Azure Full Course - Learn Microsoft Azure in 8 Hours | Azure Tutorial For Beginners | Edureka
Diese arbeitsreiche Woche für IT-Nachrichten endete am Freitag, als Präsident Barack Obama die Cybersicherheitspläne der USA skizzierte, die schon seit einiger Zeit erwartet werden. Wir hatten auch auf die Veröffentlichung der neuen Suchmaschine von Microsoft gewartet, von der es hieß, dass sie "Bing" heißt. Und Google hat mit einer neuen "Mega" -Anwendung ebenfalls Wellen geschlagen.
1. Obama umreißt Cybersicherheitspläne, zitiert ernste Bedrohung des Cyberspace und Obamas neue Cybersicherheitsrichtung gewinnt Lob: Cybersicherheit wird eine Top-Management-Priorität für die US-Regierung sein, mit Planungen für einen Koordinator, um die Regierungsbemühungen in dieser Hinsicht zu überwachen, kündigte Präsident Obama an. "Es ist jetzt klar, dass diese Cyberbedrohung eine der gravierendsten wirtschaftlichen und nationalen Sicherheitsherausforderungen ist, denen wir als Nation gegenüberstehen", sagte er. "Es ist auch klar, dass wir nicht so vorbereitet sind, wie wir es sein sollten, als Regierung oder als Land."
2. Es ist offiziell: Die neue Suchmaschine von Microsoft heißt Bing and Bing: Eine visuelle Tour zu den Neuerungen: Wie erwartet, benannte Microsoft sein Live Search-Produkt "Bing" um, indem es seine Suchtechnologie erneuert und versucht, Google auf diesem Markt zu erobern. PC World's Tom Spring testete eine Preview-Version und war beeindruckt (keine Kleinigkeit, das) und bietet den Lesern eine visuelle Tour sowie seinen Review zu Bing.
3. Google Wave konsolidiert zentrale Online-Funktionen in einem Tool und Google Wave: Eine neue Art von Mega-Anwendung: Google veröffentlichte eine frühe Version von etwas, das für Entwickler ein nettes Werkzeug für Zusammenarbeit und Kommunikation zu sein scheint. Called Wave, die Webanwendung konsolidiert Funktionen von E-Mail, Instant Messaging, Blogging, Wikis, Multimedia und Dokumentenaustausch.
4. Time Warner hat Probleme mit der AOL-Einheit: Time Warner dreht AOL aus - endlich! - zu einem börsennotierten Unternehmen, das sich von einer Fusion löste, die als eines der schlimmsten aller Zeiten in die Annalen der Unternehmensgeschichte eingehen wird.
5. E-Reader-Bildschirme für Netbooks: Wir wussten, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis Netbooks die Eigenschaften von E-Readern übernehmen - wie konnten sie das nicht? Mary Lou Jepson's Firma, Pixel Qi, wird nächste Woche auf der Computex ihr erstes Produkt präsentieren, mit einem 10,1-Zoll-Netbook-Bildschirm, der in drei Modi funktioniert, darunter einen zum Lesen von Dokumenten und E-Books. Jepson war bei One Laptop Per Child gewesen, bis sie loszog, um ihre eigene Firma zu gründen.
6. Pakistans Krieg belästigt Telekom-Hilfsgruppe: Die Hilfsgruppe Telecoms sans Fröntiers arbeitet im Nordwesten Pakistans, um den vom Krieg vertriebenen Menschen zu helfen. Obwohl die Gruppe fünf intakte Mobilfunknetze in der Region gefunden hat, konnte sie bisher nicht viel leisten von Hilfe, weil seine Arbeiter potenzielle Ziele von Taliban-Aufständischen sind.
7. Google Book Service steht vor EU-Sondierung: Die Europäische Union wird Googles Pläne untersuchen, den Inhalt von Millionen von Büchern online verfügbar zu machen, was Bedenken hinsichtlich der Rechte von US-Autoren auf anderen Märkten aufwirft.
8. 20 Jahre nach dem Tiananmen, China, das Dissens online enthält: China überwacht Dissidenten online und erhöht die Internetzensur, da der 20. Jahrestag der pro-demokratischen Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens am 4. Juni beginnt.
9. E-Mail des FBI nach dem Virus zerschlagen: Gut, dass Präsident Obama die Cybersicherheit in den USA zur Priorität erklärt. Das FBI wurde offenbar von einem Virus vereitelt, der die Agentur dazu veranlasste, den E-Mail-Verkehr auf ihrem nicht klassifizierten externen Netzwerk zu beenden.
10. Intel Core i7-Chips erscheinen auf Einzelhandels-Websites: Einige Retail-Websites stieg vor Intels Core-i7-Chip-Start aus, Bestellungen für die neuen Chips, bevor sie offiziell veröffentlicht werden, die laut PC für Jeder Sonntag passieren wird.
Es ist offiziell: Bing ist jetzt Microsofts Suchmaschine
Microsoft hat Bing übernommen, das ein neues Aussehen, eine ausgefeilte Navigation, vorstellt für Suchergebnisse und eine kategorisierte Suchfunktion.
Googles Wave konsolidiert zentrale Online-Funktionen in einem Tool
Google stellt ein ehrgeiziges Produkt namens Wave vor, das Funktionen aus E-Mail, Sofortnachrichten und Andere Online-Dienste.
Ride the Wave! Hands-On Mit Google Wave Preview
Googles neue Kommunikationsplattform ist optisch ansprechend, aber eindeutig noch in Arbeit.