Windows 10: Windows Firewall aktivieren und deaktivieren
Die Sicherheitsanfälligkeiten Spectre und Meltdown waren in den letzten Jahren bei weitem eine der größten Schwachstellen. Software-Patches wurden bereits veröffentlicht, aber das Problem scheint tiefer zu gehen. Unterdessen begannen die Patches zu agieren und einige Computer zu blockieren oder sporadisch zu booten. Ab sofort hat Intel bereits korrigierte Patches veröffentlicht und die Fehler für die meisten Sicherheitslücken behoben. Die Patches wurden auch für das Windows-Betriebssystem erstellt, und Microsoft stellte fest, dass viele Antiviren-Anwendungen mit dem Update nicht kompatibel waren und Bluescreen-Fehler verursachten.
Das Meltdown- und Spectre-Problem mit Sicherheitsupdates
Inkompatibilität Problem destabilisierten Windows, und damit als vorbeugende Maßnahme, Microsoft beschlossen, Sicherheits-Patches von allen Windows-Versionen zu verweigern. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen den Antiviren-Herstellern vermittelt und sie gebeten, einen Registrierungsschlüssel zu setzen, der ihnen dabei hilft, ihr Antivirenprogramm als kompatibel mit den neu installierten Patches zu kennzeichnen.
Das Problem
Nun, Microsoft hat damit nicht aufgehört, und sie machten eine Regel, dass die Sicherheitsupdates solange zurückgehalten werden, bis ein bestimmter Registrierungsschlüssel vorhanden ist. Vielleicht hoffte Microsoft, dass mit dieser Regel die Antiviren-Unternehmen größere Compliance zeigen würden. Wie im März dieses Jahres erwartet, hat Microsoft die Beschränkung für Windows 10-Benutzer zurückgezogen. Die Einschränkung wurde jedoch weiterhin für Benutzer von Windows 7 SP1 und Windows 8.1 eingehalten.
In den neueren Versionen von Windows (10 und 8.1) wird die Registrierung automatisch vom Antivirenprogramm festgelegt und es tritt kein Problem auf. Sie sind jedoch in Schwierigkeiten, wenn Sie Windows 7 ohne Virenschutz ausführen. Da in diesem Fall kein Anti-Virus zum Festlegen des Registrierungsschlüssels vorhanden ist, behält Microsoft das zukünftige Windows-Update zurück. Seltsamerweise stecken Sie ohne Windows Update fest, eine Funktion zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Systems hat versehentlich Ihre Sicherheitsupdates blockiert.
Die Lösung
Die Lösung dafür wurde in den Supportdokumenten von Microsoft versteckt. Bevor wir fortfahren, ist die Lösung für dieses Problem zwei Falten. Zunächst einmal kann dies durch die Installation der kostenlosen Microsoft Security Essentials behoben werden. Nach der Installation wird ein Sicherheitsschlüssel für Windows 7 erstellt.
Eine andere Lösung besteht darin, den Registrierungswert manuell festzulegen und so die Sicherheitsupdates zu entsperren. Um dies zu tun, geben Sie den Registrierungswert von der Support-Website von Microsoft ein.
Öffnen Sie den Registrierungseditor und gehen Sie zu dem unten angegebenen Speicherort:
HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE Microsoft Windows CurrentVersion QualityCompat
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste Klicken Sie auf den Schlüssel QualityCompat, und wählen Sie Neu> DWORD-Wert, und geben Sie den Wert wie folgt ein:
cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc
Lassen Sie den Wert unverändert von dem Standardwert " 0x00000000 "
Jetzt können Sie den Registrierungseditor schließen, und Ihr Windows 7-Rechner sollte die neuesten Aktualisierungen herunterladen.
Daran hindern, Programme zu installieren oder auszuführen. Benutzer unter Windows 10/8/7 daran hindern, Programme zu installieren oder auszuführen.
Blockieren, verhindern oder beschränken Sie Benutzer bei der Installation von Programmen in Windows 10/8/7. Blockieren Sie die Software auch mithilfe von Gruppenrichtlinie und Registrierungseditor.
Installieren von Apps unter Windows Phone unter Windows Pc
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Windows Phone Store-Apps auf Ihrem Windows Phone mithilfe Ihres Windows-PCs installieren können .
Aktivieren und Einrichten automatischer unbeaufsichtigter Sicherheitsupdates unter Ubuntu 18.04
Die regelmäßige Aktualisierung Ihres Ubuntu-Systems ist einer der wichtigsten Aspekte der Gesamtsystemsicherheit. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie automatische unbeaufsichtigte Updates auf Ubuntu 18.04 installieren und konfigurieren.