Windows

Emsisoft Anti-Malware Review und Download

Emsisoft Anti Malware - kostenloser Viren und Malware Schutz

Emsisoft Anti Malware - kostenloser Viren und Malware Schutz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Emsisoft ist vielleicht nicht so bekannt wie einige der anderen großen Namen in der Computersicherheitssoftware-Branche, aber das Unternehmen hat in seiner Stable einige der besten Sicherheitssoftware, die Ihnen helfen, Ihren Windows-Computer sicher und geschützt zu halten. Einer davon ist Emsisoft Anti-Malware, eine Sicherheitssoftware für Windows, die die beste Technologie zur Erkennung und Entfernung von potenziell gefährlicher und schädlicher Malware wie Viren, Trojanern, Spyware, Keylogger und alle anderen Arten von Malware.

Im Vergleich zu früheren Versionen unterscheidet sich Emsisoft Anti-Malware in vielerlei Hinsicht und bietet eine Reihe von Funktionen und Verbesserungen, die im Folgenden hervorgehoben werden.

Emsisoft Anti-Malware-Funktionen in Kürze

  • Bietet Schutz vor Viren, Rootkits, Trojanern, Spyware, Adware, Würmern, Bots, Keyloggern und mehr.
  • Enthält zwei Scan-Engines, die andere aus BitDefender
  • Verbesserte erste Scan-Engine, die im Vergleich schneller läuft frühere Versionen
  • Totally new second scan engine von BitDefender mit effizienteren Scans und höheren Erkennungsraten
  • Signifikant weniger Fehlalarme, wie sie normalerweise von der früheren zweiten Scan-Engine verursacht wurden.
  • Enthält drei Wächter, die Datei G uard, Behavior Blocker und Surf Protection.
  • Neue Leistungseinstellungen für Experten zur Konfiguration der CPU-Nutzung des Scanners.
  • Deutlich bessere Echtzeit-Schutzleistung. Der aktive Wächter bremst Ihren Computer nicht aus.
  • Optimierte Schadsoftware-Bereinigung, um von Malware betroffene Registry-Einträge wiederherzustellen.

Emsisoft Anti-Malware Review

Ich habe die 222MB Setup-Datei von Emsisoft Anti-Virus heruntergeladen. Malware von der offiziellen Website und installiert es. Nach dem Start fragte er mich nach der bevorzugten Lizenzierung. Wollte ich eine 30-Tage-Testversion oder wollte ich den Lizenzschlüssel eingeben, den ich bereits bei Emsisoft gekauft hatte?

Wenn Sie es ausprobieren wollen Wählen Sie für 30 Tage die Option Testversion. Nach der Testphase können Sie entweder eine Vollversionslizenz kaufen oder in den eingeschränkten Freeware-Modus wechseln. Verwenden Sie es für 30 Tage kostenlos. Wenn Sie es nicht mögen, können Sie es immer deinstallieren - oder es als zweiten Antivirenscanner auf Ihrem Windows 8 oder Windows 7 Computer verwenden. Der Freeware-Modus erlaubt Ihnen weiterhin Infektionen zu scannen und zu bereinigen, bietet jedoch keinen Echtzeitschutz zum Schutz vor Neuinfektionen. Wenn Sie das Produkt gekauft haben, finden Sie den Schlüssel in Ihrer Kaufbestätigungsmail. Geben Sie den Lizenzschlüssel ein, um die Vollversion der Software zu entsperren.

Emsisoft Anti-Malware wird dann damit beschäftigt sein, die neuesten verfügbaren Updates herunterzuladen und zu installieren. Updates werden übrigens mehrmals am Tag angeboten.

Am Ende öffnet sich das Hauptfenster. Erster Eindruck? Die UI sieht gut aus, hat angenehme Farben und ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Auf der linken Seite sehen Sie das Menü. Das Menü bietet Links zu Ihrem Sicherheitsstatus, Scannen Sie Ihren PC, Quarantäne-Malware, Protokolle anzeigen, aktivieren Sie Guard und konfigurieren Sie Ihre Emsisoft Anti-Malware.

Registerkarte Sicherheitsstatus

Es zeigt den Sicherheitsstatus für Ihren Computer - wie Software ist auf dem neuesten Stand, Malware wird erkannt und unter Quarantäne gestellt, und ob der Dateischutz, der Verhaltensblocker oder der Surfschutz aktiviert ist oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie auf den Link "Einstellungen" neben den Malware-Schutzfunktionen klicken. Die Verknüpfung wird sichtbar, sobald Sie den Mauszeiger an das Ende des Bildschirms bewegen.

