Windows

Dateivirtualisierungs- und Kompatibilitätsdatei-Symbolleistenschaltfläche in Windows 7

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unter Windows 7 und Windows Vista, wenn ein Programm keine erhöhten Berechtigungen zum Schreiben in C: Programme oder C: Windows hat Ordner, Windows lässt das Programm denken, dass es dort schreibt, aber leitet die Aktion tatsächlich zu einem virtuellen Speicher unter dem AppData-Speicher in Ihrem Benutzerordner um.

Normalerweise sind INI-Dateien, Datendateien, Vorlagen So gesteuert.

Datei-Virtualisierung in Windows 7

Um ein Beispiel zu nehmen, verwende ich Maxthon-Browser. Seine Favicons sollen an folgendem Ort gespeichert werden:

C: Programme Maxthon2 Favicons

Sie werden jedoch tatsächlich im folgenden Ordner gespeichert:

C: Users Benutzername AppData Local VirtualStore Programme Maxthon2 Favicons

Symbolleiste der Kompatibilitätsdateien

Wenn Sie also den ersten Ordner öffnen, sehen Sie ihn als leer. Wenn Sie jedoch auf die Registerkarte Kompatibilitätsdateien klicken, wird sofort der letzte Ordner geöffnet und Sie sehen alle Favicons dort.

Dies wird als Dateivirtualisierung .

aufgerufen Es ist eine der Sicherheitsfunktionen, die in Windows nicht erkennbar ist. Die Funktion stellt einer Anwendung einen virtuellen Speicher zur Verfügung, in dem sie lesen und schreiben kann, ohne das System zu kompromittieren. Wenn Sie beispielsweise eine Anwendung haben, die versucht, auf System32 zu schreiben, erstellt Windows im Benutzerprofil ein virtuelles System32, das die Anwendung verwenden kann.

Internet Explorer, der im geschützten Modus ausgeführt wird, verwendet diese Funktionalität. Es legt eine Datei in den virtuellen Startordner, wenn Sie eine Webseite und nicht den eigentlichen Autostart-Ordner besuchen, so dass sie beim nächsten Start nicht ausgeführt wird.

Dies ermöglicht es, Anwendungen als Standardbenutzer auszuführen, selbst wenn Anwendungen erfordern Administratorrechte. In kurzen Windows-Weiterleitungen schreibt eine solche Anwendung aus spezifizierten geschützten Bereichen in den virtuellen Speicher unter dem Benutzerprofil. Dies ähnelt Registry Virtualization.