Android

Wie greife ich mit solid explorer auf smb server zu?

NAS Ratgeber - von Android auf ein NAS zugreifen (Solid Explorer)

NAS Ratgeber - von Android auf ein NAS zugreifen (Solid Explorer)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Solid Explorer ist nicht nur ein einfacher Datei-Explorer. Sie können die Gerätedateien nicht nur anzeigen und ändern, sondern auch für andere Zwecke verwenden. Sie können damit beispielsweise einen FTP-Server auf Ihrem Android-Gerät einrichten, um Dateien von Android auf den PC und umgekehrt zu übertragen.

Ebenso können Sie Dateien von anderen Cloud-Plattformen wie Google Drive, Dropbox, OneDrive usw. direkt in der Benutzeroberfläche anzeigen. Falls Sie diese Apps nicht häufig verwenden, können Sie mit dieser Funktion den für die Installation dieser Apps erforderlichen zusätzlichen Speicherplatz sparen.

Außerdem können Sie mit Solid Explorer auf Ihrem Android-Gerät auf Ihre PC-Dateien zugreifen. Dies ist das Gegenteil von FTP-Server, auf dem Ihre Android-Dateien auf dem PC verfügbar sind. Dies wird mithilfe von LAN / SMB-Verbindungen erreicht, die mit dieser App erstellt werden können.

Aber wie baut man die SMB-Verbindung auf? Das werden wir in diesem Beitrag demonstrieren. Wir helfen Ihnen beim Zugriff auf den SMB-Server in Solid Explorer. Bevor wir uns damit befassen, wollen wir zunächst kurz SMB verstehen.

SMB

SMB steht für Server Message Block, ein Protokoll für Dateiserver. Die Hauptverwendung von SMB besteht darin, Benutzern (Clients) den Zugriff auf Dateien zu ermöglichen, die auf dem Server verfügbar sind. Der Client kann auf diese Dateien zugreifen und sie anzeigen, ohne sie vom Server zu übertragen.

Sie können auch Änderungen an den Dateien direkt auf dem Server vornehmen, ohne die Kopie auf der Clientseite zu speichern. Daher ist kein Speicherplatz auf der Client-Seite erforderlich, wie dies bei FTP der Fall ist. Nur wenn Sie Dateien vom Server auf den Client verschieben möchten, ist Speicher erforderlich. Wenn im Gegensatz zu FTP in SMB die Datei auf dem Server geändert wird, wirkt sich dies sofort auf alle Clients aus.

Derzeit gibt es drei Versionen von SMB. SMBv3 ist die neueste und sicherste Version, während SMBv1 die älteste und die am wenigsten sichere Version ist. Daher unterstützt Windows 10 SMBv1 standardmäßig nicht. SMBv2 und v3 werden jedoch in Windows 10 vollständig unterstützt. Nachdem Solid Explorer jahrelang SMBv1 verwendet hatte, wurde kürzlich auf SMBv2 umgestellt.

Bei Solid Explorer ist unser PC der Server und unser Android-Gerät der Client. Im Grunde können wir die PC-Dateien auf unserem Android-Gerät anzeigen, indem wir den SMB-Server auf dem PC einrichten und auf die freigegebenen Dateien auf unserem Android zugreifen.

Auch auf

Einrichten und Verwenden des FTP-Servers unter Android

Richten Sie den SMB-Server auf dem PC ein

Um den Server einzurichten, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein. Diese sind:

1. Ihr Android-Gerät und Ihr PC sollten mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein.

2. Freigegebener Ordner oder Laufwerk auf dem PC

Zum Freigeben von Ordnern, Druckern und anderen Diensten zwischen verschiedenen Geräten, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, müssen Sie die Netzwerkfreigabe aktivieren.

1. Aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe auf dem PC

Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie zur Systemsteuerung.

Schritt 2: Ändern Sie in der Systemsteuerung den Modus Ansicht nach in Kleine Symbole. Klicken Sie dann auf Netzwerk- und Freigabecenter.

Schritt 3: Klicken Sie im Netzwerk- und Freigabecenter auf die Option Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern auf der linken Seite.

