Passwort aus Datei auslesen
Inhaltsverzeichnis:
- So schützen Sie OneNote-Abschnitte mit einem Kennwort
- So entsperren Sie geschützte OneNote-Bereiche
- So entfernen Sie den Passwortschutz
- Wichtige Passworteinstellungen
- Wie benutzt man OneNote?
Dies hängt von Ihrer Nutzung und Ihrer Beteiligung am Windows-Ökosystem ab. Für erfahrene Benutzer ist OneNote jedoch ein wirklich leistungsstarkes Tool. Wenn Sie wie ich vorwiegend im Klartext schreiben und nicht alle Organisationsfunktionen benötigen, werden Sie möglicherweise mit Evernote festgelegt.
Aber hey, OneNote ist kostenlos und Sie können all diese GBs kostenlosen OneDrive-Cloud-Speichers verwenden, um Ihre Notizen zu speichern. Wenn Sie die Desktop-Version von OneNote verwenden (nicht die in Windows 10 installierte Version der modernen Windows-App), sollten Sie über eine große Pro-Funktion verfügen. OneNotes Fähigkeit, einzelne Bereiche mit einem Passwort zu schützen.
Das ist natürlich sehr hilfreich, um private Dinge privat zu halten. OneNote bietet jedoch auch Tastaturkürzel und andere Einstellungen, mit denen Sie den bereits kennwortgeschützten Inhalt schnell sperren können. Das können Sie mit Evernote nicht machen. Naja, zumindest nicht mit dem kostenlosen Tarif (und nur auf Mobilgeräten).
Schauen wir uns an, wie die Funktion funktioniert.
So schützen Sie OneNote-Abschnitte mit einem Kennwort
Die hierarchische Struktur von OneNote sieht folgendermaßen aus. Anstelle von Notizbüchern und Notizen haben Sie Abschnitte. Jeder Abschnitt hat Seiten. Sie können beliebig viele Seiten hinzufügen.
Mit OneNote können Sie einzelne Abschnitte separat mit einem Kennwort schützen. Leider gibt es keine Möglichkeit, die gesamte App mit einem Passwort zu schützen. Dafür musst du dich von der App abmelden.
Schritt 1: Um einen Abschnitt mit einem Kennwort zu schützen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Überprüfen. Wählen Sie dann Passwort.
Schritt 2: Sie sehen jetzt einen Abschnitt an der Seite.
Schritt 3: Da der Abschnitt noch kein Passwort hat, klicken Sie auf die Schaltfläche Set Password.
Schritt 4: Ein kleines Popup fordert Sie auf, das Passwort einzugeben.
Schritt 5: Auch wenn Sie dies getan haben, werden Sie feststellen, dass der Abschnitt derzeit zugänglich ist.
Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle sperren oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Alt + L.
Jetzt können Sie zu einem anderen Abschnitt gehen und den gleichen Vorgang ausführen. Um die Sache interessant zu machen, können Sie verschiedenen Abschnitten unterschiedliche Passwörter geben.
Schauen Sie sich die zwei leistungsstarken Integrationen für OneNote an.
So entsperren Sie geschützte OneNote-Bereiche
Wenn Sie das nächste Mal versuchen, zu einem geschützten Bereich zu wechseln, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Klicken Sie einfach auf eine beliebige Stelle oder drücken Sie die Eingabetaste, und Sie werden aufgefordert, das Kennwort einzugeben.
Verwenden Sie erneut die Tastenkombination, um alle Abschnitte zu sperren.
So entfernen Sie den Passwortschutz
Der Prozess ist ziemlich ähnlich. Klicken Sie auf die Schaltfläche Überprüfen und wählen Sie Kennwort. Wählen Sie dann in der Seitenleiste die Option Kennwort entfernen.
Geben Sie das aktuelle Passwort des Abschnitts ein, um zu bestätigen, und Sie sind fertig.
Wichtige Passworteinstellungen
Es gibt einige Passworteinstellungen, die Sie kennen sollten. Klicken Sie auf das Menü Datei, wählen Sie Optionen und gehen Sie zu Erweitert. Hier finden Sie einen Abschnitt Passwörter.
Mit der ersten Option können Sie die Inaktivitätszeit auswählen, nach der OneNote alle Abschnitte sperrt. Der Standardwert beträgt 10 Minuten, Sie können ihn jedoch auch auf 1 Minute oder 1 Tag festlegen.
Sie können die Notiz auch sperren, sobald Sie sie verlassen.
Apropos Passwörter: Lesen Sie unseren Ultimate Guide to Password Management.
Wie benutzt man OneNote?
Teilen Sie uns Ihre OneNote-Tipps und -Tricks in den Kommentaren unten mit. Oder besuchen Sie unser Forum, um mehr über OneNote oder den Kennwortschutz im Allgemeinen zu erfahren.
So wenden Sie Skins auf Windows Media Player an und passen sie an

Erfahren Sie, wie Sie Skins auf Windows Media Player anwenden und anpassen.
Ändern Sie die Größe von Bildern in großen Mengen, wenden Sie Wasserzeichen an und rufen Sie Miniaturansichten ab

So können Sie die Größe von Bildern in großen Mengen ändern, Wasserzeichen anwenden und Miniaturansichten mit Redimensionneur für Windows abrufen.
Instagram bringt einen neuen Filter auf den Markt, der einen Lichtstrahl auf Ihr Gesicht zaubert

Die Foto-Sharing-App von Facebook fügt seiner Falte einen neuen Gesichtsfilter hinzu, mit dem Benutzer einen Lichtstrahl auf ihr Bild richten können. Lesen Sie, um mehr zu erfahren.