Android

So deaktivieren Sie automatische Updates in Firefox

Windows7/8: Automatische Updates abschalten

Windows7/8: Automatische Updates abschalten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Firefox Version 12 wurde mit der lang ersehnten Funktion der automatischen automatischen Aktualisierung eingeführt, die zukünftige Aktualisierungen erleichtert. Es ist nicht so, dass die automatischen Updates in den vorherigen Versionen fehlten, aber ab dieser Version fordert der Updater keine UAC-Steuerung an, selbst wenn ein Benutzer diese aktiviert hat.

Es ist immer gut, eine aktualisierte Kopie der Software auf dem System zu haben, aber mit Firefox-Updates sieht die Sache etwas anders aus. Ich erinnere mich noch daran, dass sie mehr als fünf Beta-Versionen für Firefox 12 veröffentlicht haben, bevor sie eine stabile Version herausbrachten.

Wenn Sie über eine unbegrenzte Breitbandverbindung verfügen, werden Sie diese Aktualisierungen nicht einmal bemerken, aber für Personen, die eine langsame, gemeinsam genutzte Internetverbindung haben, können diese häufigen automatischen Aktualisierungen problematisch sein. Nachdem Firefox das automatische Update gestartet hat, weiß ich außerdem nicht, wie ich es stoppen kann, ohne die aktive Sitzung zu schließen.

Deaktivieren der automatischen Updates in Firefox

Was man tun kann, ist die automatischen Updates zu deaktivieren. Das bedeutet, dass Firefox keine Updates installiert, ohne Sie zu fragen, oder sogar nach Updates sucht, ohne dass Sie dies wissen. Um die automatischen Updates zu deaktivieren, öffnen Sie die Firefox-Optionen über die Schaltfläche Firefox. Wenn Sie die alte Menüleiste verwenden, finden Sie die Option unter Extras.

Navigieren Sie im Fenster "Optionen" zu " Erweitert" -> "Update" und wählen Sie eine der beiden Optionen aus - " Nie nach Updates suchen" oder "Nach Updates suchen". Wenn Sie mich fragen, sollten Sie mit der zweiten Option gehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Updates nicht automatisch heruntergeladen werden, sondern Sie gleichzeitig über die neuesten Builds informiert werden, die Sie herunterladen und installieren können.

Fazit

Das Deaktivieren der automatischen Updates ist in Ordnung, solange Sie eine langsame Verbindung haben. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die aktualisierten Versionen jedoch immer so schnell wie möglich installieren. Vergessen Sie auch nicht, sich FreeApps anzusehen, ein interessantes Tool, mit dem Sie die meisten auf Ihrem System installierten Freeware-Programme automatisch in großen Mengen aktualisieren können.