Android

So hat Apple in den letzten 10 Jahren die Preise für iPhones festgesetzt

Dimash Answering Questions - Live on Dimash's Birthday (Subtitles in All Languages) 【[CC] SUBS】

Dimash Answering Questions - Live on Dimash's Birthday (Subtitles in All Languages) 【[CC] SUBS】

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Steve Jobs, der Gründer von Apple und wohl der bedeutendste Innovator, war derjenige, der die Welt im Jahr 2007 mit dem iPhone bekannt gemacht hat. Das iPhone hat nicht nur die Ära des Smartphones eingeläutet, sondern auch das Weltbild der Telefone verändert.

Im Laufe der Jahre haben iPhones Maßstäbe für die Branche gesetzt und die Welt mit Technologien bekannt gemacht, die es noch nie gegeben hat.

Obwohl Apple in den letzten Jahren in der Innovationsabteilung nachgelassen hat und sogar zeitweise mit seinen Konkurrenten mithalten konnte, haben sie immer den Goldstandard beibehalten, wenn es um Qualität ging.

Ein weiterer Aspekt, der unverändert geblieben ist, ist die Preisgestaltung für iPhones durch Apple. Apple-Chef Steve Jobs erklärte, als er das iPhone zum ersten Mal auf den Markt brachte, es handele sich um ein raffiniertes Produkt, das sorgfältig hergestellt und gründlich recherchiert wurde.

So rechtfertigt Apple die Premium-Preise seiner iPhones in den letzten zehn Jahren.

iPhone (2007)

Als Steve Jobs der Welt dieses technologische Wunder eines Geräts vorstellte, veränderte sich die Smartphone-Branche für immer. Das iPhone war das erste Telefon, das über einen voll kapazitiven Touchscreen verfügte, die Navigationstasten durch Bildlauf ersetzte und die physische Tastatur für eine QWERTZ-Anzeige auf dem Bildschirm entfernte. Für die 4-GB-Variante lag der Preis bei 499 US-Dollar. Es wurde jedoch nie in Indien auf den Markt gebracht.

iPhone 3G (2008)

Dies war die iPhone-Edition, mit der Apples Vermögen richtig in Fahrt kam. Obwohl das erste iPhone Potenzial zeigte, blieb es in der Netzwerkgeschwindigkeit zurück und das iPhone 3G löste dieses Problem. Die Preise für das iPhone 3G begannen bei 199 US-Dollar für die 8-GB-Variante und es war das erste iPhone, das in Indien mit einem Preis von 31.000 Rupien auf den Markt kam.

iPhone 3Gs (2009)

Mit dieser Version führte Apple die 's' in ihre Namen ein, die im Wesentlichen Geschwindigkeit bedeuteten. Dies war auch das erste iPhone, das Videoaufzeichnungsfunktionen und Sprachsteuerung einführte, die noch nicht Siri hießen. Der Preis begann wieder bei 199 US-Dollar für die 16 GB und kostete in Indien 35.500 Rupien.

iPhone 4 (2010)

Das iPhone 4 war ein großer Schritt für das Unternehmen und das Design wurde gegenüber den 3Gs überarbeitet. Es war das erste iPhone mit einer Frontkamera und bot sich zum Teil zum Multitasking an. Das iPhone 4 kostete für 16 GB 199 US-Dollar und kam für 34.500 Rupien nach Indien.

iPhone 4s (2011)

Das iPhone 4s bot keine großen Verbesserungen in Bezug auf die technischen Daten, sondern verbesserte seine Software. Der Voice Assistant wurde als Siri bezeichnet und zusammen mit iOS 5.0 eingeführt. Der Preis für das iPhone 4s begann bei 199 US-Dollar für die 16-GB-Variante und kostete in Indien 44.500 Rupien.

