Android

Gboard vs Chrooma Tastatur: welche zu verwenden?

How to Use the Pinyin Keyboard on Android - Typing in Chinese

How to Use the Pinyin Keyboard on Android - Typing in Chinese

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Smartphone-Tastaturen sind eine der vielen Möglichkeiten, um Ihre Gedanken in das Schreiben zu übertragen. Obwohl es im Play Store viele Tastatur-Apps gibt, gibt es nur wenige, die den Anlass bieten, mit dem Gboard und seinen Vorbildern zu konkurrieren. Unter ihnen gibt es eine solche App, die den Namen Crooma GIF-Tastatur trägt. Bei einer App mit einer Bewertung von 4, 4 im Play Store scheint es nur fair zu sein, dass wir beide Apps gegeneinander antreten und sehen, wer als Sieger hervorgeht.

Also, ohne weitere Verzögerung, lassen Sie uns direkt in den Krieg der Tastaturen in Android springen.

Lesen Sie auch: Gboard vs SwiftKey: Wer ist der Gewinner?

Die gemeinsamen Merkmale

1. Geste eingeben

Da das Eingeben von Gesten die neueste Modeerscheinung unter den Tastatur-Apps ist, wird diese Funktion auf beiden Tastaturen unterstützt. Gboard unterstützt Gesten in Form von Textbrowsing und Textlöschung. Sie müssen nur auf die Leertaste wischen, um das Durchsuchen zu vereinfachen. Und zum Löschen von Text streichen Sie einfach über die Rücktaste und die Wörter werden schnell entfernt.

Crooma bringt Gesten auf den Punkt und verfügt über verschiedene Funktionen - schnelles Löschen eines einzelnen Wortes, schnelles Löschen aller Wörter, Auswählen von Text, Bewegen des Cursors, Aktivieren des Einhandmodus und Zugriff auf Google Now durch Antippen. Puh!

2. Sofortige Suche

Zum Glück können Sie auf beiden Tastaturen auch unterwegs suchen. Die Frage ist nun, wie gut die Suche durchgeführt wird. Für den Anfang hat das Gboard einen eingebauten Knopf, um diesem Bedürfnis gerecht zu werden. Alles was Sie tun müssen, ist darauf zu tippen und Ihre Anfrage einzugeben.

Die Chrooma-Tastatur erledigt dieselbe Aufgabe mit Gesten und Google Now on Tap. Dazu müssen Sie eingeben, die Wörter auswählen und dann die Leertaste nach oben streichen. Die Google-Suchseite wird für Ihre Anfrage geöffnet.

Um den Gewinner zu diesem Zeitpunkt zu bestimmen, kommt es wirklich darauf an, wie effizient Ihr Stil ist. Wenn Sie nicht viel von einem alten Benutzer von Gboard sind, kann die Tipp-Suche ein bisschen ärgerlich erscheinen - oft neigen die Leute dazu, zu tippen und dann auf das Suchsymbol zu tippen.

Dasselbe gilt jedoch nicht für die Chrooma-Benutzer - man muss nur tippen und wischen. Keine klobigen Schlüssel dazwischen.

3. Genauigkeit und Vorhersagen

Beide Apps sind fast gleichauf, wenn es um die Genauigkeit der vorhergesagten Wörter geht. Beide zeichneten sich gleichermaßen durch die Vorhersage des richtigen Wortes aus. Wenn Sie mich jedoch fragen, fand ich, dass die Croomar-App ein bisschen besser darin ist als die Gboard-App.

Ein weiterer bemerkenswerter Punkt ist das Eingeben von Gesten. In Croomar wird das Wort während der Eingabe richtig angezeigt, sodass Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie Sie in der Wischrunde mithalten. Hier erhalten Sie eine Vorstellung davon, wo Sie anhalten müssen, falls die Wortbildung nicht korrekt ist.

Auf der anderen Seite spuckt Gboard das Wort ganz am Ende aus, was möglicherweise richtig ist oder nicht (abhängig von Ihren Wischbewegungen). Wenn Sie also Zeit sparen möchten, würde ich sagen, dass Croomar diese Runde gewinnt.

4. Spracheingabe

Da Multitasking auf dem Vormarsch ist, ist es auch die Technik, alles freihändig zu machen. Entsprechend ist die Spracheingabe ein wichtiges Merkmal jeder Tastatur. Sowohl die Gboard- als auch die Crooma-Tastatur verwenden die gleiche Google-Spracheingabe. Der Unterschied ist wiederum auf die Zugänglichkeit zurückzuführen. Während die Spracheingabe von Crooma ein bisschen klobig ist - Sie können entweder tippen oder sprechen -, ähnlich wie bei einem älteren GBoard.

