Windows

Dateiverlauf in Windows 8 aktivieren, um Daten in eine externe Quelle zu sichern

So schützen Sie Ihre privaten Daten vor Diebstahl und Missbrauch

So schützen Sie Ihre privaten Daten vor Diebstahl und Missbrauch
Anonim

Windows 8 bietet viele neue Funktionen. File History ist eine solche neue Funktion in Windows 8 Sie können Ihre Daten sehr einfach an eine externe Quelle sichern. Sie können Ihre Bibliotheken, Dokumente, Kontakte, Favoriten usw. sichern.

Dateiverlauf in Windows 8 aktivieren

Zum Aktivieren des Dateiverlaufs gehen Sie zu Start und tippen Sie Dateiverlauf. Dies wird eine Suche auslösen. Wählen Sie Einstellungen unter dem Suchfeld. Klicken Sie nun im linken Bereich auf die Option File History. Dies öffnet das Fenster "Datei-Verlauf".

Klicken Sie einfach auf Aktivieren, um den Datei-Verlauf zu aktivieren.

Standardmäßig werden alle Ihre Bibliotheken, Kontakte, Dokumente usw. automatisch ausgewählt oben. Um eine Bibliothek oder einen Ordner auszuschließen, klicken Sie im linken Bereich auf die Option Exclude Folder. Klicken Sie nun auf Ordner auswählen. Wählen Sie dann den Ordner aus, den Sie von der Sicherung ausschließen möchten, und drücken Sie dann OK.

Sichern der Daten mit dem Dateiverlauf in Windows 8

Wenn Sie den Dateiverlauf aktivieren, Standardmäßig wird eine gespeicherte Datei für immer gespeichert (dh sie wird nicht gelöscht) und jede Stunde wird eine Sicherung erstellt.

Um diese Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf die Option Erweiterte Einstellungen. Hier wählen Sie die gewünschte Option aus dem Dropdown-Menü rechts neben der Option, die Sie ändern möchten.

Wählen Sie als Nächstes ein Gerät, um Ihre Daten zu speichern. Sie können Ihre Sicherungen auf externen Festplatten, Netzwerkstandorten usw. speichern. Um den Standardspeicherort zu ändern, klicken Sie auf Laufwerk ändern. Sie können jetzt die verfügbaren Speicherorte sehen, in denen Sie Ihre Daten sichern können.

Wählen Sie einfach den gewünschten Speicherort aus der Liste, klicken Sie auf OK und fertig!

Weitere Informationen zum Sichern, Wiederherstellen, Weitere Dateien hinzufügen, Laufwerk ändern, Ordner ausschließen, Dateiverlauf konfigurieren, alte Versionen löschen, Backups auf lokalem Laufwerk erstellen usw.

Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen von Dateien in Windows 10.