Websites

Google App Engine unterstützt jetzt Standard-IM-Protokoll

Ethical Hacking Full Course - Learn Ethical Hacking in 10 Hours | Ethical Hacking Tutorial | Edureka

Ethical Hacking Full Course - Learn Ethical Hacking in 10 Hours | Ethical Hacking Tutorial | Edureka
Anonim

Die gehostete Entwicklungsumgebung von Google App Engine ermöglicht jetzt den Austausch von Sofortnachrichten mit Netzwerken, die auf dem offenen XMPP-Standard basieren.

Die Unterstützung für XMPP (Extensible Messaging und Presence Protocol) ist Teil der neuesten Aktualisierung der App Engine-Software "Die neue XMPP-API (Anwendungsprogrammierschnittstelle) ermöglicht es Anwendungen, die in App Engine erstellt und gehostet werden, über IM mit Nutzern von Diensten wie Google Talk und anderen zu kommunizieren", sagte Google am Freitag deren Netzwerke basieren auf XMPP, auch bekannt als Jabber.

[Lesen Sie weiter: Die besten TV-Streaming-Dienste]

Google plant, die IM-Funktionalität zu erweitern über den Austausch von Textnachrichten hinaus in andere Bereiche, wie die Erkennung des Benutzerstatus, auch bekannt als IM-Präsenz.

Außerdem fügt Version 1.2.5 des App Engine SDK auch eine Task-Queue-API für Java-Anwendungen hinzu Dies ist bereits für Python-Anwendungen vorhanden.

Ein weiteres neues Feature ist ein App Engine-Launcher für Windows, den das Produkt bereits für Mac OS X hatte. Der Launcher wurde entwickelt, um die Erstellung, das lokale Testen und das Hochladen auf Python-Server von App Engine zu vereinfachen Anwendungen, nach Google.

"Darüber hinaus veröffentlichen wir den Quellcode für Mac und Windows App Engine Launchers als Open-Source-Projekte", heißt es im Google Blog Posting.

App Engine, nur begrenzt verfügbar Anfang April 2008, etwa einen Monat später, sollte es keine gehostete Entwicklungsumgebung für alle Arten von Anwendungen und Entwicklern geben.

Stattdessen hat Google App Engine für die Arten von Anwendungen entwickelt, die das Suchunternehmen entwickelt, Nämlich Web-Anwendungen mit Massenattraktivität, die keine langwierigen Prozesse erfordern, um beispielsweise wissenschaftliche Daten zu knacken.

App Engine's Sweet Spots sind datenbankgestützte Web-Anwendungen wie Blogs, Office-Produktivitätsprogramme und Social-Networking-Tools

Im Gegensatz zu anderen gehosteten Computing- und Entwicklungsdiensten wie Amazon AWS bietet App Engine Entwicklern eine eng integrierte Gruppe von Komponenten, die die Optimierung und Konfiguration der Entwickler reduzieren.

Während dieses Design Flexibilität und Kontrolle opfert, indem Optionen reduziert werden Es steht im Einklang mit dem Ziel von App Engine, Entwickler anzusprechen, die Anwendungen schnell erstellen und bereitstellen möchten, wobei Google den Rest erledigen muss.