Android

So löschen Sie Sprachdaten von Google Home und Amazon Echo

Amazon Echo: Alexa speichert Sprachbefehle: so löscht man sie!

Amazon Echo: Alexa speichert Sprachbefehle: so löscht man sie!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Intelligente Assistenten sind derzeit auf dem Weltmarkt im Trend. Mit der Veröffentlichung von Alexa und Google Assistant durch Amazon und Google wollten Technikbegeisterte unbedingt die Geräte Echo und Home in die Hände bekommen.

Amazon hat die Onlineshops mit seinem Angebot an Echo-Geräten im Sturm erobert und Google liegt auch nicht weit zurück, insbesondere auf der westlichen Hemisphäre. Nutzer aus der ganzen Welt haben Videos von Gesprächen mit Alexa und Google gepostet.

Sogar South Park, die beliebte Fernsehsendung, hat Folgen mit diesen intelligenten Assistenten gedreht und eine Sprachbefehlsschleife zwischen den beiden in Hunderten von Häusern in Amerika erstellt.

Andere Geschichten: Wie Smart Home-Assistenten Ihre Privatsphäre zerstören

Dieser Aufstieg zur Popularität war jedoch nicht frei von Kontroversen und Zweifeln. Viele Menschen sind besorgt über den Datenschutz in Bezug auf Alexa und Google. Fragen wie "Hört Alexa alles, was ich meinen Freunden sage?" Oder "Belauscht Google meine privaten Gespräche?" Oder "Ist Alexa eine CIA-Spionin?" Sind in den letzten Monaten aufgetaucht.

Um all diese Zweifel auszuräumen, ist es besser, ab und zu Ihre Daten von Alexa und Google zu löschen.

Lesen Sie mehr: 13 Grundlegende Alexa-Fähigkeiten, die jeder Amazon Echo-Benutzer kennen muss

Sprachaufnahmen aus Amazon Echo löschen

Alexa zeichnet alle Sprachanfragen auf und Sie können sie jederzeit aus Ihrer begleitenden Alexa-App löschen.

Schritt 1.

Starten Sie die Alexa-App von Ihrem Android- oder iOS-Handy. Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Konto angemeldet sind, das von den Echo-Geräten zu Hause oder im Büro verwendet wird.

Schritt 2.

Tippen Sie oben rechts auf das Hamburger-Symbol (Dreipunkt-Symbol) und wählen Sie Einstellungen> Verlauf.

Schritt 3.

Sie sollten nun in der Lage sein, alle Ihre Sprachanfragen mit Alexa in der Chronik aufgelistet zu sehen. Tippen Sie auf einen von ihnen, um ihn anzuhören. Wenn Sie eine bestimmte Datei löschen möchten, klicken Sie auf Sprachaufnahmen löschen. Die Datei wird gelöscht.

Massenlöschung aller Daten von Amazon Alexa Account

Wenn Sie alle Sprachaufnahmen von Ihrem Alexa-Konto bei Amazon löschen möchten, anstatt einzelne Dateien auszuwählen und zu löschen, können Sie dies auf der Amazon-Website tun.

Schritt 1.

Rufen Sie in Ihrem Webbrowser amazon.com/mycd oder amazon.in/mycd auf (wenn Sie aus Indien stammen).

Schritt 2.

Navigieren Sie zu Ihren Geräten > Echo / Echo Dot / Plus. Neben dem Gerät, über das Sie verfügen, wird ein Hamburger-Symbol angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol, um die Option Sprachaufzeichnungen verwalten zu finden. Dies führt Sie zu einem Popup-Fenster (wie das oben gezeigte), in dem Sie aufgefordert werden, alle Sprachaufnahmen von Ihrem Amazon Alexa-Konto zu löschen.

Hinweis: Wenn Sie Ihre Sprachaufnahmen aus dem Amazon Alexa-Konto löschen, werden alle Daten gelöscht, was zu einer Beeinträchtigung Ihrer Alexa-Erfahrung führt, da alle Lern- und Mustererkennung verloren geht. Lesen Sie auch: Cortana to Battle Echo und Googles Personal Assistant

Sprachaufzeichnungen von der Google-Startseite löschen

Ähnlich wie bei der oben beschriebenen Methode müssen Sie auch die Website von Google besuchen, um Sprachdaten aus dem Protokoll des Smart Assistant zu löschen.

Schritt 1.

Besuchen Sie https://myactivity.google.com/myactivity in Ihrem Webbrowser.

Schritt 2.

Am oberen Bildschirmrand sehen Sie eine Dropdown-Schaltfläche mit der Bezeichnung Nach Datum und Produkt filtern. Sobald Sie darauf klicken, wird Ihnen eine Liste von Filtern angezeigt.

Schritt 3.

Aktivieren Sie die Option Sprache und Audio und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. Sie sehen nun alle Ihre Sprachaufzeichnungen aus dem jeweiligen Datumsbereich und können sie löschen, indem Sie auf die Aktionsüberlauf-Schaltfläche klicken und auf Löschen tippen.

Bonusschritt: Sie können auch alle Ihre Aufnahmen auf einmal löschen, indem Sie auf die Aktionsüberlauf-Schaltfläche in der Suchleiste klicken und auf Ergebnisse löschen klicken.

Siehe auch: So behalten Sie den Überblick über alle an Google übermittelten Sprachbefehle

Sprachdaten aus der Google Home App löschen

Auf das Protokoll "Meine Aktivitäten" kann über die Google Home-Begleit-App auf Ihrem Android- oder iOS-Telefon zugegriffen werden. Dort können Sie auch Ihre Sprachdaten löschen.

Schritt 1.

Öffnen Sie die Google Home-App und tippen Sie auf das Hamburger-Symbol in der oberen linken Ecke.

Schritt 2.

Klicken Sie auf Weitere Einstellungen und wählen Sie Meine Aktivität am Ende der Liste aus.

Schritt 3.

Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Aktionsüberlauf neben den einzelnen Sprachaufzeichnungen oder Tageszusammenfassungen und klicken Sie auf Aktivität löschen.

Lesen Sie auch: Google-Startseite ist jetzt größer und kleiner

Letzte Worte

Obwohl sowohl Alexa als auch Google jede Frage zu Datenschutzverletzungen sofort meiden, fällt es Skeptikern schwer zu glauben, dass die intelligenten Assistenten so unschuldig sind.

Wenn Sie ein stolzer Besitzer eines Amazon Echo-Geräts oder eines Google Home-Geräts sind und Ihr Privatleben nicht in die Öffentlichkeit tragen möchten, werden auf diese Weise alle Ihre Sprachdaten von den beiden intelligenten Assistenten gelöscht.

Siehe "Weiter": So verwenden Sie die AR-Aufkleber von Google auf Pixel und Pixel 2