Android

Löscht Windows wirklich eine Datei, wenn Sie auf Löschen klicken?

Samsung Galaxy Tab A 10.1 Tipps und Tricks | Deutsch

Samsung Galaxy Tab A 10.1 Tipps und Tricks | Deutsch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie gelöschte Dateien wiederherstellen können? Es ist ein gruseliger Gedanke, nicht wahr? Nun, entweder beängstigend oder nützlich, je nach Ihrer Situation.

Die Tatsache, dass gelöschte Dateien, auch solche, die Sie aus dem Papierkorb entfernt haben, wiederhergestellt werden können, bedeutet jedoch, dass der Löschvorgang für die gesamte Datei eine gewisse Einschränkung darstellt. Was ist es? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Dateien werden nicht wirklich gelöscht

Drehende Festplatten schreiben im physischen Raum. Windows markiert diese Daten mit Zeigern. Zeiger zeigen an, wann ein Dateispeicher beginnt und endet.

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Löschen" klicken, entfernt Windows nur die Datenzeiger, die den Start- und Endpunkt der Datendatei angeben. Die Datendatei selbst wird nicht gelöscht.

Eine andere Sichtweise ist, dass das Betriebssystem einen Index der Dateien führt. Windows indiziert alle Dateien auf Ihrem System. Anstatt die Datei zu löschen, wird nur der Eintrag aus dem Index gelöscht. Für Ihr System sieht es so aus, als hätten Sie mehr Arbeitsspeicher als zuvor, aber Sie tun es nicht wirklich.

Das Löschen einer Datendatei dauert lange. Das Löschen der Zeiger für eine 1-GB-Datei dauert einige Sekunden, das Löschen der Datei dauert jedoch mehrere Minuten.

Deshalb kümmert sich das System auch nicht darum.

Sie können also sagen, dass der Grund, warum die Dateien nicht gelöscht werden, wenn Sie dies ausdrücklich sagen, darin besteht, dass Ihr Computer faul ist.

Anstatt die Datei zu löschen, befindet sich der Computer dort und wartet darauf, dass Sie etwas Neues herunterladen oder etwas anderes kopieren. Wenn festgestellt wird, dass etwas Neues eingeht, werden die zuvor „gelöschten“ Dateien mit den neuen Daten überschrieben.

Wenn nun die Datendatei überschrieben wird, wird die Datei tatsächlich gelöscht. Vorher kann die Datei mit einer Dateiwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden.

Es ist nicht dasselbe für SSDs

SSDs basieren auf Flash. Im Gegensatz zu Festplatten haben sie keine drehenden Laufwerke. Ich habe hier über ihre Unterschiede gesprochen.

Auf jeden Fall werden bei SSDs, die TRIM unterstützen, die Daten sofort gelöscht. Denn im Gegensatz zu Festplatten können Sie auf einer SSD keine Daten überschreiben. Sie müssen zuerst die alten Daten löschen, um neue Daten zu schreiben.

Wenn Sie eine SSD verwenden, ist dies der Grund, warum Sie beim Löschen von Dateien viel besser aufgehoben sind.

So stellen Sie sicher, dass Ihre Daten tatsächlich gelöscht werden

Wenn Sie vertrauliche Daten auf Ihrem Gerät haben, die unbedingt gelöscht werden sollen, laden Sie CCleaner herunter. Sie kennen sich mit CCleaner aus, dem Reinigungsprogramm für Windows. Die App bietet jedoch auch die Möglichkeit, Dateien sicher zu löschen.

Die App macht, was Windows später machen würde. Es überschreibt die Datei, anstatt sie nur zu löschen.

Für die Profis: Das Datenlösch-Tool von CCleaner ist gut, aber auf Laufwerke beschränkt. Wenn Sie nach funktionsreicheren oder komplexeren Apps zum Löschen einzelner Dateien und Ordner suchen, lesen Sie unsere Anleitungen zu Eraser und SDelete.

Gehen Sie in CCleaner zu Tools -> Drive Wiper und wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie löschen möchten. Hier können Sie auch die Sicherheitseinstellungen für das Löschen festlegen.

Sobald die Dateien offiziell bereinigt sind, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen. Die meisten Datenwiederherstellungsprogramme hängen davon ab, dass die Datei nicht überschrieben wird.