Android

So blockieren Sie Anzeigen in Chrome für iOS

Werbung blockieren am Handy - AdBlocker fürs iPhone - AdGuard

Werbung blockieren am Handy - AdBlocker fürs iPhone - AdGuard

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist eine Weile her, dass ich unter iOS von Safari zu Chrome gewechselt bin. Googles Browser ist in Bezug auf die Leistung ziemlich gut, synchronisiert meine persönlichen Informationen nahtlos und bietet eine Benutzeroberfläche, die sowohl Spaß macht als auch einfach zu bedienen ist. Aber die völlige Unfähigkeit von Chrome, Werbung zu blockieren, geht mir die ganze Zeit auf die Nerven. Zu oft musste ich auf Safari zurückgreifen, um Websites mit Werbung zu finden, die ohne einen Werbeblocker kein normales Erlebnis ermöglichen.

Erst neulich hatte ich genug davon, den Browser zu wechseln. Ich habe im App Store nach von Chrome unterstützten Werbeblockern gesucht. Natürlich gibt es keine (wen scherze ich?). Aber ich habe nicht aufgegeben. Durchforstete verschiedene Foren nach Problemumgehungen und fand zu meiner Überraschung einen Weg! Was Sie lernen werden, ist nicht die bequemste Möglichkeit, Anzeigen zu blockieren. Lassen Sie es mich jedoch mit Ihnen teilen, damit Sie selbst entscheiden können.

AdGuard DNS zur Rettung

Meine Problemumgehung besteht darin, die DNS-Server (Domain Name System) eines beliebten Werbeblockerdienstes namens AdGuard zu verwenden. Es erfordert nichts übermäßig Technisches: Richten Sie den AdGuard-DNS mit Ihrer Internetverbindung ein und filtern Sie schließlich IP-Adressen und Tracker, die mit den wichtigsten Ad Serving-Plattformen in Verbindung stehen. Ziemlich cool, oder? Und wenn Sie sich fragen, ist AdGuard sehr offen für Sie, wenn Sie die DNS-Server verwenden. Es ist also nicht so, als würden Sie etwas falsch machen.

Wenden Sie einfach das AdGuard-DNS auf Ihre Internetverbindung an, und am Ende filtern Sie IP-Adressen und Tracker, die sich auf die wichtigsten Anzeigenlieferungsplattformen beziehen

Aber da ist ein Fang. Durch das Einrichten von AdGuard DNS-Servern auf Ihrem iPhone oder iPad werden Anzeigen nicht nur auf Chrome, sondern auch auf jeder anderen App blockiert. Betrachten Sie dies als eine Art systemweiten Adblocker. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie feststellen, dass bestimmte Apps - beispielsweise kostenlose Spiele - aufgrund ihrer Unfähigkeit, Anzeigen zu liefern, nicht ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Fall müssen Sie die DNS-Server zurücksetzen.

Es gibt ein weiteres Problem: Mit iOS können Sie nur DNS-Server für Wi-Fi-Verbindungen konfigurieren. Und selbst dann müssen Sie dies für jede Wi-Fi-Verbindung, der Sie beitreten, manuell tun - allerdings nicht wiederholt, wenn Sie denselben Hotspot erneut betreten. Was ist dann mit dem Blockieren von Anzeigen beim Surfen auf Mobilfunkdaten?

Mit iOS können Sie nur DNS-Server für Wi-Fi-Verbindungen konfigurieren

Um diese Einschränkung zu umgehen, habe ich versucht, eine kostenpflichtige App zu verwenden, die angeblich die Standard-DNS-Einstellungen für Mobilfunkdaten außer Kraft setzt. Wir haben uns noch mehr nach einer Alternative umgesehen und sind auf eine App namens DNSCloak gestoßen, die Sie angeblich vor DNS-Spoofing schützt. Und zu meiner angenehmen Überraschung verfügt es über ein integriertes AdGuard-DNS-Serverprofil, mit dem Sie Anzeigen auf Wi-Fi und Mobilfunk vollständig entfernen können.