Über den Link können Sie viele Einstellungen manuell anpassen. Sie können zum Beispiel die Dateischutzfunktion aktivieren oder deaktivieren, Dateien bestimmter Erweiterungstypen angeben, die von ihrem Fenster aus gescannt werden sollen, und eine Standardaktion für eines der erkannten Objekte auswählen.

Ich habe mich entschieden, einige der oben genannten Schlüsselfunktionen zu überprüfen, wie z. B. "Verhaltensblocker" , mit dem schädliche Aktionen erkannt werden können, die auf Ihrem System ausgeführt werden. Sie können detailliert das Verhalten festlegen, das Sie für bestimmte Programme zulassen oder blockieren möchten. Sie können beispielsweise zulassen, dass das Programm die Installation von Diensten und Treibern zulässt, die Browsereinstellungen ändert, aber unerwünschte oder schädliche Aktivitäten wie Spyware oder wurmartige Aktivitäten blockiert. Ehrlich gesagt, fand ich diesen kleinen Link äußerst nützlich, da dies erlaubt ist um das Programm zu optimieren und nach Belieben zu verwenden. Mit dem Tool können Sie auch einen Sicherheitsmodus auswählen, der Ihre Sicherheitsanforderungen am besten erfüllt.

Der Sicherheitsstatus < Auf der Registerkarte können Sie auch Scans auf monatlicher, wöchentlicher oder täglicher Basis planen. Sie können eine bestimmte Laufzeit auswählen, wenn der Computer nicht verwendet wird.

Wenn Sie auf der Registerkarte "Sicherheitsstatus" auf die Schaltfläche "Jetzt scannen" klicken, führt das Programm einen "Schnellsuchlauf" aus. Es durchsucht den Systemspeicher und zeigt Ergebnisse nach Abschluss des Scanvorgangs an. Oben links sehen Sie die Anzahl der Prozesse und der gescannten Dateien.

Registerkarte PC scannen

Wenn Sie auf diese Registerkarte klicken, werden Ihnen sofort verschiedene Arten von Scans zur Auswahl angeboten. Dazu gehören:

  1. Quick Scan - Sucht nur nach aktiven Malware-Prozessen. Sie können diese Scanmethode wählen, wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind und planen, mit spezifischeren Scaneinstellungen zu scannen.
  2. Smart Scan - Scannt gründlich Ihre Dateien, Registrierung, Speicher und System als Ganzes. Wenn Malware entdeckt wird, sollte ein Deep Scan ausgeführt werden.
  3. Deep Scan - Dies ist der langsamste Scan, aber wie der Name schon sagt, ist der tiefste Scan derjenige, der jede einzelne Datei auf Ihrer Festplatte nach Malware-Spuren scannt.
  4. Benutzerdefinierter Scan - Ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Scans durch manuelle Konfiguration der Einstellungen

Wählen Sie die bevorzugte Scanmethode und klicken Sie auf "Scan". Sobald ich die Quick Scan-Taste gedrückt habe, hat die Software mit dem Scannen des Systemspeichers begonnen. Oben links sehen Sie die Anzahl der Prozesse und der gescannten Dateien. Glücklicherweise wurden während des Scans keine verdächtigen Dateien in meinem Fall gefunden. Das liegt wahrscheinlich daran, dass mein System virenfrei ist.

Sie können die Berichte anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche "Bericht anzeigen" klicken. Die Berichte werden standardmäßig im Ordner `Reports` der `Documents Library` gespeichert.

Wenn auf Ihrem PC zufällig Malware gefunden wird, können Sie online weitere Informationen dazu erhalten und die Beschreibung in einem neuen Browser anzeigen window.

Registerkarte Quarantäne

Die Quarantäne bietet einen sicheren Ort für die Speicherung verdächtiger oder potentiell gefährlicher Dateien. Wohlgemerkt, diese Dateien stellen keine Bedrohung für Ihren Computer dar, sobald er in die Quarantäne verschoben wurde. Wenn eine Datei aufgrund eines falsch-positiven Ergebnisses versehentlich in Quarantäne verschoben wurde, kann sie über die Registerkarte "Wiederherstellen" in der Quarantäne wiederhergestellt werden. Die Tabelle zeigt den Quellpfad, das Verhalten, die Infektion usw. an und stellt Verwaltungsfunktionen für diese Dateien bereit, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Die Schaltfläche `Datei senden` ermöglicht dem Benutzer das Senden der verdächtige Datei im Anti-Malware-Netzwerk, so dass die Analysten eine eingehende Analyse durchführen und sie zur Signaturdatenbank hinzufügen können, wenn es sich tatsächlich um eine Malware unbekannten Typs handelt. Auf der anderen Seite können Sie mit `Datei hinzufügen` verdächtige Dateien manuell in Quarantäne verschieben.

