PSP Go - Test
- 16 GB interner Speicher, erweiterbarer Speichersteckplatz. (Dieser Speicher-Slot ist ein weiteres proprietäres Medienformat - yay!)
- 43 Prozent leichter als das PSP-3000, also etwa 108 Gramm. Der Nintendo DSi wiegt vergleichsweise mollig 214g.
- Ein kleinerer 3,8-Zoll-Bildschirm (der PSP-3000 ist 4,3 Zoll groß). Die DSi ist 3,25 Zoll.
- Bluetooth und WiFi-fähig.
- Schiffe Oktober 1 für eine "nur" 250 $.
Das sagte, ich hatte eine Chance, Hände auf das Gerät zu legen. Und während ich über den Preis nicht ganz begeistert bin, möchte ich eins sagen: Das ist das Design, das das Ding beim ersten Mal hätte haben sollen!
[Weiterführende Literatur: Die besten Überspannungsschutzgeräte für Ihre teure Elektronik]Es ist im Grunde ein Mylo, bei dem die Tastatur herausgerissen und durch Spielkontrollen ersetzt wurde. Und ich würde nicht zu überrascht sein, wenn sie die meisten der verschrotteten Fälle von diesem funkigen, verstorbenen Gerät verwenden würden. Aber ich schweife ab. Nachdem er ein paar Minuten mit der PSP Go verbracht hatte, fühlte es sich großartig an.
Oh, und während ich Bilder hochkomme, genieße die Mädchen-tastische Lilac farbige Hannah Montanaish PSP auch auf dem Weg zu einem kleinen Kind in Ihrer Nähe!
Juni Gadgets werden mit neuer PSP

Ausgeliefert Juni ist immer ein arbeitsreicher Monat für neue Gadgets. Die E3-Videospielshow, Taiwans Computex-IT-Show und Singapurs CommunicAsia bieten einen Startschuss für neue ...
Hands on mit Sony VAIO VGN-NW180J / S

Sony stellt ein lecker aussehend Entertainer Notebook (mit einem BD-ROM) für $ 880.
Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows 7 integrierten mathematischen Erkenner, um handschriftliche mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden. Der Math-Eingabebereich ist für die Verwendung mit einem Tablet-Stift auf einem Tablet PC vorgesehen, Sie können ihn jedoch mit jedem Eingabegerät wie einem Touchscreen oder sogar einer Maus verwenden.

Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows integrierten Mathematik-Erkenner 7 um handgeschriebene mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden.