Google Pixel 3 & Pixel 3 XL - Die besten Tipps und Tricks - Android 9 Pie [Deutsch/German]
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist der Portrait-Modus?
- So aktivieren Sie den Porträtmodus
- So verwenden Sie den Portrait-Modus
- 5 Tipps zum Klicken auf Bessere Porträts
- 1. Kommen Sie Ihrem Thema näher
- 2. Tippen Sie zum Fokussieren auf
- 3. Berücksichtigen Sie den Hintergrundabstand
- 4. Achten Sie auf gute Beleuchtung
- 5. Wählen Sie Hellere Hintergründe
- Klicken Sie wie ein Profi!
Der Portrait-Modus bei Google Pixel 2 und Pixel 2 XL ist zweifellos einer der attraktivsten Gründe, um diese erstaunlichen Smartphones zu kaufen. Die Pixel 2-Kamera hat mit DxOMark vor allem aufgrund ihres Porträtmodus die beste Punktzahl erzielt.
Was ist der Porträtmodus und wie wird er in Pixel 2 verwendet? Lass es uns ausprobieren.
Siehe auch: 13 Tolle Tipps und Tricks für die Google Pixel 2-KameraWas ist der Portrait-Modus?
Der Porträtmodus ist eine Kamerafunktion, die das Motiv des Fotos scharf hält und den Hintergrund leicht unscharf macht. Dies wird oft als Bokeh-Effekt bezeichnet.
Im Gegensatz zum iPhone 7 Plus verfügt Google Pixel 2 nur über eine nach hinten gerichtete Kamera und fügt mithilfe seiner brillanten Software die Hintergrundunschärfe hinzu.
Der Hochformat-Modus in Pixel 2 basiert auf Computerfotografie und maschinellem Lernen, mit denen ermittelt wird, was im Fokus bleibt und was verwischt werden soll.
So aktivieren Sie den Porträtmodus
Die Porträtmodus-Schaltfläche ist in der Kamera-App versteckt. Tippen Sie oben links auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Porträt. Der Sucher wird nach und nach beschnitten, und die Bildschirmsymbole für Bewegtbilder und der Timer werden ausgeblendet.
Wenn Sie sich im Porträtmodus befinden, sehen Sie oben den Schalter für die Gesichtsretusche, die Rasterlinien, den Blitz und die Tonwechselsymbole.
So verwenden Sie den Portrait-Modus
Der Hochformatmodus funktioniert sowohl mit der nach hinten als auch mit der nach vorne gerichteten Kamera auf dem Pixel 2. Wenn Sie ein Foto im Hochformatmodus aufgenommen haben, müssen Sie eine Sekunde warten, bis Google es verarbeitet hat.
Nachdem die Verarbeitung abgeschlossen ist, haben Sie zwei Versionen des Originalrahmens. Der erste hat einen unscharfen Hintergrund und eine große Schärfentiefe. Das zweite Foto zeigt hingegen keinen Bokeh-Effekt. Der Porträtmodus lässt sich am besten verwenden, wenn Sie ein Selfie oder Foto einer Person mit der Rückfahrkamera aufnehmen.
5 Tipps zum Klicken auf Bessere Porträts
1. Kommen Sie Ihrem Thema näher
Stellen Sie sicher, dass Sie näher an Ihr Motiv herangehen, um ein großartiges Porträtfoto zu machen.
Je näher Sie dem Motiv sind, desto besser sind die Unschärfen auf Ihren Fotos.
2. Tippen Sie zum Fokussieren auf
Wenn es sich bei Ihrem Motiv um eine Person oder ein Objekt handelt, tippen Sie darauf, um beim Aufnehmen eines Fotos scharf zu stellen. Sie können auf den Sucher tippen, auf den das Objektiv fokussieren soll.
Durch Tippen auf den Bildschirm erkennt das Gerät, was für Sie auf dem Foto am wichtigsten ist, und passt die Belichtung an, um Ihrem Motiv eine Priorität zuzuweisen.
3. Berücksichtigen Sie den Hintergrundabstand
Die Hintergrundunschärfe funktioniert am besten, wenn zwischen Ihrem Motiv und dem Hintergrund genügend Abstand besteht.
Der Abstand hilft der Kamera und der Software des Telefons, leicht zwischen dem Vordergrund und dem Hintergrund zu unterscheiden.
4. Achten Sie auf gute Beleuchtung
Auch wenn die Pixel 2-Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen punktet, sind Fotos im Porträtmodus bei hellem Tageslicht besser.
Das Motiv hebt sich am besten bei guten Lichtverhältnissen ab und verstärkt die Hintergrundunschärfe.
5. Wählen Sie Hellere Hintergründe
Schließlich ist es wichtig, hellere Hintergründe zu wählen, um bessere Porträtfotos zu machen.
Bei einem einfachen weißen Hintergrund fällt das Motiv nicht auf, und der Bokeh-Effekt ist ebenfalls weniger wirksam.
Klicken Sie wie ein Profi!
Im Hochformat aufgenommene Fotos sind einfach brillant, da die Google-Software die Ränder einer Person perfekt erkennt und den Hintergrund unscharf macht. Die Detaillierung des Themas, insbesondere im Fall einer Person, ist äußerst wichtig.
Stellen Sie sicher, dass Sie die oben genannten Tipps verwenden, um Fotos mit dem Pixel 2 im Hochformat aufzunehmen.
Besitzen Sie ein Google Pixel 2 oder Pixel 2 XL? Wie war deine Erfahrung bisher? Wir würden es gerne wissen.
Siehe weiter: Die 10 besten Podcast-Apps für AndroidDer Math-Eingabebereich verwendet den in Windows 7 integrierten mathematischen Erkenner, um handschriftliche mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden. Der Math-Eingabebereich ist für die Verwendung mit einem Tablet-Stift auf einem Tablet PC vorgesehen, Sie können ihn jedoch mit jedem Eingabegerät wie einem Touchscreen oder sogar einer Maus verwenden.

Der Math-Eingabebereich verwendet den in Windows integrierten Mathematik-Erkenner 7 um handgeschriebene mathematische Ausdrücke zu erkennen. Sie können es dann problemlos mit Textverarbeitungsprogrammen oder Computertabellen verwenden.
So verwenden Sie Adobe Spark Post (coole Tipps enthalten)

Interessiert an der neuen Adobe Spark Post? Hier finden Sie eine Reihe cooler Tipps und Tricks, um das Beste daraus zu machen. Hör zu!
So verwenden Sie den Google-Assistenten zur Fehlerbehebung für Pixel 2 und Pixel 2

Möchten Sie Probleme mit Pixel 2 und Pixel 2 XL beheben? Google Assistant hilft Ihnen jetzt mit ein paar Sprachbefehlen.