FRITZBox Portfreigaben Was sind Portweiterleitungen? Tutorial Deutsch | iDomiX
Inhaltsverzeichnis:
Cache (Substantiv): Ein versteckter Speicherplatz.
Browser-Caches sind keine Müllcontainer, sondern ein Mechanismus, der das Surfen im Web beschleunigt. Jede Website, die wir besuchen, hat bestimmte gemeinsame Elemente wie Logos, Navigationsschaltflächen, GIF-Animationsdateien, Skriptdateien usw. Es ist nicht sinnvoll, dass der Browser jedes Element (auch als temporäre Internetdateien bezeichnet) herunterlädt, wenn wir von Seite zu Seite springen der andere und zurück.
Die Seitenelemente werden heruntergeladen, wenn wir eine Website besuchen, und der Browser überprüft beim Durchsuchen der Website den Cache-Ordner auf Kopien. Wenn eine Kopie vorhanden ist, lädt der Browser dieselbe Datei nicht erneut herunter, wodurch das Surfen im Web erheblich beschleunigt wird. (Mit freundlicher Genehmigung von Tonynetone)
Kekse (Substantiv): Ein beliebiger kleiner süßer Kuchen.
Nicht genau! Wenn es um Computerjargon geht, ist ein Cookie eine kurze Textzeile, die eine Website auf der Festplatte Ihres Computers ablegt, wenn Sie auf eine Website zugreifen. Technisch gesehen handelt es sich um eine flache Textdatei, die die Client-Server-Kommunikation unterstützt und bei der Sitzungsverwaltung und -verfolgung hilft. Mithilfe der Cookies kann eine Website die Browsersitzung des Benutzers verfolgen.
Zum Beispiel werden Cookies routinemäßig verwendet, um die Präferenzen eines Benutzers zu speichern. Eine weitere häufige Verwendung ist das Drehen von Online-Anzeigen gemäß der Browsing-Aktivität des Nutzers. Cookies sind einfache Textdateien und können daher keine Viren oder anderen böswilligen programmierbaren Code enthalten.
Müssen wir unseren Browser-Cache leeren und Cookies entfernen?
Die einfache Antwort - Ja. Sie müssen dies jedoch nicht zu häufig tun, wenn Ihr Browser Ihnen keine Albträume beschert.
"Leeren Sie den Browser-Cache" ist eine der am häufigsten verwendeten Hilfeanweisungen, die Sie von Problembehandlern erhalten. Der Cache-Ordner hat eine bestimmte Größe und ein bestimmtes Limit. Wenn die Anzahl der darin gespeicherten Elemente zu groß wird, kann dies zu einer Beeinträchtigung Ihrer aktuellen Browsersitzung führen, da Seitenelemente möglicherweise als fehlerhaft angezeigt werden. Noch wichtiger ist, dass Sie Ihren Browser-Cache leeren, um die neueste Version einer Webseite oder eines Programms zu laden. Ein überlasteter Browser-Cache kann auch das Surfen verlangsamen, da standardmäßig der Cache-Ordner nach heruntergeladenen Dateien durchsucht wird.
Ältere Cache-Dateien und Cookies müssen ebenfalls gelöscht werden, bevor Sie sichere Bereiche wie ein Zahlungsportal oder einen Einkaufswagen besuchen. "Sitzung abgelaufen" ist eine häufige Benachrichtigung, wenn der alte Browser-Cache und die Cookies nicht gelöscht wurden.
Verschiedene Browser haben unterschiedliche Methoden zum Löschen von Cache und Cookies. Aber alle von ihnen sind einfache wenige Klickprozesse. So können Sie beispielsweise den Cache und die Cookies in Firefox löschen.
Am Ende läuft alles auf eine gute Haushaltsführung und Computerwartung hinaus.
Deseat.me hilft beim Löschen Ihrer Internetpräsenz, Fußabdruck und Geschichte

Deseat.me ist ein nützliches Web-Tool, das lässt Sie alle Ihre Konten im Internet finden und löschen Sie Ihre Anwesenheit, Geschichte und Fußabdruck dort vollständig.
DateiASSASSIN hilft Ihnen gesperrte Ordner und Dateien zu löschen

Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner auf Ihrem Windows PC nicht löschen können Da es gesperrt ist, können Sie mit FileASSASSIN solche nicht löschbaren Dateien und Ordner sicher löschen.
Flash-Cookies löschen über Browserverlauf im Internet Explorer löschen

Flash Player 10.3 verfügt über eine Integration mit den Datenschutzeinstellungen des Browsers zur Verwaltung des lokalen Speichers. Sie können nun Flash-Cookies in Internet Explorer, Firefox, Safari, Chrome usw. einfach löschen.