Windows

Tipps zur Gruppenrichtlinienverwaltung für IT-Experten in Windows

Windows 10: Datenschutz aktivieren und Telemetriedaten verhindern - Mark Heitbrink - cim lingen 2017

Windows 10: Datenschutz aktivieren und Telemetriedaten verhindern - Mark Heitbrink - cim lingen 2017
Anonim

In diesem Artikel finden Sie Informationen zu allgemeinen Aufgaben und Tools für die Verwaltung und Problembehandlung in Verbindung mit Gruppenrichtlinien in Windows 7/8/10.

Häufige Aufgaben: Diese Links führen Sie Weitere Informationen zu den folgenden Aufgaben auf der Microsoft-Website:

  • Starten der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole
  • Bearbeiten von Gruppenrichtlinienobjekten
  • Arbeiten mit Gruppenrichtlinienobjekten
  • Delegieren von Gruppenrichtlinienaufgaben
  • Verwenden der Sicherheitsgruppe Filtern nach
  • Verwenden von Gruppenrichtlinienverwaltungsberichten
  • Bearbeiten von registrierungsbasierten Richtlinieneinstellungen
  • Verwenden von Skripts und Befehlszeilenmethoden

Nützliche Tools:

Dieser Abschnitt beschreibt die Downloads und Tools der Microsoft-Website Version von Windows, dass Hel p Sie konfigurieren und verwalten Gruppenrichtlinien.

1. Lokaler Gruppenrichtlinien-Editor: Der lokale Gruppenrichtlinien-Editor ist ein MMC-Snap-In (Microsoft Management Console), mit dem Sie lokale Gruppenrichtlinienobjekte bearbeiten können (Gruppenrichtlinienobjekte). Der lokale Gruppenrichtlinien-Editor und das Richtlinienergebnissatz-Snap-In sind in Windows Server 2008 R2 und Windows 7 verfügbar.

  • Sie finden dieses MMC-Snap-In an folgendem Speicherort: % windir% System32 gpedit.msc
  • Um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen, klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Ausführen, und geben Sie gpedit.msc ein.

2. Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole: Zum Verwalten von Domänengruppenrichtlinien im gesamten Unternehmen Sie müssen zuerst die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) installieren. Die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole besteht aus einem MMC-Snap-In und einer Reihe von skriptfähigen Schnittstellen zum Verwalten von Gruppenrichtlinien. Die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole ist in den Remoteserver-Verwaltungstools (RSAT) enthalten. Zum Herunterladen klicken Sie hier.

RSAT ermöglicht IT-Administratoren die Remoteverwaltung von Rollen und Features in Windows Server 2008 R2 von einem Computer mit Windows 7. RSAT bietet Unterstützung für Remoteverwaltung von Computern, auf denen entweder eine Server Core-Installation oder die vollständige Installationsoption von Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird.

Hinweis: Durch die Installation von RSAT wird die GPMC nicht automatisch installiert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die GPMC nach der Installation von RSAT zu installieren:

  1. Öffnen Sie in der Systemsteuerung Programme und Funktionen und klicken Sie auf Windows-Funktionen ein- oder ausschalten.
  2. Erweitern Sie die Remote-Server-Verwaltungstools in der Windows-Feature-Liste, erweitern Sie Feature-Verwaltungstools und Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Feature-Verwaltungstools und Gruppenrichtlinien-Verwaltungstools.

Es kann erforderlich sein, MMC mit erhöhten Rechten auszuführen, selbst wenn Ihr Konto in der Gruppe der Computeradministratoren aufgeführt ist. So öffnen Sie MMC mit erhöhten Rechten:

  1. Klicken Sie auf Start, Alle Programme, Zubehör, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung, und zeigen Sie dann auf Als Administrator ausführen.
  2. Wenn Windows eine Sicherheitsmeldung mit der Berechtigung zum Ausführen dieses Programms anzeigt, Klicken Sie auf Zulassen.
  3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung mmc.exe ein, um MMC zu starten. Klicken Sie in der Konsolenstruktur von MMC auf Datei, klicken Sie auf Snap-In hinzufügen / entfernen, wählen Sie Gruppenrichtlinienobjekt-Editor und klicken Sie auf Hinzufügen.