Unabhängig davon werde ich nicht auf das manuelle Ändern von WLAN-DNS-Servern verzichten. Es ist risikofrei im Vergleich zu DNSCloak, das möglicherweise unbekannte Sicherheitsbedenken aufweist, die ich erwähnen werde, während wir fortfahren.

Auch auf

So deaktivieren Sie Artikelvorschläge in Chrome für iOS und Android, ohne die Suche zu beeinträchtigen

Blockieren von Anzeigen auf Wi-Fi

Mit iOS können Sie die DNS-Server für jede Wi-Fi-Verbindung ganz einfach ändern. Aber wie bereits erwähnt, müssen Sie es immer anwenden, wenn Sie eine Verbindung zu einem neuen Wi-Fi-Hotspot herstellen. Sobald Sie die DNS-Server konfiguriert haben, verwendet das Gerät diese Einstellungen, wenn Sie sich wieder bei demselben Hotspot anmelden.

In meinem Fall habe ich die AdGuard-DNS-Server für meine Heim-WLAN-Verbindung sowie für öffentliche Netzwerke eingerichtet, in denen ich häufig bin. Und für diese anderen zufälligen Netzwerke beschäftige ich mich entweder mit den Anzeigen oder verwende DNSCloak, wenn ich sie zu ärgerlich finde.

Die folgenden Schritte sollten Sie durch den Vorgang führen, der zum Blockieren von Anzeigen auf einer Wi-Fi-Verbindung erforderlich ist.

Schritt 1: Tippen Sie in der App iOS-Einstellungen auf WLAN. Tippen Sie anschließend auf das i-förmige Symbol neben dem verbundenen Wi-Fi-Netzwerk.

Schritt 2: Tippen Sie auf die Option DNS konfigurieren.

Schritt 3: Tippen Sie auf Manuell und entfernen Sie die aktuellen DNS-Server für Ihre Wi-Fi-Verbindung.

Hinweis: Notieren Sie sich die vorhandenen DNS-Server oder machen Sie einen Screenshot davon, falls Sie sie später benötigen. Sie können jedoch auch die Verbindung vergessen und die Verbindung wiederherstellen, um automatisch zu den Standard-DNS-Servern zurückzukehren.

Schritt 4: Fügen Sie die folgenden AdGuard DNS-Server in zwei separate Steckplätze ein und tippen Sie anschließend auf Speichern.

176.103.130.130

176.103.130.131

Das ist es. Jetzt ist es Zeit, zu Chrome zu wechseln, eine Website zu laden und ein werbefreies Erlebnis zu genießen. Bei der Verwendung der AdGuard-DNS-Server gab es keine Probleme. Sie blockierten fast alle Anzeigen, die mir aufgefallen sind, mit Ausnahme einiger Websites, auf denen einige Popup-Registerkarten angezeigt wurden. Aber zum größten Teil fühlte es sich erfrischend an, endlich Anzeigen zu finden, die nicht mehr in meinem Lieblingsbrowser für iOS zu finden sind.

Auch auf

Einfaches Herunterladen von PDFs in Chrome für iOS

Anzeigen mit DNSCloak blockieren

Ich hatte großes Glück, über DNSCloak gestolpert zu sein. Es ist eine völlig kostenlose App, die die Möglichkeit bietet, DNS-Spoofing zu verhindern. Einfacher ausgedrückt stellt DNSCloak sicher, dass die Antworten von und zu Servern, zu denen Sie eine Verbindung herstellen, nicht manipuliert werden. Die App erreicht dies durch die Verwendung eines VPN-Profils (Virtual Private Network), das einige Haare aufwirft.

