Dateien im Explorer kopieren und verschieben (Windows 10)
Inhaltsverzeichnis:
- 1. Aufgabenansicht
- 2. Cortana
- 3. Eingabeaufforderung
- 4. Sonstiges, aber immer noch wichtig
- Was ist Ihre bevorzugte Tastenkombination?
Wenn Sie kürzlich ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt haben oder darüber nachdenken, sind Sie froh zu wissen, dass Microsoft wieder damit begonnen hat, Benutzer so zu behandeln, als seien sie erwachsen, und zwar mit Laptops und Desktops, die über eine physische Tastatur und eine tatsächliche Maus verfügen Erwachsene verwenden. Ja, es gibt immer noch einiges von diesem albernen Touchscreen-Geschäft, aber es ist nichts weiter als eine Option.
Im Gegensatz zu Windows 8 steht es Ihrer Arbeit nicht im Wege.
Tatsächlich ist es genau umgekehrt. Die besten neuen Windows 10-Funktionen stehen im Zusammenhang mit der Produktivität. Damit Sie schneller und besser arbeiten können. Die neuen Funktionen werden mit aktualisierten oder neuen Tastaturkürzeln geliefert. Da Sie Windows-Profi sind, brauchen Sie keine Zeit, um alles zu lernen.
1. Aufgabenansicht
Das Beste an Windows 10 sind die neuen virtuellen Desktops. Ja, Sie können in der Taskleiste auf diese kleine Schaltfläche für die Aufgabenansicht klicken. Aber Tastaturkürzel sind viel besser. Windows-Taste + Tab öffnet die Aufgabenansicht. Verwenden Sie nun die Pfeiltasten, um sich in den verfügbaren Fenstern und Apps zu bewegen. Wenn Sie die App gefunden haben, zu der Sie wechseln möchten, drücken Sie einfach die Leertaste.
Virtuelle Desktops für Pro-Pro-Benutzer: Sicher, die Funktionen für virtuelle Desktops in Windows 10 funktionieren einwandfrei. Aber was ist, wenn Sie die minutiöse Kontrolle über die Verwaltung jedes Fensters auf jedem Desktop wünschen? Probieren Sie diese App eines Drittanbieters aus.
In der unteren Leiste der Aufgabenansicht sehen Sie die neue Funktion für virtuelle Desktops. Jetzt können Sie auf einen anderen Desktop klicken, um dorthin zu wechseln, oder mit der Taste + mehr davon machen. Aber Sie wissen, wohin das führt.
Verwenden Sie die Tastenkombination Windows-Taste + Strg + D, um einen neuen virtuellen Desktop zu erstellen.
Sie können sich auch ganz einfach auf virtuellen Desktops bewegen. Mit der Tastenkombination Windows-Taste + Strg + Pfeil nach links gelangen Sie zum vorherigen Desktop, und mit der Tastenkombination Windows-Taste + Strg + Pfeil nach rechts gelangen Sie zum nächsten Desktop.
Windows-Taste + Strg + F4 schließt den aktuellen Desktop.
Windows-Taste + Links fängt das aktuelle Fenster auf der linken Seite des Bildschirms und belegt genau 50% des Bildschirmbereichs. Windows-Taste + Rechts bewirkt dasselbe für die rechte Seite des Bildschirms.
Interessanter sind die Pfeiltasten Auf und Ab. Wenn ein Fenster bereits ausgerichtet ist, wird es mit der Windows-Taste + Nach-unten- Taste am unteren Bildschirmrand ausgerichtet und nimmt ein Viertel des Bildschirms ein. Dasselbe gilt für die Fenstertaste + Nach oben.
Wenn jedoch noch kein Fenster eingerastet ist, wird das aktuelle Fenster durch Drücken von Windows-Taste + Nach-unten minimiert. Wenn Sie dann die Tastenkombination Windows-Taste + Nach oben verwenden, befindet sich das Fenster wieder an seinem Platz (maximieren).
Wenn ein Fenster nicht eingerastet ist, wird es mit der Fenstertaste + Nach oben im Vollbildmodus angezeigt. Selbst wenn die Fenster geöffnet sind, können Sie diese Minimierungs- / Vollbildmodi aufrufen, indem Sie die Tastaturkürzel noch einmal verwenden.
2. Cortana
Das nächste heiße Ding (oder wie Ken Jeong sagen würde: Thaaang) ist natürlich unsere intelligente Computerfrau Cortana. Sie ist Ihre ganz persönliche Assistentin. Immer zur Stelle, immer zur Stelle, wenn Sie befehlen. Und befehle es dir, direkt von deiner Tastatur aus.
Wenn Sie mit Cortana sprechen möchten, verwenden Sie die Tastenkombination Windows-Taste + Q. Aber sie kann Ihre Fragen auch per Text beantworten - verwenden Sie einfach Windows-Taste + S.
Cortana in Ihrem Alltag: Cortana integriert die Windows-Suche, mit der wir alle vertraut sind. Nur hier ist es so viel besser. Und Sie sollten es verwenden, um Apps zu starten, Dokumente zu durchsuchen und vieles mehr. Drücken Sie die Windows-Taste und beginnen Sie mit der Eingabe. Mehr dazu hier.
3. Eingabeaufforderung
Ja, Programmierer und Windows-Geeks, Windows 10 bringt Windows 10 endlich zum Kopieren und Einfügen. Powershell who, amirite?
Strg + C zum Kopieren, Strg + V zum Einfügen und Strg + A zum Auswählen aller und aller Arbeiten.
Markieren Sie das Zeichen nach links oder rechts, indem Sie die Tastenkombination Umschalt + Links / Rechts verwenden. Fügen Sie dieser Kombination Strg hinzu, um Blöcke anstelle von Zeichen auszuwählen.
4. Sonstiges, aber immer noch wichtig
Hier finden Sie weitere Windows-Verknüpfungen, die Sie kennen sollten.
Windows-Taste + G: Öffnen Sie den neuen Game DVR-Bildschirmrekorder (lesen Sie unseren Artikel dazu hier).
Strg + Umschalt + Esc: Öffnen Sie den Windows 10-Task-Manager.
Windows + E: Öffnen Sie den Windows Explorer.
Windows + D: Desktop ein- / ausblenden.
Tastaturkürzel für Windows 7 und 8: Windows verfügt über mehr Tastaturkürzel. Wir haben bereits eine Liste grundlegender Tastaturkürzel für Windows 7 und Windows 8 zusammengestellt, mit denen Sie bereits vertraut sein sollten.
Was ist Ihre bevorzugte Tastenkombination?
Teilen Sie uns in den Kommentaren unten Ihre bevorzugte und am häufigsten verwendete Tastenkombination mit.
Die Feststelltaste, die Num-Taste oder die Rollensperre. Aktivieren Sie die Feststelltaste, die Num-Taste und die Rollensperre in Windows
Aktivieren Sie die Feststelltaste. In Windows 10/8/7 können Sie festlegen, dass beim Drücken der Tasten Feststelltaste, Num-Taste oder Rollen-Taste ein Warnton zu hören ist.
Die vollständige Liste der Tastenkombinationen für Microsoft Paint
MS Paint häufig verwenden? Dann sollten Sie diese Tastenkombinationen erlernen, mit denen Sie sie viel produktiver einsetzen können.
Die vollständige Liste der Navigationstasten für Excel
Lesen Sie die vollständige Liste der Tastenkombinationen für die Navigation in Microsoft Excel, um die Produktivität zu verbessern.