Windows

Datei- und Registrierungsvirtualisierung in Windows 7/8/10

Tutorial: Vom Schriftzug zur fertigen DXF Datei und zum G-Code für das Fräsen

Tutorial: Vom Schriftzug zur fertigen DXF Datei und zum G-Code für das Fräsen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ab Windows Vista virtualisierte Microsoft einige Dateien und die Registrierung. Virtualisierung bedeutet im Wesentlichen, dass Anwendungen nicht in Systemordner im Windows-Dateisystem und ALSO zu den "maschinenbreiten Schlüsseln" in der Registrierung schreiben können.

Datei- und Registrierungsvirtualisierung

Registrierungsvirtualisierung bedeutet im Wesentlichen, dass Anwendungen verhindert werden vom Schreiben in Systemordner in Windows Vista, Windows 7 oder Windows 10/8 Dateisystem und ALSO zu den "maschinenbreiten Schlüssel" in der Registrierung. Dies verhindert jedoch nicht, dass Standardbenutzerkonten Anwendungen installieren oder ausführen.

In Vista7 / 8/10 verwendet die Benutzerkontensteuerung die Registrierungsvirtualisierungsfunktion, um Versuche zum Schreiben in Unterschlüssel von

HKEY_LOCAL_MACHINE Software

umzuleiten Wenn eine Anwendung versucht, in diese Struktur zu schreiben, schreibt Windows sie stattdessen in eine benutzerspezifische Position,

HKEY_CLASSES_ROOT VirtualStore Machine Software

Dies erfolgt diskret. Niemand erfährt, dass dies geschieht!

Dies ist, kurz gesagt, Registry Virtualization , und es ist eine nützliche Sicherheitsfunktion.

Zusätzliche Lesevorgänge:

  1. Die Symbolleistenschaltfläche Kompatibilitätsdateien & Files Virtualization
  2. Windows Registry & Registry Virtualisierung entschärfen.