Registerkarte Protokolle

Die Protokolle können Ihnen bei der Verfolgung von Prozeduren helfen. Der Bildschirm Protokolle enthält die Registerkarten "Verhaltensblocker", "Quarantäne" und "Update". Auf der Registerkarte Updates werden alle Update-Aktionen aufgelistet, die manuell oder automatisch aktualisiert werden können. Die Schaltfläche "Details anzeigen" bietet weitere Informationen zu den einzelnen Update-Aktionen.

Registerkarte Guard

Der Emsisoft Anti-Malware-Schutz gliedert sich weiter in "Anwendungsregeln", "Verhaltensblocker", "Dateischutz", "Surf Protection" . Mit dem Guard können Sie einfach Verhaltensregeln verfeinern oder entfernen.

Es dauert eine Weile, bis alle Einstellungen optimiert sind, aber wenn Sie sie richtig verstanden haben, erledigt die Software den Rest des Jobs. Darüber hinaus besteht kein Konflikt mit anderen Antiviren-, Anti-Malware- oder Anti-Spyware-Programmen, die bereits auf Ihrem System installiert sind.

Einige Funktionen von Emsisoft Anti-Malware

Emsisoft Anti-Malware bietet ein hohes Maß an Schutz, der in der Regel in teureren Sicherheitssuiten zu finden ist. Ein Haupthighlight des Programms ist, dass es zwei Scan-Engines bietet, das zweite wird von BitDefender bereitgestellt. Der Dual-Scanner ist tatsächlich viel schneller und leichter als die meisten Einmotorige Produkte. Wenn zwei Scan-Engines installiert sind, ist nicht nur eine größere Chance, Bedrohungen zu erkennen, sondern auch das Risiko von Fehlalarmen reduziert.

Das Programm wurde auch entwickelt, um verdächtige Websites zu blockieren. Wenn Sie die Funktion `surf Protection` aktivieren, schützt das Anti-Malware-Tool Sie sowohl vor Phishing-Sites als auch vor Adressen, die schädliche Objekte hosten. Sobald eine betrügerische Website erkannt wird, verhindert Anti-Malware das Laden und gibt eine Warnung aus. Dies hilft Ihnen, online sicher zu bleiben.

Wenn Sie ein legitimes Programm abmahnen, von dem Sie wissen, dass es sicher ist, können Sie Regeln für sie erstellen, damit Sie sie ungehindert weiter verwenden können.

Ich fand die Software eher Licht auf Ressourcennutzung. Während ich in Ruhe war, stellte ich fest, dass es nur 600 K erforderte, was bei bestimmten Aufgaben erforderlich war.

Ist Emsisoft Anti-Malware gut in der Lage, Viren zu erkennen?

MRG Effitas unabhängige IT-Sicherheitsforschungsorganisation, organisiert eine fortlaufende sogenannte Flash-Testreihe. Der Zweck besteht darin, zu bewerten, wie Sicherheitsanwendungen auf Zero-Day-Bedrohungen reagieren. Nur drei von ihnen konnten ein sauberes Blatt mit einer Erkennungsrate von 100% zeigen - Emsisoft Anti-Malware mit der starken Kombination aus einem zweimotorigen Signatur-Scan und einer Verhaltensanalyse kam an die Spitze!

Virus Bulletin läuft einige davon die angesehensten Tests in der Anti-Virus-Welt als neutrale Autorität. Emsisoft Anti-Malware hat erneut die VB100 Auszeichnung erreicht.

Empfehlung

Wenn Sie eine preiswerte Antivirus-Software mit hoher Malware-Erkennungsrate, geringer Ressourcenauslastung und zusätzlichem Built-in suchen Sicherheitsdienstprogramme, die Sie kaufen möchten Emsisoft Anti-Malware . Emsisoft Anti-Malware funktioniert unter Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista und Windows XP, 32-Bit und 64-Bit. Es ist mit fast allen anderen Antivirenprogrammen kompatibel und Sie können es auch zusammen mit anderen Antivirenprogrammen auf Ihrem Computer ausführen - einschließlich Windows Defender! Mit Emsisoft Anti-Malware erhalten Sie zwei Antivirensoftware für die Kosten von einem!