Schritt 4: Im nächsten Fenster werden drei Profile angezeigt: Privat, Gast oder Öffentlich und Alle Netzwerke. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben dem aktuellen Profil. Aktivieren Sie hier die Netzwerkerkennung sowie die Datei- und Druckerfreigabe.

Hinweis: Tun Sie dies nur für die Netzwerke, denen Sie vertrauen. Vermeiden Sie es, Dateien im Gast- oder öffentlichen Netzwerk freizugeben.

Schritt 5: Klicken Sie anschließend auf den Pfeil neben Alle Netzwerke, um die Optionen zu erweitern. Scrollen Sie nach unten, und Sie sehen die kennwortgeschützte Freigabe.

Wenn Sie auf Dateien ohne Kennwort zugreifen möchten, klicken Sie auf Kennwortgeschützte Freigabe deaktivieren. Um jedoch auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir Ihnen, die kennwortgeschützte Freigabe zu aktivieren. Klicken Sie abschließend unten auf die Schaltfläche Änderungen speichern.

Sie müssen kein neues Passwort festlegen. Bei der Netzwerkfreigabe werden der Benutzername und das Kennwort Ihres PCs als Anmeldedaten verwendet, die beim Einrichten der SMB-Verbindung in Solid Explorer erforderlich sind.

Suchen Sie den PC-Benutzernamen

Wir gehen davon aus, dass Sie sich an das Kennwort Ihres PCs erinnern. Wenn Sie den Benutzernamen jedoch nicht kennen, müssen Sie Folgendes tun.

Schritt 1: Gehen Sie zum Startmenü und suchen Sie nach Ausführen. Alternativ können Sie die Tastenkombination Win + R auf Ihrer Tastatur drücken.

Schritt 2: Geben Sie cmd in das Fenster Ausführen ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen, und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3: Das Eingabeaufforderungsfenster wird geöffnet. Sie sehen Ihren Benutzernamen gleich dort nach Users \.

Geben Sie zur Bestätigung echo% username% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie benötigen diesen Benutzernamen, um die Verbindung unter Android herzustellen.

Hinweis: Bei Benutzernamen muss unter Windows die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.

2. Windows-Ordner freigeben

Nachdem Sie die Freigabe aktiviert haben, müssen Sie Ordner freigeben. Sie können entweder einen einzelnen Ordner freigeben oder, wenn Sie möchten, das gesamte Laufwerk freigeben. Folgendes müssen Sie tun.

Schritt 1: Öffnen Sie den Arbeitsplatz und navigieren Sie zu dem Ordner oder Laufwerk, den Sie freigeben möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü.

Schritt 2: Das Eigenschaftenfenster wird geöffnet. Klicken Sie oben auf die Registerkarte Freigabe. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche Freigeben unter Netzwerkdatei- und Ordnerfreigabe.

Schritt 3: Sie werden zum Fenster Netzwerkzugriff weitergeleitet. Hier müssen Sie die Personen angeben, für die Sie den Ordner freigeben möchten. Wählen Sie im Dropdown-Feld Jeder aus und klicken Sie auf Hinzufügen.

Standardmäßig sind die Lese- und Schreibberechtigungen des freigegebenen Ordners auf Nur Lesen festgelegt. Wenn Sie jedoch möchten, dass auch andere Benutzer über die Berechtigung Schreiben verfügen, klicken Sie auf den kleinen Abwärtspfeil neben Lesen und wählen Sie Lesen / Schreiben. Durch Erteilen der Lese- / Schreibberechtigung können andere Benutzer neben dem Anzeigen der Dateien auch Dateien ändern oder neue Inhalte zum Ordner hinzufügen.

Schritt 4: Klicken Sie im Fenster Netzwerkzugriff auf die Schaltfläche Freigeben und anschließend im nächsten Fenster auf die Schaltfläche Fertig. Sie kehren zum Fenster mit den Ordnereigenschaften zurück. Klicken Sie auf Schließen.

Wenn Sie den Zugriff später widerrufen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und wählen Sie unter Zugriff gewähren auf die Option Zugriff widerrufen aus.

Das ist alles, was Sie von der PC-Seite aus tun müssen. Um nun auf Dateien auf dem Android-Gerät zugreifen zu können, müssen Sie eine LAN / SMB-Verbindung einrichten.

