So schützen Sie Ihre privaten Daten vor Diebstahl und Missbrauch
Inhaltsverzeichnis:
Ein solches Tool, das sicherstellt, dass nach dem Löschen privater Daten keine Spuren zurückbleiben, heißt Privazer. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie ein Laufwerk mit Privazer gescannt wird, was entfernt werden kann und wie es sich mit einigen anderen Privacy Cleanern vergleichen lässt.
Mit Privazer reinigen
Privazer verfügt über zwei Einstellungssätze: Basisbenutzer und Erweiterter Benutzer. Wir werden uns zuerst an den Basic-Benutzer halten, aber die Option kann oben links im Hauptfenster geändert werden.
Der Hauptbereich des Fensters gibt an, wohin Privazer scannen soll. Die Standardeinstellung ist " Ausführlich scannen". Sie können jedoch auch einen anderen genaueren Ort auswählen.
Unterhalb der Dropdown-Liste der Scan-Parameter befindet sich ein Abschnitt, in dem Sie auswählen können, welches Gerät das Programm scannen soll. Wählen Sie eine dieser Optionen und drücken Sie OK.
Wählen Sie oben links auf der nächsten Seite die Dropdown-Liste und die Laufwerke aus, die gescannt werden sollen. Wählen Sie mehrere aus, indem Sie alle zutreffenden auswählen.
Wählen Sie in der unteren Hälfte desselben Fensters den Dateityp aus, der gescannt werden soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen " Reinigung starten", wenn Sie nach Abschluss des Scans alle Spuren entfernen möchten. Andernfalls wird der Entfernungsvorgang manuell ausgeführt.
Während des Scanvorgangs zeigen die Blöcke oben auf der Seite den Fortschritt bis zum Abschluss an.
Beachten Sie die Zahlen neben den Abschnitten. Dies gibt die Anzahl der gefundenen Dateien an, die bereinigt werden können.
Drücken Sie auf Bereinigen, um diese Junk-Dateien zu entfernen.
Privazer vs CCleaner und JetClean
CCleaner ist normalerweise das Programm, von dem viele sagen, dass es alles andere überwiegt. Obwohl ich CCleaner sehr gerne benutze, ist es wichtig, die Überlegenheit in einigen weniger bekannten Programmen zu erkennen. JetClean ist auch ein Datenschutzbereiniger, der jedoch nur einige Funktionen mit Privazer gemeinsam hat.
Ich habe meinen Computer mit CCleaner vollständig gescannt und dann alles aufgeräumt, was er finden konnte. Dies schließt Softwarereste und andere Junk-Dateien ein. Ich habe genau dasselbe mit JetClean gemacht: Alle Anwendungen und temporären Windows-Dateien, die gefunden wurden, wurden entfernt. Um die Funktionalität von Privazer zu vergleichen, habe ich dann ein vollständiges Systembereinigungsprogramm durchgeführt, um festzustellen, ob es in der Lage war, noch mehr Dateien als die anderen beiden Freeware-Programme zu finden und zu bereinigen.
Bei der Umstellung auf den erweiterten Benutzer habe ich die gesamte lokale Festplatte gescannt und Spuren von Elementen gefunden, die entfernt werden müssen. Hier sind die Ergebnisse der drei Scans:
CCleaner: Unter anderem wurden 570 MB an Datenschutzproblemen entfernt.
JetClean: Es wurden zusätzliche 4 MB CCleaner gefunden, die nicht gefunden wurden.
Privazer: Fast die Hälfte des freien Speicherplatzes des Laufwerks weist Reste von Dateien auf, die gelöscht werden sollten. Keines der beiden anderen Programme fand dieses krasse Problem.
Das Wichtigste ist, dass CCleaner und JetClean zwar effizient arbeiten, jedoch nicht alle Bereiche säubern, in denen möglicherweise noch Datenreste vorhanden sind. Verwenden Sie CCleaner für die bereitgestellten Funktionen und JetClean für weitere Datenschutzeinstellungen. Privazer ist jedoch in der Lage, dort zu bereinigen, wo dies nicht der Fall ist, und sollte daher als Ergänzung zu einer Reihe von Softwareprogrammen verwendet werden, um die Privatsphäre des Computers zu wahren.
Fazit
Privazer kann die Spuren privater Daten entfernen, die sich tief im System befinden. Wenn Sie bereits CCleaner oder einen anderen temporären Dateibereiniger wie JetClean installiert haben, müssen Sie ihn nicht entfernen. Jeder führt bestimmte Vorgänge aus, die zur Bekämpfung von Datenschutzbedenken erforderlich sind, und Sie können immer mehrere Vorgänge im System ausführen.