Obwohl Gboard anfangs dieselbe Benutzeroberfläche hatte, wurde sie aktualisiert und jetzt kann man leicht zwischen dem Schreib- und dem Sprechmodus wechseln. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Mikrofonsymbol oder eine beliebige Taste zu drücken, wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind. Der Gewinner ist also eindeutig Gboard mit seinem nahtlosen Übergang und Verständnis.

5. GIF- und Emoji-Suche

Die GIF-Suche auf beiden Tastaturen ist nahezu identisch. Bei beiden Apps müssen Sie sich für den GIF-Modus entscheiden und die Abfrage bereitstellen oder eine der Vorschläge auswählen.

Der Unterschied beruht auf der Suche nach Emoji. Während Gboard Ihnen ein Emoji präsentiert, während Sie ein Schlüsselwort eingeben, kann dies für Crooma nicht gesagt werden. Es hat eine Bar mit dem Emoji, aber es ist eine ziemlich breite.

Wenn Sie 'cry' eingeben, erhalten Sie Vorschläge von Katzen für das traurige Emoticon, wobei das weinende dazwischengeschoben wird. Das heißt, im Gegensatz zu Gboard verpasst man am Ende kein Vorschlagsplättchen.

6. Themen

Themen sind ein notwendiger Faktor, wenn es um die Anpassung eines Telefons geht. Nicht jeder mag es, die gleiche Farbe oder das gleiche Bild als Hintergrund zu haben. Croomas Themen sind nicht so umfangreich und enthalten nur Volltonfarben als Hintergrund. Keine Bilder in diesem Fall.

Im Gegenteil, obwohl Gboard klein angefangen hat, hat es nun angefangen, eine Vielzahl von Themen in seinen Anzug aufzunehmen und hat alles von einfarbigen bis hin zu malerischen Hintergründen. Was es noch besser macht, ist, dass Sie sogar Ihr eigenes Bild als Thema auswählen können. Ziemlich cool, wenn du mich fragst.

Die ungewöhnlichen Eigenschaften

7. Google Translate in Gboard

Eine relativ neue Funktion für Gboard, mit der Sie Wörter und Phrasen in Echtzeit übersetzen können. Das Besondere an dieser Funktion ist, dass Sie sowohl die Ausgangssprache als auch die Zielsprache auswählen können.

Sie müssen nur auf das G- Symbol tippen und auf das Übersetzungssymbol klicken. Es gibt über 90 Sprachen, und die häufig verwendeten Sprachen stehen ganz oben auf der Liste.

8. Nachtmodus in Crooma

Ein raffiniertes Feature der Crooma-Tastatur ist der Nachtmodus. Ja, das hast du richtig gelesen. Nachtmodus in einer Tastatur. Dies funktioniert über den Näherungssensor des Telefons. Die Tastatur wird automatisch abgedunkelt, wenn der Sensor schwaches Licht erkennt, und wieder normalisiert, wenn das Licht zurückkehrt.

Gboard hingegen hängt nur von der Nachtmodusfunktion des Telefons ab, sofern vorhanden.

Das Durchführen dieser einfachen Übungen kann dazu beitragen, das Computer Vision-Syndrom zu verhindern

9. Zwischenablage in Crooma

Eine weitere nützliche Funktion von Crooma ist der Zwischenablage-Manager. Sobald ein Text kopiert wurde, wird er in der Zwischenablage gespeichert. Außerdem kann ein häufig verwendeter Text so angeheftet werden, dass er bei Bedarf oben in der Zwischenablage angezeigt wird. Diese Funktion kann mit dem Zwischenablage-Manager von SwiftKey gleichgesetzt werden.

Um auf die Zwischenablage zuzugreifen, müssen Sie nur auf das Plus-Symbol rechts und auf das Zwischenablage-Symbol tippen. Hoffentlich wird Gboard in den kommenden Updates eine ähnliche Funktion wie diese veröffentlichen.

10. Verknüpfungen in Gboard

Unbestreitbar steigert eine intelligente Tastatur die Produktivität des Benutzers. Ein Beispiel für eine solche Schlauheit ist das Speichern von Verknüpfungen für häufig verwendete Wörter. Gboard hat diese raffinierte Funktion, mit der Sie die Abkürzungen für Wörter speichern können.

Sagen Sie zum Beispiel GM für Good Morning oder LE für Verspätung. Alles was Sie tun müssen, ist GM einzugeben und das gespeicherte Wort erscheint in der mittleren Kachel.

Das ist ein Wrap

Das ist eine Neuerung im Tastaturspiel zwischen Gboard und Crooma. Während Gboard sich einen Namen gemacht hat, ist Crooma auch nicht weit dahinter. Wenn es um Produktivität geht, sind die Crooma-Gesten und andere Funktionen wie die Zwischenablage und der Nachtmodus mit Sicherheit die erste Wahl. Auf der anderen Seite suchen Sie nach einer stabilen App mit vielen internen Funktionen wie Suchen, Übersetzen und Stimmen. Dann ist GBoard der sichere Gewinner.