Auch auf

Top 15 Solid Explorer-Tipps zur Verwendung als Profi

Greifen Sie auf Dateien auf Android zu

Schritt 1: Öffnen Sie Solid Explorer auf Ihrem Gerät und klicken Sie auf die schwebende Schaltfläche "Hinzufügen" in der unteren rechten Ecke, um es zu erweitern. Wählen Sie in den erweiterten Optionen Neue Cloud-Verbindung aus.

Schritt 2: Wählen Sie im nächsten Bildschirm LAN / SMB und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter unten.

Schritt 3: Ihr Android-Gerät sucht nach den freigegebenen Geräten in Ihrem Netzwerk. Wenn alles gut geht, sollten Sie Ihren Windows-PC dort sehen. Tippen Sie darauf, um es auszuwählen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Schritt 4: Falls jedoch nichts angezeigt wird, tippen Sie auf den Aufwärtspfeil unten. Sie werden zum Bildschirm mit den Serverdetails weitergeleitet. Hier müssen Sie die IP-Adresse Ihres PCs manuell eingeben.

Hab keine Angst. Wir werden Ihnen sagen, wie Sie es finden. Öffnen Sie "Ausführen", indem Sie die Tastenkombination "Win + R" drücken. Geben Sie dann cmd ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie im cmd-Fenster ipconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die IP-Adresse Ihres PCs finden Sie neben dem IP V4-Adressetikett.

Nachdem Sie Ihre IP-Adresse kennen, geben Sie diese Informationen in das Solid Explorer-Setup ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Schritt 5: Sie werden zum Authentifizierungsbildschirm weitergeleitet. Wenn die Netzwerkfreigabe auf Ihrem PC kennwortgeschützt ist (aktivieren Sie die oben beschriebenen Schritte zum Aktivieren der Netzwerkfreigabe), gehen Sie zu Benutzername und Kennwort. Wenn der Kennwortschutz jedoch deaktiviert ist, wählen Sie Gast.

Da wir oben passwortgeschützt gewählt haben, werden wir mit der zweiten Option fortfahren. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

Schritt 6: Geben Sie nun den Benutzernamen und das Passwort Ihres PCs auf dem nächsten Bildschirm ein und klicken Sie auf Weiter. Wenn die Angaben korrekt sind, gelangen Sie zum Bildschirm Set advanced. Wählen Sie hier Nein.

Schritt 7: Überprüfen Sie die Details auf dem Überprüfungsbildschirm. Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt und Sie es korrigieren möchten, tippen Sie auf Zurück. Andernfalls tippen Sie auf Weiter.

Schritt 8: Sie haben den letzten Schritt erreicht. Auf dem Android-Bildschirm wird eine große Schaltfläche zum Verbinden angezeigt. Tippen Sie darauf. Wenn alles gut geht, wechselt die Schaltfläche auf grün. Tippen Sie anschließend unten auf die Schaltfläche Fertig stellen. Wenn die Verbindung jedoch nicht hergestellt werden kann, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldedaten für Ihren PC eingegeben haben.

Die App fordert Sie dann auf, Ihre Netzwerkverbindungen weiter zu schützen. Sie können es aktivieren oder ignorieren. Wenn Sie Nope drücken, gelangen Sie zum Bildschirm für den Netzwerkspeicher.

Hier sehen Sie alle freigegebenen Ordner. Tippen Sie darauf, um die PC-Dateien auf Ihrem Android-Gerät zu öffnen und anzuzeigen.

Genießen

Neben dem Anzeigen und Übertragen von Dateien können Sie mit dieser Methode auch Medien vom PC auf Android streamen. Wenn die Schreibberechtigung erteilt wurde, können Sie neue Dateien hinzufügen und auch Änderungen an den vorhandenen Dateien vornehmen. Wie oben erwähnt, wirken sich die an den Dateien vorgenommenen Änderungen auch auf Ihre PC-Dateien aus.

Wir hoffen, Ihnen hat das Tutorial gefallen. Teilen Sie uns mit, wenn beim Einrichten des SMB-Servers Probleme auftreten.