Android

Google vs Google Go App Vergleich. Kampf der Gs

World's LARGEST NERF GUN!!

World's LARGEST NERF GUN!!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nach dem Start der abgespeckten Versionen wie YouTube Go und Files Go hat Google im Dezember 2017 die Go-Variante seiner Such-App veröffentlicht. Sie ist wie die anderen Go-Apps auf die aufstrebenden Märkte ausgerichtet und trägt den Namen Google Go.

Es ist eine optimierte Variante der offiziellen Google-Such-App, die auf allen Android-Geräten vorinstalliert ist. In diesem Beitrag werden wir die beiden Apps - Google und Google Go - vergleichen.

Alle Go-Apps, wie Google sie nennt, oder die Lite-Varianten dienen drei Zwecken: Weniger Daten verwenden, weniger Speicherplatz verwenden und Apps für aufstrebende Internetmärkte benutzerfreundlich machen.

Lesen Sie auch: YouTube Go vs YouTube App: Was ist der Unterschied?

Diese Go-Apps sind auf Googles Android Go-Betriebssystem vorinstalliert, einer abgespeckten Variante des aktuellen Android Oreo. Go-Apps wurden für Einsteiger-Smartphones entwickelt und können auch für andere High-End-Geräte kostenlos heruntergeladen werden.

Google Go ist eine schöne Ergänzung zur Liste der Go-Apps. Es ist schnell, einfach zu bedienen und bietet auf dem Startbildschirm der App weitere Informationen. Lassen Sie uns ohne weiteres mit ihrem Vergleich beginnen.

App-Größe

Der USP der Go- oder Lite-Apps ist, dass sie klein sind. Um genau zu sein, wiegen alle Go-Apps weniger als 5 MB. Selbst Google Go wiegt nur 3-4 MB. Die Haupt-App benötigt jedoch ca. 50-70 MB.

Laden Sie Google Go herunter

Google herunterladen

Wenn die Google Go-App für Ihr Land nicht im Play Store verfügbar ist, können Sie sie hier als APK herunterladen. Installieren Sie es dann wie jede andere APK-Datei auf Ihrem Gerät.

App-Geschwindigkeit

Wenn es um Geschwindigkeit geht, sind Sie von der Google Go-App beeindruckt. Vom Start der Apps bis zur Generierung von Suchergebnissen ist diese App superschnell. Da der Startbildschirm der Google Go-App im Gegensatz zur Haupt-Google-App statisch ist, wird er schnell geladen.

Benutzeroberfläche

Wenn Sie die Google Go-App starten, finden Sie eine eigene Benutzeroberfläche. Im Gegensatz zur nativen Google-App, mit der Sie anstelle der Suche zu Ihrem personalisierten Feed gelangen, konzentriert sich Google Go nur auf die Suche.

In der Google App befindet sich die Suchleiste oben, aber Google Go hat sie für eine einfache Erreichbarkeit ganz unten.

Um die Suchleiste am unteren Rand Ihres Startbildschirms anzuzeigen, lesen Sie diese.

Mit Google Go hat Google die umfangreiche kartenbasierte Benutzeroberfläche überflüssig gemacht und stattdessen die runden, tippbaren Schaltflächen verwendet. Es gibt eine separate Schaltfläche für alles und wenn Sie darauf tippen, gelangen Sie zu einer neuen helleren Seite.

Darüber hinaus gibt es in der Go-App keine verwirrenden Mehrfachbildschirme. Es hat hauptsächlich einen einzigen Bildschirm, von dem aus Sie leicht zu anderen Dingen navigieren können. Sie erhalten beispielsweise dedizierten Zugriff auf GIFs, Google Translate, Sprachsuche, Websites, Apps usw.

Lesen Sie auch: 15 relativ unbekannte Google Apps, die für Sie nützlich sein könnten

Einfacher Zugriff auf Websites und Apps

Interessanterweise konzentriert sich die Google Go-App nicht nur auf die Suche, sondern listet auch die verschiedenen Arten von Websites auf. Sie können über den Google Go-Startbildschirm auf mehrere Websites zugreifen. Die Websites sind in Kategorien wie Unterhaltung, Soziales, Sport, Nachrichten usw. unterteilt.

Wenn Sie eine Standard-App für eine Website installiert haben, wird diese von Google direkt geöffnet. Wenn Sie jedoch keine App haben, öffnet Google die Website. Wenn Sie beispielsweise in der Google Go-App auf das Instagram-App-Symbol tippen, wird die Instagram-App aufgerufen, sofern sie auf Ihrem Gerät installiert ist. Andernfalls lädt Google die Webversion von Instagram.

