INSIDE AMG – History | Unseen Gems of the Mercedes-AMG Archive!
Inhaltsverzeichnis:
- Story-Archiv aktivieren
- Überprüfen Sie das Story-Archiv
- Mobile Apps
- Desktop
- Stories-Archiv deaktivieren
- Mobile Apps
- Desktop
- Aus Archiv löschen
- Handy, Mobiltelefon
- Desktop
- Instagram Stories vs Facebook Stories: Was ist der Unterschied
- Laden Sie das Story-Archiv herunter
- Wieder teilen
- FAQs
- Sind archivierte Posts privat?
- Erstellen Sie Highlights aus archivierten Stories
- Top 13 Facebook Stories Tipps zur Verwendung wie ein Profi
- Komm ins Archiv!
Ihre Geschichten in verschiedenen sozialen Netzwerken sind in der Regel standardmäßig vergänglich. Abgesehen vom Herunterladen gibt es keine andere Möglichkeit, als sie jederzeit vor Ablauf der Gültigkeitsdauer zu entfernen. Dies hat sich jedoch mit der Funktion des Facebook-Story-Archivs leicht geändert.
Ähnlich wie bei der Archivierungsfunktion auf Instagram hat Facebook kürzlich die Archivierungsoption für seine eigene Plattform eingeführt. Jetzt sind die Geschichten, die nach 24 Stunden aus der Öffentlichkeit verschwinden, für immer in Ihren Archiven verfügbar. Es sei denn, Sie löschen sie manuell.
Dies ist sehr praktisch, wenn Sie Ihre alten Geschichten noch einmal durchgehen möchten. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, die von Ihnen erstellten Originalgeschichten zu überprüfen und erneut zu veröffentlichen.
Lassen Sie uns in diesem Archivführer für Facebook-Geschichten ohne weiteres loslegen.
Story-Archiv aktivieren
Die Funktion zum Archivieren von Geschichten ist bei Facebook standardmäßig aktiviert. Wann immer Sie eine Geschichte veröffentlichen, wird diese nach 24 Stunden automatisch in den Archivbereich verschoben.
Überprüfen Sie das Story-Archiv
Eine Geschichte wäre erst dann im Archiv verfügbar, wenn sie einen ganzen Tag dort oben war. Wenn Sie die Story zuvor löschen, können Sie sie im Archivabschnitt nicht mehr anzeigen.
Jetzt müssen Sie sich fragen, wo sich der Archivabschnitt befindet. Nun, es ist genau dort auf der Facebook-Homepage.
Mobile Apps
Um archivierte Geschichten auf Facebook-Apps für Mobilgeräte anzuzeigen, tippen Sie auf die Option Ihr Archiv in der oberen rechten Ecke des Abschnitts Geschichten auf dem Startbildschirm der App. Hier finden Sie alle archivierten Geschichten.
Hinweis: Wenn Sie den Archivabschnitt nicht sehen können, sollten Sie Ihre Facebook-App aktualisieren.Desktop
Um den Archivabschnitt auf dem Desktop anzuzeigen, öffnen Sie die Facebook-Startseite und klicken Sie auf die Option Archiv, die oben im Abschnitt Geschichten angezeigt wird.
Alternativ finden Sie den Archivbereich auch auf Ihrer Profilseite direkt unter dem Titelbild.
Auch auf
Stories-Archiv deaktivieren
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht möchten, dass Facebook Ihre Geschichten archiviert, können Sie es deaktivieren. Sobald deaktiviert, speichert Facebook keine Kopie Ihrer Geschichten mehr. Hier ist, wie es geht.
Mobile Apps
Schritt 1: Öffnen Sie die mobile Facebook-App. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Option Ihr Archiv.
Schritt 2: Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke. Schalten Sie dann den Schalter für die Option In Ihrem Archiv speichern aus.
Desktop
Schritt 1: Öffnen Sie die Facebook-Website und klicken Sie auf die Option Archivieren, die oben im Feld Geschichten angezeigt wird.