3. Windows PowerShell-Gruppenrichtlinien-Cmdlets: Windows PowerShell ist ein Windows-Befehlszeilenshell und Skriptsprache, mit der Sie viele der Aufgaben, die Sie auf der Benutzeroberfläche ausführen, mithilfe der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) automatisieren können. Um Ihnen bei der Durchführung dieser Aufgaben zu helfen, bietet die Gruppenrichtlinie mehr als 25 Cmdlets. Jedes Cmdlet ist ein einfaches Befehlszeilentool mit einer einzigen Funktion. Mit den Gruppenrichtlinien-Cmdlets können Sie die folgenden Aufgaben für domänenbasierte Gruppenrichtlinienobjekte ausführen:

  • Verwalten von Gruppenrichtlinienobjekten: Erstellen, Entfernen, Sichern und Importieren von Gruppenrichtlinienobjekten.
  • Verknüpfen von Gruppenrichtlinienobjekten mit Active Directory®-Containern: Erstellen, Aktualisieren und Entfernen von Gruppenrichtlinienlinks
  • Festlegen von Vererbungskennzeichen und Berechtigungen für Active Directory-Organisationseinheiten und -Domänen
  • Konfigurieren von registrierungsbasierten Richtlinieneinstellungen und Gruppenrichtlinieneinstellungen Registrierungseinstellungen: Aktualisieren, Abrufen und Entfernung.
  • Erstellen und Bearbeiten von Starter-Gruppenrichtlinienobjekten

Um die Windows PowerShell-Gruppenrichtlinien-Cmdlets zu verwenden, müssen Sie entweder Windows Server auf einem Domänencontroller oder auf einem Mitgliedsserver mit der GPMC oder Windows mit Remoteserver-Verwaltungstools (RSAT) ausführen. Eingerichtet. RSAT enthält die Gruppenrichtlinienkonsole und ihre Cmdlets.

Sie müssen das Gruppenrichtlinienmodul auch mithilfe des Befehls Import-Module groupppolicy importieren, bevor Sie die Cmdlets zu Beginn jedes Skripts und zu Beginn jeder Windows PowerShell-Sitzung verwenden.

Sie können die GPRegistryValue-Cmdlets verwenden, um registrierungsbasierte Richtlinieneinstellungen und die GPPrefRegistryValue-Cmdlets zu ändern, um Registrierungseinstellungselemente zu ändern. Informationen zu den Registrierungsschlüsseln, die mit registrierungsbasierten Richtlinieneinstellungen verknüpft sind, finden Sie in der Referenztabelle für Gruppenrichtlinieneinstellungen.

Weitere Informationen zu den Gruppenrichtlinien-Cmdlets finden Sie in den Get-Help- und Get-Help-detaillierten Cmdlets Zum Anzeigen der grundlegenden und detaillierten Hilfe.

Downloads: Gehen Sie für Gruppenrichtlinien-Downloads zu den folgenden Ressourcen auf der Microsoft-Website:

  • Windows Server-Remoteserver-Verwaltungstools für Windows
  • Gruppenrichtlinieneinstellungen
  • Microsoft Download Center-Website

Bereitstellung: Informationen zum Bereitstellen von Gruppenrichtlinien finden Sie in den folgenden Ressourcen auf der Microsoft-Website:

  • Planen und Bereitstellen von Gruppenrichtlinien mit Windows Server
  • Verwalten von Gruppenrichtlinien Schrittweise Anleitung für ADMX-Dateien

Operationen: Informationen zur Verwendung von Gruppenrichtlinien finden Sie in den folgenden Verfahren auf der Microsoft-Website:

  • Schrittweise Anleitung zum Verwalten mehrerer lokaler Gruppenrichtlinienobjekte
  • Schritt für Schritt ep Leitfaden zur Steuerung der Geräte-Installation mithilfe von Gruppenrichtlinien
  • Ihr Handbuch zur Gruppenrichtlinien-Fehlerbehebung

Technische Referenz: Weitere Informationen zu Gruppenrichtlinien finden Sie auf der Microsoft-Website unter.

  • Technische Referenz zur Hauptgruppenrichtlinie
  • Referenz zur Gruppenrichtlinieneinstellung
  • Referenzhandbuch zur Gruppenrichtlinien-ADMX-Syntax

Weitere nützliche Links:

  • Windows-Client-TechCenter
  • Gruppenrichtlinien-Homepage auf TechNet

Von Microsoft.

Hier erfahren Sie mehr über Filteroptionen im Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows.