Kinemaster Vs power director. (android video editing apps)
Inhaltsverzeichnis:
- VideoShow vs VivaVideo: Vergleich zweier leistungsstarker Android-Videobearbeitungs-Apps
- Filmora Go vs. KineMaster
- App-Größe
- Benutzeroberfläche
- Eigenschaften
- Benutzerfreundlichkeit
- Bezahlte Funktionen
- #Fotobearbeitung Apps
- Filmora Go vs. KineMaster: Welche solltest du wählen?
Heutzutage verwenden viele Menschen ihr Smartphone als einziges Tool für die Erstellung von Videoinhalten. Mit einem Flaggschiff-Gerät oder 1080p-Video mit 60 fps und einem Telefon mit mittlerer Reichweite können Sie problemlos großartiges 4K-Filmmaterial aufnehmen. Anschließend können Sie sie mithilfe einer der vielen im Play Store verfügbaren Videobearbeitungs-Apps direkt bearbeiten.
Es wird jedoch nicht jede App gleich gemacht. Es gibt nur eine Handvoll exzellenter Videobearbeitungs-Apps, zu denen Filmora Go und KineMaster gehören. Sie bieten eine Vielzahl nützlicher Funktionen für Video-Editoren, mit denen Sie Videos unterwegs bearbeiten können.
Aber welche dieser beiden Apps eignet sich am besten für Ihren Workflow? Genau das wollen wir herausfinden.
Auch auf
VideoShow vs VivaVideo: Vergleich zweier leistungsstarker Android-Videobearbeitungs-Apps
Filmora Go vs. KineMaster
Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was Sie mit einem Video-Editor auf Ihrem Telefon tun können. Von den beiden ist KineMaster der leistungsstärkere Video-Editor, da er so ziemlich alles enthält, was Sie in einer vollständigen Software finden würden. Als solches können Sie für eine qualitativ hochwertige Videobearbeitung eine Reihe verschiedener Ebenen und Assets verwenden.
Auf der anderen Seite ist Filmora Go mehr auf Anfänger ausgerichtet und hat weit weniger Funktionen als die andere, was es zu einer grundlegenden App macht, mit der Sie einfache Bearbeitungen schnell vornehmen können.
App-Größe
Beide Apps beanspruchen auf Ihrem Telefon viel Platz. Während Filmora Go zwischen 75 und 80 MB groß ist, ist die KineMaster-App viel größer und nimmt über 135 MB auf.
Laden Sie Filmora Go
Laden Sie KineMaster herunter
Benutzeroberfläche
Kommen wir nun zu dem, was Sie als Erstes bemerken, wenn Sie eine der Apps verwenden - die Benutzeroberfläche. Mit dem Ziel der Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit bietet Filmora Go eine wirklich minimale Benutzeroberfläche, mit der Sie Videos schnell unterwegs bearbeiten können.
Mit der App können Sie Videos in drei einfachen Schritten bearbeiten und freigeben. Sie müssen lediglich ein Video auswählen, ein Thema auswählen, Musik, Filter und Übergänge hinzufügen und freigeben. Alle Steuerelemente sind auf der linken Seite verfügbar, und Sie erhalten eine hervorragende Echtzeitansicht Ihrer Bearbeitungen in der Mitte.
Andererseits ist KineMaster gar nicht so einfach und hat eine komplexere Benutzeroberfläche. Die Hauptwerkzeuge der App sind alle in der rechten Symbolleiste verfügbar. Die Live-Vorschau befindet sich in der Mitte und eine Zeitleiste darunter, die Ebenen unterstützt. Alle zusätzlichen Werkzeuge befinden sich in der linken Symbolleiste.
Wie Sie wahrscheinlich anhand der Beschreibung erkennen können, ist Filmora Go definitiv die benutzerfreundlichere Alternative. Mit der minimalen Benutzeroberfläche geht jedoch auch der Mangel an Funktionen einher. KineMaster ist zwar nicht so einfach zu bedienen, bringt aber viel mehr auf den Tisch und eignet sich eher für Semi-Pro-Benutzer.
Eigenschaften
Apropos Funktionen, lassen Sie uns nun darüber sprechen, was Sie mit diesen beiden Apps alles tun können. Beide Apps können Videos recht gut bearbeiten, haben jedoch einige Einschränkungen. Filmora Go mehr als der andere. Nicht nur die Benutzeroberfläche der App ist minimal, sondern auch die verfügbaren Funktionen.
Mit Filmora Go können Sie Ihr Video zuschneiden, ein cooles Thema hinzufügen, Musik und Übergänge hinzufügen und das Seitenverhältnis anpassen. Darüber hinaus können Sie mit der App Untertitel, ein Voice-Over, Filter, Überlagerungen und andere Elemente hinzufügen, bevor Sie sie exportieren.
