Android

Ändern des Android-Sperrbildschirms (für nicht verwurzelte Android-Telefone)

Den Sperrbildschirm von Windows 10 abschalten deaktivieren konfigurieren! Bildschirmsperre aufheben!

Den Sperrbildschirm von Windows 10 abschalten deaktivieren konfigurieren! Bildschirmsperre aufheben!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als ich mein Samsung Galaxy S kaufte, war ich sehr beeindruckt von dem Grad der Anpassung, den es bot. Immerhin war es mein erstes Android! Eine Sache, die mir jedoch nicht gefiel, war der Sperrbildschirm. Standardmäßig bietet Samsung einen Wischglas-Sperrbildschirm. Obwohl es den Zweck eines Sperrbildschirms löste, war es nicht so gut wie ein iPhone- oder HTC Sense-Sperrbildschirm. Das ist nicht alles, man kann es nicht ändern, ohne die Mods von der Wiederherstellung zu rooten und zu installieren, was die Dinge weiter erschwert hat.

Ich persönlich zögere nie, die Extrameile zu gehen, um neue Dinge auszuprobieren, aber es gibt viele, die ihr kostbares Gerät nicht für einen bloßen Sperrbildschirm sabotieren. Natürlich ist ein neuer Sperrbildschirm immer eine gute Wahl, aber es sollte einen einfachen Weg geben, das zu tun, oder? Na, weißt du was?

Mit MagicLocker, einer raffinierten Anwendung für Android, können Sie den Sperrbildschirm Ihres Android-Smartphones im Handumdrehen ändern, ohne sich zu verankern oder zu ändern.

Schritte zum Ändern des Android-Sperrbildschirms

Schritt 1: Laden Sie die MagicLocker-Haupt-App aus dem Android Play Store auf Ihr Android-Smartphone herunter und installieren Sie sie. Die Anwendung benötigt Android Version 2.2 oder höher, um zu funktionieren.

Schritt 2: Nachdem Sie die Anwendung installiert haben, führen Sie sie aus. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal ausführen, werden ein Einführungsbildschirm und eine Anleitung angezeigt. Klicken Sie einfach auf den nächsten Button, um sie zu überspringen, wir sind dafür da.

Schritt 3: Die Anwendung ist in drei Abschnitte unterteilt: Einstellungen, Designs und Anpassung. Auf der Registerkarte "Einstellungen" können Sie die Anwendungseinstellungen ändern, z. B. aktivieren oder deaktivieren, verschiedene Schaltflächen aktivieren, den Vollbildmodus sperren usw. Konfigurieren Sie den App Locker (die Standardkonfiguration ist einfach großartig) und wechseln Sie zu den Themenregistern.

Schritt 4: Hier können Sie verschiedene Sperrbildschirm-Designs in die MagicLocker-Hauptanwendung herunterladen, installieren und anwenden. Sie können die Designs über die Anwendung selbst von Google Play herunterladen. Hier ist ein direkter Link zu den Themen auf Google Play.

Schritt 5: Nachdem Sie ein Design aus dem Play Store heruntergeladen und installiert haben, starten Sie das jeweilige Design und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren. Sobald das Design installiert ist, können Sie es in der MagicLocker-Hauptanwendung anzeigen und anwenden.

Schritt 6: Wenn Ihr angewendetes Design die Anpassung unterstützt, können Sie zum Anpassungsthema gehen, um ihm eine persönliche Note zu verleihen.

Hinweis: Möglicherweise müssen Sie MagicLocker als Standard-Startprogramm anwenden, damit kann jedoch nur der Sperrbildschirm gesteuert werden.

Wenden Sie noch heute einen coolen neuen Sperrbildschirm auf Ihr Android-Smartphone an. Das ist mörderisch einfach.

Mein Urteil

MagicLocker ist ohne Rooting und Installation eines benutzerdefinierten ROM und mit über 170 kostenlosen Designs eine wirklich erstaunliche Anwendung. Die meisten Themen sind kostenlos, aber möglicherweise müssen Sie für einige Premium-Themen bezahlen. Ich benutze MagicLocker schon seit einiger Zeit und mit so vielen Auswahlmöglichkeiten im kostenlosen Bereich habe ich nie darüber nachgedacht, für eine zu bezahlen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Erfahrungen mit MagicLocker und dem Sperrbildschirm mitzuteilen, den Sie anwenden möchten.