Startmenü – App-Liste einblenden/ausblenden | Windows 10 (Creators Update)
MenuApp macht es ein wenig schneller, zu Ihren häufig verwendeten Dateien und Programmen zu gelangen, indem Sie sie schnell in einem kleinen Popup-Menü anzeigen. Dieses kleine, kostenlose Dienstprogramm erfordert keine Installation und kann überall entpackt werden. Wenn Sie auf die ausführbare MenuApp doppelklicken, wird ein Menü geöffnet, das alle Dateien und Unterordner im selben Verzeichnis auflistet. Wenn Sie eine der aufgelisteten Dateien oder Programme auswählen, wird das Programm geöffnet oder ausgeführt. Das Popup-Menü sieht genauso aus wie das, was Sie sehen, wenn Sie Ihr Startmenü so eingerichtet haben, dass der Ordner Dokumente oder Systemsteuerung als Menü und nicht als Link angezeigt wird.
Um MenuApp in verschiedenen Ordnern anzuzeigen, können Sie Verknüpfungen zum Dienstprogramm erstellen und den Eintrag "Start in" so ändern, dass er auf den gewünschten Ordner verweist. Sie können das Programm auch mit verschiedenen Befehlszeilenargumenten starten, die bestimmte Ordner öffnen, z. B. -O, um den Ordner Eigene Dateien zu öffnen, oder -Q, um den Ordner QuickLaunch zu öffnen. Ein Hilfedokument, das mit dem Download geliefert wird, listet alle Optionen zusammen mit Anweisungen zur Verwendung von Hotkeys und anderen Funktionen auf.
MenuApp ist ein kleines, fokussiertes Tool, das am besten geeignet ist, um schnell zu einigen Dateien und Ordnern zu gelangen. Wenn Sie ein ausführlicheres Dienstprogramm für den schnellen Zugriff auf Programme und Dateien benötigen, werfen Sie einen Blick auf den ebenfalls kostenlosen Enso Launcher oder ObjectDock.
Peru mit neuem OLPC Laptop mit Windows

Peru wird das erste Land sein, das jemals eine Testversion von OLPC-Laptops unter Windows getestet hat XP.
Nutzer mit geringem Einkommen Locken mit IPhone

US-Verbraucher mit niedrigeren Einkommen strömen laut dem Forschungsunternehmen ComScore Mobile auf das iPhone von Apple.
Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows 7 integrierten mathematischen Erkenner, um handschriftliche mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden. Der Math-Eingabebereich ist für die Verwendung mit einem Tablet-Stift auf einem Tablet PC vorgesehen, Sie können ihn jedoch mit jedem Eingabegerät wie einem Touchscreen oder sogar einer Maus verwenden.

Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows integrierten Mathematik-Erkenner 7 um handgeschriebene mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden.