten Nachrichten zu finden. Klicken Sie auf die Konversation, die Sie drucken möchten, und klicken Sie oben auf die Schaltfläche Gesamte Kette drucken. Der Browser lädt die gesamte Kette als zu druckendes Dokument. Drücken Sie zum Schluss den Druckknopf und fertig.

Hinweis: Sie können die Datei auch als PDF speichern.

WhatsApp-Nachrichten

Die oben genannte App bietet die Möglichkeit, WhatsApp-Nachrichten auch in Ihrem Google Mail-Konto zu speichern. Wenn Sie jedoch nicht die gesamte Konversation sichern möchten, können Sie einfach eine einzelne Konversation als Textdatei sichern.

Öffnen Sie die WhatsApp-Einstellungen und gehen Sie zu den Chat-Einstellungen. Tippen Sie hier auf die Option Backup Conversations. Um den Verlauf eines einzelnen Chats zu exportieren, tippen Sie etwas länger auf die Konversation oder Gruppe und wählen Sie E-Mail-Konversation.

Sobald die Sicherungskopie der Datei an Ihre E-Mail gesendet wurde, können Sie den Ausdruck wie jede andere Textdatei erstellen.

Fazit

So können Sie die Sicherung Ihrer Nachrichten auf ein Druckmedium übertragen. Der Tipp kann hilfreich sein, wenn Sie ein Gespräch zwischen Ihnen und einem Kontakt über WhatsApp oder SMS nachweisen müssen.

Es gibt in der Tat einige Apps, die behaupten, die Nachrichten direkt zu drucken, ohne sie in Google Mail zu sichern, aber sie funktionieren für die meisten Nutzer nicht, da die Apps Google Cloud Print verwenden würden.