Review: Calvetica Calendar App for iPhone
Inhaltsverzeichnis:
Nun, da Sie wissen, wie ähnlich diese beiden Apps zu sein scheinen, müssen Sie sich fragen, welches der beiden Apps das bessere Angebot ist. Schauen Sie sich alle Hauptaspekte an, um herauszufinden, welche die bequemste ist.
Bereit? Lasst uns anfangen.
Schnittstelle und Design
Sowohl Calvetica als auch Agenda konzentrieren sich in Bezug auf das Design stark darauf, minimal zu bleiben, was in fast allen Aspekten beider Apps deutlich sichtbar ist. In beiden Fällen werden kleine Unordnung, flache Benutzeroberflächenelemente, einfache Übergänge und elegante Schriftarten verwendet. Zumindest was das Design betrifft, werden iPhone-Besitzer, die elegantere Apps bevorzugen, mit beiden zufrieden sein.
In Bezug auf die Benutzeroberfläche beginnen sich beide Apps nach einem genau definierten Ansatz zu unterscheiden. Calvetica möchte so viele Funktionen wie möglich auf einem Hauptbildschirm bereitstellen. Auf dem Papier scheint dies dem Minimalansatz zu widersprechen, aber in der Praxis zeichnet sich die Ausführung durch einige kluge Entscheidungen hinsichtlich der Platzierung der wichtigsten Schnittstellenelemente aus.
Wie Sie oben sehen können, können Sie mit einem Blick auf den Hauptbildschirm von Calvetica sehen, wie beschäftigt Ihr Monat oben ist und Ihre bevorstehenden täglichen oder wöchentlichen Ereignisse oder Termine unten (anpassbar durch Drücken auf den Bildschirm). Außerdem können Sie auf demselben Bildschirm neue Ereignisse erstellen, auf die Optionen der App zugreifen und Ihre Erinnerungen (Calvetica ist in Apples Erinnerungen integriert) mit einem Fingertipp anzeigen.
Agenda konzentriert sich stattdessen auf bestimmte Teile des Kalendererlebnisses, z. B. eine Wochen- oder Tagesansicht, eine Monatsansicht und dergleichen. Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Einerseits müssen Sie durch die App scrollen, um verschiedene Ansichten zu erhalten, was Zeit in Anspruch nimmt und möglicherweise nicht immer so intuitiv ist, wie Sie es sich erhoffen.
Wenn Sie jedoch eine bestimmte Ansicht gegenüber allen anderen bevorzugen, können Sie auf diese Weise immer Ihre Lieblingsansicht und nichts anderes auf dem Bildschirm anzeigen.
Benutzerfreundlichkeit
Da wir bereits die Betrachtungsseite des Usability-Aspekts besprochen haben, wollen wir uns jetzt mit der Event-Erstellungsseite befassen.
Witzig genug, während diese Apps für die Anzeige von Ereignissen entweder die „All-in-One“ -Methode (Calvetica) oder die „Focus-on-One“ -Methode (Agenda) verwenden, wenn es um die Erstellung von Ereignissen geht, bei denen beide Apps handeln.
Im Fall von Calvetica werden Sie bei der Eingabe eines neuen Ereignisses mit einem sehr praktischen Bildschirm für die schnelle Erstellung von Ereignissen begrüßt, auf dem Sie, wie der Name schon sagt, einen Titel sowie eine Start- und Endzeit für Ihr Ereignis eingeben können.
Wenn Sie jedoch mehr Details zu Ihrer Veranstaltung hinzufügen möchten (durch Tippen auf die Schaltfläche Mehr…), erhalten Sie ein Panel mit drei verschiedenen Registerkarten (Tag, Stunde und Details), die jeweils aus mehreren Bildschirmen mit zahlreichen Details für bestehen Sie können Ihre Veranstaltung anpassen. Natürlich können all diese detaillierten Optionen sowohl praktisch als auch umständlich sein, je nachdem, ob Sie bei der Einführung neuer Ereignisse die Kontrolle oder die Geschwindigkeit als oberste Priorität betrachten.
Im Fall von Agenda bietet es einen überraschend gut gestalteten Bildschirm zur Erstellung von Ereignissen. Anstatt unzählige Optionen bereitzustellen, erhalten Sie nur einen einzigen Bildschirm, der trotz der beengten Platzverhältnisse alle wichtigen Elemente bietet, mit denen Sie Ihre Ereignisse im Handumdrehen erstellen können, einschließlich Dauer, Warnungen, Wiederholungsoptionen und mehr.
Abschließende Gedanken
Obwohl es einfach ist, eine dieser Apps trotz ihres Preises als geeigneten Ersatz für den nativen Kalender Ihres iPhones zu empfehlen, ist es viel schwieriger zu bestimmen, welche davon die beste ist, wenn Sie nur eine davon möchten.
Wenn Sie Einzelbildansichten bevorzugen und Ereignisse mit Leichtigkeit erstellen möchten, ist Agenda möglicherweise besser für Sie geeignet. Auf der anderen Seite, wenn Sie exzellentes Design und eine gute Benutzeroberfläche mögen, die Ihnen mehr Informationen auf derselben Fläche bietet, dann wird Calvetica Sie glücklich machen.
Und keine Sorge, egal für welche Sie sich entscheiden, beide sind ausgezeichnete Apps. Lassen Sie uns wissen, welchen Sie in den Kommentaren unten auswählen.
Yahoo Vergleich Vergleich Shopping Arm Kelkoo

Yahoo hat die Vergleichs-Shopping-Engine Kelkoo verkauft, für die es 2004 598 Millionen Dollar bezahlt hat.
Vergleichen: Microsoft Office 2010 im Vergleich zu Office 2007 im Vergleich zu Office 2003

Microsoft hat ein Dokument veröffentlicht, mit dem die Features von Microsoft Office 2010 verglichen werden Office 2007 und Office 2003 können jetzt heruntergeladen werden.
Google Drive im Vergleich zu Dropbox: Funktionen, Software, Speicherpläne Vergleich

Der Artikel vergleicht Google Drive mit Dropbox. Es versucht, das Gute und das Schlechte von Google Drive und Dropbox Seite für Seite zu erklären, damit die Benutzer eine fundierte Entscheidung treffen können.