Drive Vision & Roadmap: Intelligent Content Collaboration for Modern Enterprises (Cloud Next '18)
Inhaltsverzeichnis:
Das Jahr 2013 war nicht das beste Jahr für Internet Security. Mit den Nachrichten über NSA Spionage und mehrere Internet-Hacks, Privatsphäre im Internet wird immer schwieriger, jeden Tag zu erreichen. Microsoft hat hart hinter den Kulissen gearbeitet, Ihre Rückmeldungen gehört und Ihre Windows-Erfahrung so sicher wie möglich gemacht. Sie haben eine Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die in den nächsten Wochen schrittweise eingeführt werden und Ihre Internetaktivitäten erheblich sicherer machen.
Neue Sicherheitsfunktionen im Microsoft-Konto
Hier finden Sie eine Liste mit einigen der neuen Sicherheitsupdates Sicherheitsfeatures, die dem Microsoft-Konto hinzugefügt wurden.
Wiederherstellungscode
Microsoft hat in der Vergangenheit bereits 2-Schritt-Verifizierungen für Microsoft-Konten veröffentlicht, was unseres Erachtens die größte Barriere zwischen Ihnen und den Hackern darstellt. Wenn Sie die 2-Schritt-Verifizierung verwenden, verlassen Sie sich auf zwei Arten von Passwörtern. Eines ist Ihr Standardpasswort, das Sie selbst vergeben, und ein anderer ist ein Sicherheitscode, der Ihnen per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder einer Authenticator-App auf Ihrem Mobilgerät gesendet wird. Während es eine sehr nützliche Funktion ist, könnten Sie in einem Bereich ohne Mobilfunkempfang stecken bleiben, so dass Sie nicht mehr auf das Internet zugreifen oder den Code per SMS wiederbeleben können. Aber jetzt mit Recovery Codes müssen Sie sich nicht darum kümmern. Sie können jetzt einen Wiederherstellungscode erstellen, wenn Sie Zugriff auf Ihr Konto haben und damit auf Ihr Konto zugreifen können, wenn andere Sicherheitsinformationen nicht funktionieren. Sie können einen Wiederherstellungscode anfordern, indem Sie in Ihrem Microsoft-Konto "Sicherheitsinformationen " eingeben.
Letzte Aktivität
Im Menü Letzte Aktivität Ihrer Microsoft-Kontoeinstellungen kann jetzt ein detailliertes Protokoll aller Anmeldeaktivitäten für verschiedene Geräte und Plattformen anzeigen. Sie können erfolgreiche und nicht erfolgreiche Anmeldungen, das Hinzufügen und Löschen von Sicherheitsinformationen und vieles mehr anzeigen. Wenn Sie auf eine Aktivität klicken, erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung der IP-Adresse des verwendeten PCs oder Geräts, des Gerätetyps und des Betriebssystems, auf dem es ausgeführt wurde, und welcher Browser oder welche App für den Zugriff auf Ihr Microsoft-Konto verwendet wurde. Wenn Sie nicht selbst den Anmeldeversuch unternommen haben, können Sie auf den "Das war ich nicht" -Button klicken, der Sie durch die Sicherung Ihres Kontos führt. Wenn Sie jedoch zu ungewöhnlichen Aktivitäten in Ihrem Microsoft-Konto aufgefordert werden, während Sie auf sie zugegriffen haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Das war ich" und der Login-Speicherort wird der sicheren Liste hinzugefügt.
Sicherheitsbenachrichtigungen
Sie haben jetzt eine viel größere Kontrolle über die Sicherheitsbenachrichtigungen, die Sie erhalten. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten und Telefonnummern mit einem einzelnen Microsoft-Konto verknüpft haben, können Sie anpassen, welche Portale Sicherheitsbenachrichtigungen erhalten und welche nicht. Dies sollte die Informationsüberlastung signifikant verringern. Sie können die Sicherheitsbenachrichtigungen anpassen, indem Sie in Ihrem Microsoft-Konto unter Benachrichtigungen -> Sicherheit klicken.
Die Sicherheitsfunktionen werden für Benutzer in Stapeln bereitgestellt, sodass Sie möglicherweise einige Zeit warten müssen Zugriff auf sie, sagt Microsoft.
Werfen Sie jetzt einen Blick auf diesen Beitrag, der von Microsoft-Kontoschutz-Login und Sicherheitstipps spricht.
BIOS-Passwörter für zusätzliche Sicherheit aktivieren
Sperren Sie den Zugriff auf BIOS-Einstellungen, Bootsequenz und sogar die Festplatte Ihres Systems.
Neue Sicherheitsfunktionen in Microsoft Office 2010
Microsoft Office 2010 verfügt über neue Sicherheitsfunktionen. Sie werden außerdem weit weniger Popup-Fenster und andere Nachrichten sehen als in früheren Versionen von Office.
Neue Sicherheitsfunktionen von Windows Server 2016
Virtuelle Server sind nicht immer sicher. Viele Sicherheitsvorfälle wurden gemeldet, was Microsoft dazu veranlasste, die Sicherheit in Windows Server 2016 zu verbessern.