VPNs, insbesondere die kostenlosen, können bestimmte Datenschutzrisiken bergen. Aber so wie es aussieht, hat die App ein Dummy-VPN verwendet, das Verbindungsanfragen an Ihr iPhone oder iPad zurückleitet und diese lokal auflöst. Daher sollten Sie in Bezug auf die Sicherheit nicht zu besorgt sein. Ich empfehle jedoch, DNSCloak nicht zu verwenden, wenn Sie vorsorglich mit vertraulichen Daten arbeiten.

DNSCloak verwendet ein Dummy-VPN, das Verbindungsanfragen an Ihr iPhone oder iPad zurückleitet und diese lokal auflöst

Das Besondere an DNSCloak ist jedoch die Integration eines vorgefertigten AdGuard-DNS-Profils, das systemweites Blockieren von Werbung ermöglicht. Und dank der Tatsache, dass es alle Verbindungsanfragen über das Dummy-VPN-Profil abwickelt. Die App blockiert nicht nur Anzeigen auf Wi-Fi-Verbindungen, sondern auch auf Mobilfunkdaten. Das sind großartige Neuigkeiten für Chrome-Nutzer.

Die folgenden Schritte sollten Sie durch das Blockieren von Anzeigen mit den AdGuard-DNS-Servern mithilfe von DNSCloak führen.

Schritt 1: Laden Sie DNSCloak aus dem App Store herunter und installieren Sie es.

Laden Sie DNSCloak herunter

Schritt 2: Starten Sie DNSCloak. Auf dem Hauptbildschirm der App sollte eine Liste der DNS-Filter angezeigt werden. Tippen Sie auf die mit adguard-dns gekennzeichnete und tippen Sie anschließend auf Diesen Server verwenden.

Schritt 3: Tippen Sie im Popup-Menü auf Zulassen.

Schritt 4: Verwenden Sie Touch ID oder Face ID, um die neue VPN-Konfiguration zu authentifizieren.

Sie können jetzt auf Chrome surfen, ohne auf Handy-Daten und Wi-Fi zu stoßen. Denken Sie daran, dass dies auch für andere Apps gilt.

Hinweis: Um den AdGuard DNS-Filter zu deaktivieren, tippen Sie unter Adguard-DNS auf Diesen Server nicht mehr verwenden.

Wenn Sie wissen möchten, dass Sie DNSCloack beim Surfen aktiv verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "VPN-Symbol anzeigen" im Bereich "DNSCloak-Einstellungen". Dadurch wird das VPN-Symbol in der Statusleiste Ihres iPhones oder iPads angezeigt. Ordentliches Zeug!

Sie können DNSCloak verwenden, um Anzeigen auf einfache Weise zu blockieren. Erwägen Sie jedoch, die oben beschriebene manuelle Problemumgehung für Fälle zu verwenden, in denen Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Letztendlich kann man einer kostenlosen App nicht wirklich genug vertrauen, unabhängig davon, was sie angeblich ist. Aber wenn es um Mobilfunkdaten geht, ist es DNSCloak oder nichts.

Auch auf

# Anleitungen

Klicken Sie hier, um die Seite mit Anleitungen zu Artikeln aufzurufen

Freiheit von Werbung

Eine werbefreie Erfahrung auf Chrome für iOS fühlt sich endlich verdammt befreiend an. Versteh mich nicht falsch - ich bin nicht gegen alle s. Sie sind eine wichtige Einnahmequelle für die Ersteller von Online-Inhalten. Mein Problem ist mit diesen nervigen Pop-up-Anzeigen, die Websites in Ihr Gesicht schieben, und Sie haben wirklich keine andere Wahl. Das ruiniert das Surferlebnis.

Zum Glück haben wir jetzt ein paar Alternativen wie AdGuard DNS und DNSCloak zur Rettung. Was halten Sie von diesen Problemumgehungen? Irgendwelche Vorschläge? Der Kommentarbereich befindet sich rechts unten. In der Zwischenzeit können Sie in diesem Video sehen, wie Sie kostenlos Anzeigen auf dem iPhone blockieren.