Nachdem wir jetzt Instagram erwähnt haben, hier ein paar coole Tipps und Tricks dazu.

Sie können sogar Lieblingswebsites durch langes Drücken auf ein App-Symbol erstellen. In der Haupt-Google-App gibt es keine solche Funktion.

Bildersuche

Seit Google Go für aufstrebende Internetmärkte wie Indien eingeführt wurde, in denen weitergeleitete Nachrichten eine sehr wichtige Rolle spielen, verfügt die Google Go-App über eine eigene Schaltfläche für die Bildsuche.

In der Haupt-Google-App gibt es keine spezielle Bildsuchschaltfläche. Sie müssen die Bilder selbst suchen.

Auf dem Startbildschirm der Go-App werden zunächst verschiedene Kategorien von Bildern aufgelistet, z. B. Guten Morgen, Gute Nacht, Zitate usw., gefolgt von der Anzeige von Bildern unter den einzelnen Kategorien.

Darüber hinaus erhalten Sie entsprechende Bildoptionen in Form von Schaltflächen unten. Sie können Bilder auch ganz einfach mit Ihren Freunden teilen, indem Sie nur ein Bild in der Hand halten. Wenn Sie nach dem Herunterladen von Bildern diese bearbeiten möchten, überprüfen Sie diese Top-Fotobearbeitungs-Apps.

Trend-Suche

Möchten Sie mehr über die Trendthemen erfahren? Google Go stellt sicher, dass Sie nichts eingeben müssen, um das aktuelle Trendthema zu finden. Tippen Sie einfach auf die Suchleiste unten, um alle Trendthemen anzuzeigen. Wenn Sie auf ein beliebiges Trendthema tippen, erhalten Sie weitere Informationen dazu.

Wenn Sie in der nativen Google-App auf die Suchleiste tippen, werden Ihnen die letzten Suchanfragen und nicht die Trendthemen angezeigt.

Suchergebnisse teilen

Während Sie in der Haupt-Google-App Nachrichten aus Ihrem personalisierten Feed freigeben können, bietet Google Go eine Funktion, mit der Sie Suchergebnisse freigeben können.

Wenn Sie beispielsweise nach Android oder iOS suchen, können Sie das gesamte Suchergebnis für Ihre Freunde freigeben. Tippen Sie dazu einfach auf die Schaltfläche Teilen in der unteren Leiste.

Unterstützung für zusätzliche Sprachen

Ab dem Moment, in dem Sie die Google Go-App zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, eine zusätzliche Sprache auszuwählen. Sie können es auch in den Einstellungen festlegen und jederzeit ändern. Es ist sehr nützlich für Menschen, die mehrere Sprachen sprechen.

Wenn Sie sich über die Haupt-Google-App wundern, wird die Standardsprache Ihres Telefons als Suchsprache verwendet.

Wenn Sie in der Google Go-App auf die Suchleiste tippen, können Sie zwischen zwei Sprachen wählen. Wenn Sie nach der Suche die Sprache wechseln möchten, können Sie dies auch tun. Tippen Sie einfach auf das Sprachensymbol unten und Google zeigt die Suchergebnisse in der zweiten Sprache an.

Benutzerdefinierten Hintergrund hinzufügen

Bei Google Go geht es darum, die Google-App zu Ihrer eigenen zu machen. Von benutzerdefinierten App-Verknüpfungen bis zu mehreren Sprachen können Sie mit der Go-App auch einen benutzerdefinierten Hintergrund für die App festlegen. In der Haupt-Google-App können Sie dies natürlich nicht tun.

Feeds und das Kommende

Die Google App verfügt über einen personalisierten Feed und einen Tab "Bevorstehend", in dem alle bevorstehenden Ereignisse, geplanten Flüge usw. aufgelistet werden. Die Google Go-App bietet diese beiden Funktionen nicht. Es konzentriert sich auf einfache Suche.

Wer gewinnt?

Wenn Sie mich fragen, ich liebe die Google Go App. Es ist leicht, schnell und sauber. Es macht die Suche zu einem Kinderspiel und verfügt auch über einen eingebauten Datensparmodus.

Wenn Sie jedoch Feeds in der nativen Google-App mögen, ist Google Go nichts für Sie. Wenn Sie sich jedoch mehr für Such- und Trendthemen interessieren, ist Google Go eine gute Alternative für die Standard-Google-App.