Android

So passen Sie das Startmenü in Windows 7 an

Windows 7 - Autostart anpassen

Windows 7 - Autostart anpassen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Startmenü bietet Ihnen einfachen Zugriff auf installierte Programme, Ordner, Dateien, Computer und verschiedene andere Einstellungen. Natürlich können Sie Programme, Dateien oder Ordner mit Desktop-Verknüpfungen öffnen, dies kann jedoch die Bedeutung des Startmenüs nicht ersetzen, da dieses detailliertere Optionen auf organisierte Weise bietet.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie das Windows 7-Startmenü so anpassen, dass Elemente nach Ihren Wünschen ein- oder ausgeschlossen werden.

Sie können es anpassen, indem Sie seine Eigenschaften ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und klicken Sie auf die Option Eigenschaften.

Gehen Sie zur Registerkarte "Startmenü". Hier finden Sie die Option "Power Button Action". Klicken Sie auf das Dropdown-Menü daneben. Sie erhalten verschiedene Energieoptionen. Wählen Sie die Aktion aus, die nach dem Drücken des Netzschalters ausgeführt werden soll.

Wenn Sie es vorziehen, dass sich Ihr Computer im Energiesparmodus oder Ruhezustand befindet, anstatt ihn herunterzufahren, wählen Sie einen Computer aus, anstatt ihn herunterzufahren.

Hier ist der Screenshot von Power Button.

Klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf der Registerkarte Startmenü auf die Schaltfläche „Anpassen“. Das Fenster Startmenü anpassen wird angezeigt. Hier finden Sie verschiedene Optionsfelder wie "Als Link anzeigen, Als Menü anzeigen, Diesen Punkt nicht anzeigen" usw.

Sie müssen einen von ihnen auswählen.

Wenn Sie beispielsweise unter der Systemsteuerung "Als Menü anzeigen" auswählen und die Maus über diese Option im Startmenü bewegen, werden alle darin enthaltenen Elemente erweitert und angezeigt.

Ebenso können Sie andere Optionen anpassen.

Lassen Sie uns einen Blick auf alle Optionen werfen, die nacheinander Kontrollkästchen enthalten. Wir werden versuchen, die Bedeutung dieser Optionen zu verstehen und wie sie sich auf das Startmenü auswirken können.

Anpassungsoptionen für das Startmenü

Verbinden mit - Zeigt alle verfügbaren drahtlosen Netzwerke, DFÜ- und VPN-Verbindungen an, zu denen Sie eine Verbindung herstellen können.

Gerät und Drucker - Zeigt alle mit dem PC verbundenen Geräte, Drucker und Druckaufträge an.

Kontextmenüs aktivieren und ziehen und ablegen - Mit dieser Option können Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Element im Startmenü klicken. Sie können auch Dateien daraus ziehen und ablegen. Um diese Funktion zu nutzen, lassen Sie diese Option aktiviert.

Hilfe - Zeigt den Windows-Hilfe- und Supportlink im Startmenü an.

Markieren Sie Neu installiertes Programm - Aktivieren Sie diese Option, gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf "Alle Programme". Sie sehen alle neuen Programme, die Sie auf Ihrem Computer installiert haben, hervorgehoben.

Untermenüs öffnen, wenn ich sie mit dem Mauszeiger anhalte - Aktivieren Sie diese Option. Bewegen Sie nun die Maus über die Option mit den Menüs. Wenn Sie beispielsweise mit der Maus über "Alle Programme" fahren, wird automatisch eine Liste der Programme angezeigt, ohne dass Sie darauf klicken müssen.

Letzte Elemente Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Link Letzte Elemente angezeigt. Fahren Sie mit der Maus darüber und es wird die Liste der zuletzt geöffneten Dateien auf Ihrem Computer angezeigt. Sie können einfach zu einer dieser Dateien wechseln, indem Sie darauf klicken.

Befehl ausführen - Option Befehl ausführen im Startmenü anzeigen. Nützlich für diejenigen, die nicht wissen, dass die Tastenkombination für den Startbefehl Win (Windows-Taste) + R ist.

Programme und Systemsteuerung durchsuchen - Aktivieren Sie diese Option, um installierte Programme und verschiedene Optionen der Systemsteuerung in die Suchergebnisse aufzunehmen. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, werden keine Ergebnisse angezeigt, wenn Sie nach einer Programm- oder Systemsteuerungsoption suchen. Vergleichen Sie die Screenshots unten.

Option deaktiviert

Option geprüft

Menü "Alle Programme nach Namen sortieren" - Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Menüelemente in alphabetischer Reihenfolge angeordnet. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, werden alle Elemente in der Installationsreihenfolge angezeigt.

Große Symbole verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um die Größe der im Startmenü angezeigten Symbole zu erhöhen. Andernfalls wird die Größe der Symbole verringert.

Anzahl der zuletzt angezeigten Programme Sie können festlegen, wie viele Programme in der Liste des Startmenüs angezeigt werden. Sie können Werte zwischen 0 und 30 zuweisen.

Hinweis: Wenn Sie den Wert 30 zuweisen, ist es nicht erforderlich, dass die zuletzt geöffneten 30 Programme in der Liste angezeigt werden. Dies hängt von der Bildschirmauflösung Ihres PCs und der Anzahl der angehefteten Objekte ab.

Anzahl der zuletzt in der Sprungliste anzuzeigenden Elemente: Die Sprungliste zeigt eine Liste der zuletzt geöffneten Programme und anderer Optionen. Die Sprungliste kann sowohl in der Taskleiste als auch im Startmenü angezeigt werden. Sie können festlegen, wie viele aktuelle Elemente in der Sprungliste angezeigt werden sollen. Im folgenden Screenshot befinden sich insgesamt sieben Elemente in der Liste.

Sie können die Anzahl der Elemente im Drehfeld erhöhen oder verringern, indem Sie Zahlen zwischen 0 und 60 auswählen.

Auf diese Weise können Sie das Startmenü in Windows 7 anpassen. Geben Sie alle in Kommentaren bekannten Tricks für das Startmenü weiter.