Android

So überprüfen Sie die Kernel-Version unter Linux

Lirc Einstellungen für Raspberry Pi 3B+ ab Kernel 4.19.42-v7+

Lirc Einstellungen für Raspberry Pi 3B+ ab Kernel 4.19.42-v7+

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Kernel ist die Kernkomponente eines Betriebssystems. Es verwaltet die Systemressourcen und ist eine Brücke zwischen der Hardware und der Software Ihres Computers.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie möglicherweise die Version des Kernels kennen müssen, der auf Ihrem GNU / Linux-Betriebssystem ausgeführt wird. Vielleicht debuggen Sie ein Hardwareproblem oder haben etwas über eine neue Sicherheitslücke erfahren, die ältere Kernelversionen betrifft, und möchten herausfinden, ob Ihr Kernel anfällig ist oder nicht. Was auch immer der Grund ist, es ist ziemlich einfach, die Linux-Kernelversion über die Befehlszeile zu ermitteln.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Version des Linux-Kernels auf Ihrem System ausgeführt wird.

Verwenden des Befehls uname

Mit dem Befehl uname werden verschiedene Systeminformationen angezeigt, darunter die Linux-Kernelarchitektur, die Namensversion und das Release.

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um herauszufinden, welche Version des Linux-Kernels auf Ihrem System ausgeführt wird:

uname -srm

Linux 4.15.0-54-generic x86_64

Die Ausgabe oben zeigt, dass der Linux-Kernel 64-Bit ist und die Version 4.15.0-54 , wobei:

  • 4 - Kernel Version. 15 - Hauptüberarbeitung. 0 - Kleine Überarbeitung. 54 - Patchnummer. generic - Distributionsspezifische Informationen.

Verwenden des Befehls hostnamectl

Das Dienstprogramm hostnamectl ist Teil von systemd und wird zum Abfragen und Ändern des Systemhostnamens verwendet. Es zeigt auch die Linux-Distribution und die Kernel-Version an:

hostnamectl

Static hostname: linuxize.localdomain Icon name: computer-laptop Chassis: laptop Machine ID: af8ce1d394b844fea8c19ea5c6a9bd09 Boot ID: 15bc3ae7bde842f29c8d925044f232b9 Operating System: Ubuntu 18.04.2 LTS Kernel: Linux 4.15.0-54-generic Architecture: x86-64

Mit dem Befehl grep können Sie die Linux-Kernelversion herausfiltern:

hostnamectl | grep -i kernel

Kernel: Linux 4.15.0-54-generic

Verwenden der Datei /proc/version

Das Verzeichnis /proc enthält virtuelle Dateien mit Informationen zum Systemspeicher, zu CPU-Kernen, gemounteten Dateisystemen und vielem mehr. Informationen zum ausgeführten Kernel werden in der virtuellen Datei /proc/version gespeichert.

Verwenden Sie cat oder less , um den Inhalt der Datei anzuzeigen:

cat /proc/version

Die Ausgabe sieht ungefähr so ​​aus:

Linux version 4.15.0-54-generic (buildd@lgw01-amd64-014) (gcc version 7.4.0 (Ubuntu 7.4.0-1ubuntu1~18.04.1)) #58-Ubuntu SMP Mon Jun 24 10:55:24 UTC 2019

Fazit

Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie die Version des Linux-Kernels, der auf Ihrem System ausgeführt wird, über die Befehlszeile finden. Die Befehle sollten auf allen gängigen Linux-Distributionen funktionieren, darunter Debian, Red Hat, Ubuntu, Arch Linux, Fedora, CentOS, Kali Linux, OpenSUSE und Linux Mint.

Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie Fragen haben.

Terminal