Sie können sogar die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen und einige grundlegende Anpassungen an der Beleuchtung im Video vornehmen. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr Projekt rendern, indem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" tippen und dann entweder das Video auf Ihrem Telefon speichern oder es direkt auf einer der mehreren integrierten Plattformen veröffentlichen.
Andererseits bietet KineMaster viel mehr Funktionen, mit denen Sie Ihre Bearbeitungen auf die nächste Stufe bringen können. Sie können Ihrem Video verschiedene Ebenen hinzufügen, einschließlich anderer Videos von Ihrem Telefon oder Videos, auf die Sie mit der App selbst geklickt haben.
Außerdem können Sie das Audio anpassen, indem Sie auf die Schaltfläche "Audio" tippen, oder indem Sie auf die Schaltfläche "Voice" tippen, um Ihrem Video eine Sprachausgabe hinzuzufügen. Mit der App können Sie Ihrem Video auch andere Elemente hinzufügen, darunter Animationen, Effekte, Filter usw., die Sie direkt aus dem KineMaster Asset Store herunterladen können.
Nachdem Sie das Video bearbeitet haben, können Sie auch die Exportauflösung und die Bitrate auswählen. Dies ist eine weitere Funktion, die Sie mit Filmora Go nicht erhalten. Mit der App können Sie Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K und 30 Bildern pro Sekunde exportieren. Dies ist ideal, wenn Sie ein Smartphone haben, das 4K-Material aufzeichnet.
Benutzerfreundlichkeit
Es versteht sich von selbst, dass Filmora Go einfacher zu bedienen ist, aber das ist nur möglich, weil es eine wirklich minimale Benutzeroberfläche und nicht zu viele Funktionen zum Arbeiten hat.
Während KineMaster etwas gewöhnungsbedürftig ist. Wenn Sie jedoch bereits an einer umfassenden Videobearbeitungssoftware gearbeitet haben, werden Sie sich bei KineMaster wie zu Hause fühlen.
Wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben, werden Sie Filmora Go ehrlich gesagt als etwas einschränkend empfinden. Sicher, es ist einfach zu bedienen, wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, aber KineMaster ist auch nicht allzu schwer zu erlernen. Und das kommt von jemandem, der noch nicht so viel mit einer Videobearbeitungssoftware gearbeitet hat.
Bezahlte Funktionen
Jetzt sind alle oben genannten Funktionen für beide Videoplayer kostenlos verfügbar. Die kostenlose Version der Apps fügt Ihrem bearbeiteten Video jedoch häufig Wasserzeichen oder Outro-Animationen hinzu.
Sie können sie loswerden, indem Sie die Premium-Version der Apps kaufen. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf einige kostenpflichtige Funktionen, die ansonsten nicht verfügbar sind. In beiden Apps ist ein Asset Store integriert, in dem Sie zusätzliche Effekte, Übergänge, Animationen und mehr erwerben können.
Auch auf
#Fotobearbeitung Apps
Klicken Sie hier, um die Artikelseite für Fotobearbeitungs-Apps aufzurufenFilmora Go vs. KineMaster: Welche solltest du wählen?
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass beide Apps ziemlich leistungsfähig sind, wobei KineMaster nur ein bisschen mehr bietet. Wenn Sie ein Anfänger sind, der noch nie mit einem Video-Editor gearbeitet hat, empfehlen wir Ihnen, sich Filmora Go anzuschauen. Es ist einfach zu bedienen und ich bin sicher, dass Sie in kürzester Zeit fantastische Videos erstellen werden.
Im Gegenteil, wenn Sie ein erfahrener Video-Editor sind und eine genauere Kontrolle über Ihre Bearbeitungen wünschen, sollten Sie stattdessen KineMaster ausprobieren. Es bietet eine vertraute Benutzeroberfläche sowie einige wichtige Funktionen, die Sie mit Filmora Go verpassen würden.
Als Nächstes: Wenn Sie Videos lieber auf Ihrem Computer bearbeiten möchten, sollten Sie im nächsten Artikel nach kostenlosen Online-Video-Editoren suchen, die Sie ausprobieren können.
Aktivieren / Deaktivieren der Vorschau der Registerkarten in der Taskleiste für z. B. Firefox-Guiding-Tech

Erfahren Sie, wie Sie die Taskleistenvorschau für Registerkarten in IE (Internet Explorer) und Firefox aktivieren oder deaktivieren.
5 Gründe, warum playerxtreme der beste Video-Player für ios ist

Wir haben den PlayerXtreme-Videoplayer für iOS immens getestet und genossen. Hier sind 5 Gründe, warum wir denken, dass es das Beste ist.
Der Aufstieg der Cabrio-Laptops: Wird dies der Fall der Tablets sein?

Cabrio-Laptops werden immer beliebter, während die Tablet-Verkäufe sinken. Dies war nicht immer der Fall. Wir untersuchen, wie es dazu kam.