Android

Vergleich von Google Docs (Laufwerk) und Office-Web-Apps

Google Docs vs Dropbox Paper

Google Docs vs Dropbox Paper

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Vergleich von Google Text & Tabellen (Drive) und Microsoft Office Web Apps ähnelt dem Vergleich zweier verschiedener Cupcakes. Beide fallen im Wesentlichen in dieselbe Kategorie von Werkzeugen und können die grundlegenden Aufgaben recht effizient ausführen. Beide verfügen jedoch über einzigartige Funktionen. Ebenso, wie Sie Ihre eigenen Gründe dafür haben, ein bestimmtes Cupcake-Aroma zu mögen oder nicht zu mögen, bevorzugen Sie möglicherweise Google Text & Tabellen gegenüber Office Web Apps oder umgekehrt, je nachdem, von welchem ​​Ökosystem Sie abhängiger sind.

Heute werden wir einige grundlegende Aspekte beider Produkte vergleichen und den Rest Ihnen überlassen. Es stellt sich heraus, dass sich fast jeder von uns nur mit diesen Aspekten beider Produkte befasst. Es ist also nur fair, zuerst über sie zu sprechen, wenn ein Vergleich durchgeführt wird. Ruhe dich aus, wenn du eines von ihnen benutzt, sollte es kein Problem sein, tief in seine Eigenschaften einzutauchen.

Kompatibilität

Das erste und wichtigste, worüber wir sprechen werden, ist die Kompatibilität. Mit Kompatibilität meine ich, wie gut die beiden webbasierten Editoren ein komplexes Dokument verarbeiten können, das Bilder, Tabellen und Rich-Text enthält. Für den Test habe ich einige meiner College-Projektdokumentationen und Präsentationen, die in Word und PowerPoint bearbeitet wurden, in beide hochgeladen.

Wenn ich die Dateien nebeneinander ansah und verglich, lieferte Google Docs den gesamten erforderlichen Text, jedoch in einer durcheinandergebrachten Formatierung. Das Wort Kunst und die Tabellenformatierung verschwanden, was wiederum die Ausrichtung des Dokuments beeinträchtigte. Office Web Apps hingegen haben ordentliche Arbeit geleistet. Es behielt nicht nur die Rich-Text-Formatierung bei, sondern zeigte auch die Bilder und Tabellen an, die galoppiert und rechtsbündig angeordnet waren. Zur Verdeutlichung habe ich diese Live-Online-Demo gefunden, die Ihnen zeigt, wie ein umfangreiches Dokument bei beiden Diensten aussehen würde. Guck mal.

Schnittstelle

Wenn Sie aus einem Windows-Hintergrund stammen, in dem Sie Microsoft Office 2007 oder höher verwenden, werden Sie sich bei der Arbeit an Office Web Apps immer wie zu Hause fühlen. Wie jede andere Anwendung stellt Microsoft Multifunktionsleisten und Schaltflächen zur Verfügung, die dem Benutzer beim Bearbeiten eines Dokuments zur Verfügung stehen. Google Text & Tabellen hingegen kann mit Office 2003 oder Open Office verglichen werden, das alle Funktionen bietet, jedoch in den Menüs ausgeblendet ist. Dies wiederum macht Google Text & Tabellen einfach und benutzerfreundlich.

Wenn Sie ein Windows-Benutzer sind, der gerne mit Tastaturkürzeln mit einer einfachen Benutzeroberfläche arbeitet, werden Sie Google Text & Tabellen lieben.

Speicherung und Weitergabe

Ein weiterer großartiger Aspekt, über den wir sprechen können, ist die einfache gemeinsame Nutzung von Dokumenten und der Speicherplatz, den beide bieten.

Beide Dienste bieten nahezu ähnliche Freigabefunktionen. Der einzige Unterschied besteht darin, wie beide die Echtzeit-Kollaborationsfunktion bereitstellen. In Google Text & Tabellen können zwei oder mehr Autoren alle von jedem Mitarbeiter vorgenommenen Änderungen in Echtzeit sehen. Office Web Apps sperrt jedoch einen bestimmten Absatz, wenn einer der Mitbearbeiter daran arbeitet, und spiegelt alle Änderungen wider. Die Sperre wird nur aufgehoben, wenn das Dokument vom Mitbearbeiter gespeichert wird.

Microsoft ist ein klarer Gewinner, wenn es um freien Speicherplatz und bezahlte Preise geht. Microsoft stellt 7 GB freien Speicherplatz für jedes neue Konto zur Verfügung. Dies sind 2 GB mehr als der von Google Drive (Docs) bereitgestellte Speicherplatz. Wenn es um kostenpflichtigen Speicher geht, stellt SkyDrive ein Jahr lang 50 US-Dollar in Rechnung, während Google Drive einige Cent weniger als 60 US-Dollar in Rechnung stellt. Wenn Sie jedoch mehr als 100 GB Speicher benötigen, ist Google Drive die einzige verfügbare Option.

Datei-Support

Wenn Sie ein Dokument von Office Web Apps herunterladen möchten, können Sie es nur im Microsoft Office-Format herunterladen. Google Text & Tabellen unterstützt dagegen viele nützliche Formate wie PDF, HTML und RTF. Wenn Sie planen, Ihr Dokument zusammenzustellen und es später als PDF-Datei freizugeben, kann Ihnen Google daher nur dabei helfen. Es unterstützt auch den Download in Open Office-Formaten.

Fazit

Das waren also so ziemlich alle grundlegenden Vergleiche zwischen Google Text & Tabellen und Office Web Apps aus der Sicht eines normalen Endbenutzers. Wie ich bereits erwähnte, werde ich heute kein Urteil fällen, sondern ich möchte Sie fragen, welchen dieser Kandidaten Sie auswählen würden. Schwer, nicht wahr!