More in News: 3 neue Apple-Zubehörteile, die das Aufladen von Geräten zum Kinderspiel machen

iPhone 5

Diese Variante war für Apple erneut ein großer Aufwand. Sie haben dieser Ausgabe einen größeren Bildschirm hinzugefügt, auf dem zusätzliche Symbole zu sehen sind, und das Telefon wurde in einem Aluminiumgehäuse geliefert. Die 16-GB-Variante hatte einen Preis von 199 US-Dollar und wurde später in Indien für 45.500 Rupien eingeführt.

iPhone 5C und iPhone 5s (2013)

In diesem Jahr brachte Apple zwei iPhone-Varianten gleichzeitig auf den Markt. Während das iPhone 5c im Wesentlichen eine Umbenennung des iPhone 5 war, jedoch mit neuen Farben, führte das iPhone 5s die Touch ID ein und hatte ein leicht überarbeitetes Aussehen.

Der Preis für das iPhone 5c lag bei 99 US-Dollar für die 16-GB-Variante und für das iPhone 5s bei 199 US-Dollar für die 16-GB-Variante. Diese kamen nach Indien und hatten einen Startpreis von 41.900 Rupien für das 16 GB iPhone 5c und 53.500 Rupien für das 16 GB iPhone 5s.

iPhone 6 und iPhone 6 Plus (2014)

Apple hat sein Design mit der Einführung des iPhone 6 und iPhone 6 Plus erneut überarbeitet. Es brachte einen größeren Bildschirm, NFC-Unterstützung für Apple Pay und eine deutlich bessere Kamera. Das iPhone 6 16 GB kostete 199 US-Dollar und das iPhone 6 Plus 16 GB 299 US-Dollar. Diese wurden in Indien zu einem Preis von 53.500 bzw. 62.500 Rupien auf den Markt gebracht.

Lesen Sie auch: Ihr iPhone X wird möglicherweise erst im Jahr 2018 verfügbar sein

iPhone 6s und iPhone 6s Plus (2015)

Das iPhone 6s und das 6s Plus boten in puncto Design nichts Neues und hatten nur wenige Änderungen an der Software. Das bekannteste Feature, das eingeführt wurde, war der 3D-Touch. Die 16-GB-Varianten des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus kosteten 199 US-Dollar bzw. 299 US-Dollar und kamen zu einem Preis von 62.000 und 72.000 US-Dollar nach Indien.

iPhone 7, iPhone 7 Plus und iPhone SE (2016)

Apple hat das Aufholspiel mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus gespielt und Wasser- und Staubbeständigkeit, zwei Kameras (beim iPhone 7 Plus) und eine längere Akkulaufzeit eingeführt. Das iPhone SE war eine Sonderedition, die dem iPhone 5 ähnelte und sich an Kunden aus der unteren Preisklasse richtete.

Das iPhone 7 32 GB kostete 649 US-Dollar und das iPhone 7 Plus 32 GB 769 US-Dollar. Die Preise in Indien begannen bei Rs 60.000 bzw. Rs 72.000. Das iPhone SE 16GB wurde zu einem Preis von 399 US-Dollar angeboten und in Indien für 39.000 US-Dollar auf den Markt gebracht.

iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X

Apple hat gestern sein iPhone 8, iPhone 8 Plus und die Jubiläumsedition iPhone X vorgestellt und alle mit ihren technischen Daten und Preisklassen überrascht. Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus waren im Grunde Upgrades gegenüber dem Vorgänger mit kabellosem Laden und zwei Kameras auf dem iPhone 8 Plus.

Aber das iPhone X hat mit seinem Display ohne Rahmen, der Gesichtserkennung und dem überarbeiteten Erscheinungsbild neue Maßstäbe gesetzt. Das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus kosten 699 bzw. 799 US-Dollar (64.000 bzw. 73.000 US-Dollar).

Siehe weiter: iOS 11 wird mit diesen 9 neuen coolen Funktionen eingeführt

Das iPhone X ist mit einem Preis von 999 US-Dollar für die 64-GB-Variante, die in Indien für 89.000 US-Dollar auf den Markt gebracht wird, der Hammer.