Schritt 2: Klicken Sie auf der angezeigten Seite oben rechts auf das Einstellungssymbol.
Schritt 3: Klicken Sie im Popup-Menü auf die Schaltfläche Story-Archiv deaktivieren.
Aus Archiv löschen
Wenn Sie Artikel dauerhaft aus Ihrem Facebook-Account entfernen möchten, müssen Sie diese ebenfalls aus Ihrem Archiv löschen. Hier sind die Schritte, um dies auf Mobilgeräten und auf dem Desktop zu tun.
Handy, Mobiltelefon
Schritt 1: Öffnen Sie die mobile Facebook-App und tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche Ihr Archiv.
Schritt 2: Tippen Sie auf das Foto, das Sie löschen möchten. Drücken Sie dann auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie im Menü die Option „Foto löschen“.
Desktop
Schritt 1: Öffnen Sie die Facebook-Website und klicken Sie auf der Startseite auf Archiv.
Schritt 2: Hier finden Sie alle Ihre archivierten Geschichten. Klicken Sie auf die Story, die Sie löschen möchten.
Schritt 3: Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Foto löschen aus dem Menü.
Auch auf
Instagram Stories vs Facebook Stories: Was ist der Unterschied
Laden Sie das Story-Archiv herunter
Angenommen, Sie haben vor einiger Zeit eine tolle Geschichte auf Facebook veröffentlicht, die Sie jetzt auf Instagram teilen möchten. Wenn Sie keine Kopie haben, können Sie diese jederzeit aus den Facebook-Story-Archiven auf Ihr Telefon herunterladen. Einmal heruntergeladen, können Sie es auf Instagram veröffentlichen.
Um ein Foto zu speichern, rufen Sie den Bereich Archiv der Facebook-App für Mobilgeräte auf. Wählen Sie dann das Foto aus und tippen Sie auf das Dreipunktsymbol. Tippen Sie im angezeigten Menü auf Foto speichern.
Wieder teilen
Wenn Sie jedoch Ihre eigenen Facebook-Artikel erneut teilen möchten, bietet Facebook auch hierfür eine sehr praktische Option.
Gehen Sie einfach in den Archivbereich und wählen Sie das Foto aus. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Teilen in der rechten unteren Ecke. Sie können dann Effekte, Text und Doodle hinzufügen.
FAQs
Hier finden Sie einige FAQs zum Facebook-Archiv.
Sind archivierte Posts privat?
Ja. Sobald die Geschichte archiviert ist (nach 24 Stunden), ist sie nur für Sie sichtbar. Sie können sie wie oben gezeigt entweder löschen oder erneut veröffentlichen.
Erstellen Sie Highlights aus archivierten Stories
Wenn Sie häufig Instagram-Storys posten, müssen Sie mit der Funktion für die Story-Highlights vertraut sein. Leider können Sie keine Highlights auf Facebook erstellen, da das Feature noch nicht verfügbar ist.
Auch auf
Top 13 Facebook Stories Tipps zur Verwendung wie ein Profi
Komm ins Archiv!
Das Story-Archiv ist eine erstaunliche Funktion, die uns von Facebook verliehen wurde. Anstatt Ihre Geschichten verblassen zu lassen, erhalten Sie ein Archiv, um diese Erinnerungen zu überdenken. Sie wissen nie, wann es sich als nützlich erweisen wird, um die wichtigen Daten abzurufen.
Die komplette Anleitung zum Zoomen von Firefox-Webseiten und -Schriften

Firefox bietet beeindruckende Zoomfunktionen für Webseiten und Schriftarten, um die Lesbarkeit von Text zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie sie effizient einsetzen können.
Die komplette Anleitung zum Anhören von Hörbüchern auf Android

Hier ist die vollständige Anleitung zum Anhören von Hörbüchern auf Android.
Die komplette Anleitung zum Dual-Booten von Jolicloud mit Windows

Erfahren Sie, wie Sie Jolicloud (Linux) mit Windows dual booten und Ihren alten Computer beschleunigen.