Android

Wende auf jedem Android-Startbildschirm ein anderes Hintergrundbild an

Home-Bildschirm anpassen: Dein ganz eigener Look (ohne Jailbreak)!

Home-Bildschirm anpassen: Dein ganz eigener Look (ohne Jailbreak)!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Allgemeinen kann ein Hintergrundbild auf Android auf zwei Arten angewendet werden. Wir können entweder einen scrollenden Hintergrund verwenden, bei dem es sich um ein gestrecktes Landschaftsbild handelt, das sich beim Wechseln von einem Startbildschirm zum nächsten leicht verschiebt, oder einen statischen Hintergrund, der nicht scrollt, wenn wir den Startbildschirm wechseln.

Ich bin mir nicht sicher, wie viele von Ihnen sich dessen bewusst sind, aber einige Einstiegs-Touchscreen-Handys von Samsung (Corby und Monte) verfügten über eine Funktion, mit der jedem Startbildschirm ein eigenes Hintergrundbild zugewiesen werden konnte. Ich mochte diese Funktion und wollte auch etwas Ähnliches auf meinem Gerät.

Cooler Tipp: Sehen Sie, wie Sie den Hintergrundwechsel auf Ihrem Android-Handy automatisch planen können.

Unterschiedliche Hintergrundbilder für unterschiedliche Startbildschirme können verwendet werden, so wie wir Soundprofile verwenden. So können Sie die Funktionalität auf Ihrem Android-Smartphone nutzen. Für diese Aufgabe verwenden wir MultiPicture Live Wallpaper, eine Live Wallpaper-App für Android.

Hinweis: Die App funktioniert nicht auf HTC-Geräten, auf denen die Benutzeroberfläche von Sense 3 (und höher) ausgeführt wird. Ich habe die App auf Samsung Galaxy Ace und HTC One X ausprobiert. Bei der ersten funktionierte sie einwandfrei, bei der zweiten jedoch nicht.

Anwenden verschiedener Hintergrundbilder auf jedem Startbildschirm

Schritt 1: Downloaden und installieren Sie MultiPicture Live Wallpaper auf Ihrem Android-Smartphone. Öffnen Sie nach der Installation der Anwendung das Menü auf Ihrem Startbildschirm und wählen Sie Live-Hintergrund, um alle auf Ihrem Android-Gerät installierten Live-Hintergründe aufzulisten.

Schritt 2: Wählen Sie hier MultiPicture Live Wallpaper und tippen Sie auf die Option Vorschau, um die Einstellungen zu konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie das Hintergrundbild nicht anwenden, bevor Sie es konfiguriert haben. Andernfalls werden auf dem Startbildschirm schwarze Flecken angezeigt.

Schritt 3: Tippen Sie in den Einstellungen auf die Option Einzelne Einstellungen hinzufügen. Wenn Sie von der Anwendung aufgefordert werden, den Startbildschirm zu konfigurieren, geben Sie die Nummer ein und tippen Sie auf die Schaltfläche OK. Die App fügt sofort das persönliche Konfigurationsmodul für den Startbildschirm hinzu.

Schritt 4: Tippen Sie nun auf Bildschirm N Einstellungen und wählen Sie das Hintergrundbild aus, das Sie auf den aktuellen Bildschirm anwenden möchten. Sie können auch Aspekte wie Hintergrundfarbe, Größenverhältnis, Bildsättigung und Deckkraft konfigurieren.

Schritt 5: Wiederholen Sie die Schritte für jeden Startbildschirm, auf den Sie ein anderes Hintergrundbild anwenden möchten. Wenn Sie ein globales Hintergrundbild auf zwei oder mehr Startbildschirmen verwenden möchten, wählen Sie die Option Allgemeine Einstellungen und konfigurieren Sie das Standard-Hintergrundbild, das vom Bild verwendet wird.

So können Sie auf jedem Startbildschirm Ihres Android-Smartphones ein anderes Hintergrundbild anwenden.

Nachdem Sie die Bilder ausgewählt und die Anwendung konfiguriert haben, werden Sie jedes Mal, wenn Sie den Bildschirm von links nach rechts bewegen, den Effekt bemerken.

Die Anwendung ist etwas ressourcenhungrig und beansprucht bei Übergängen einen angemessenen Teil der Gerätebatterie. Wenn Sie die Anwendung auf einem Android-Einstiegstelefon ausführen, kann es daher zu Problemen mit der Bildrate zwischen den Übergängen kommen.

Fazit

Wie bereits erwähnt, funktioniert die App nicht auf HTC-Geräten, die auf der Sense 3+ -Oberfläche ausgeführt werden. Abgesehen davon gibt es nur einige Ausnahmen, bei denen die App fehlschlägt. Wenn Sie wissen, wie Sie die Aufgabe besser erledigen können, teilen Sie dies in den Kommentaren mit.