Huawei P20 / P20 Pro - 11 Tipps und Tricks (EMUI 8.1) - Teil 1 [Deutsch/German]
Inhaltsverzeichnis:
Vor ein paar Tagen habe ich eine externe Bluetooth-Tastatur für mein Samsung Note 10.1 gekauft, um meinen Arbeitsbereich mobiler zu machen. Alles an der externen Tastatur war fantastisch. Aber das einzige, was mich immer wieder nervte, war die virtuelle Bildschirmtastatur, die immer wieder auftauchte, selbst wenn die Bluetooth-Tastatur verbunden war.
Das Ausblenden der Tastatur erforderte nur einen Knopfdruck, aber was ärgerlich war, dass sie jedes Mal auftauchte, wenn ich den Bildschirm berührte, um den Cursor zu bewegen. Es dauerte nur ein oder zwei derart irritierende Vorkommnisse, bis ich die Ärmel hochzog und nach einer Lösung suchte. Wie zu erwarten war, fand ich nicht eine, sondern zwei Lösungen für diesen Ärger. Auf geht's.
1. Null-Tastatur
Die einfachste Lösung für das oben genannte Problem ist eine Android-App namens Null Keyboard. Die Anwendung wird als Android-Tastatur auf dem Gerät installiert, führt jedoch keine Aktionen aus. Die Idee dabei ist, dass bei Verwendung der Null-Tastatur keine Tastatur auf dem Bildschirm eingeblendet wird, selbst wenn Sie keine externe Tastatur verwenden. Sobald Sie die App installiert haben, müssen Sie sie als zusätzliche Tastatur auf Ihrem Gerät aktivieren.
Öffnen Sie zum Aktivieren von Null Keyboard die Android-Einstellungen und navigieren Sie zu Language & Keyboard. Setzen Sie hier ein Häkchen bei Null Keyboard, um es zu aktivieren. Wenn Sie dies getan haben und sich im Bearbeitungsmodus befinden, ändern Sie die Eingabemethode mithilfe der Schublade in Null-Tastatur. Vergessen Sie nicht, auf die Standardtastatur zurückzukehren, die Sie verwendet haben, sobald Sie mit der Arbeit an der externen Tastatur fertig sind.
Null-Tastatur ist die beste Lösung, wenn Sie immer mit der Bluetooth-Tastatur arbeiten, da das Umschalten der Tastatur zu Problemen führen kann. Während ich die Null-Tastatur verwendete, war der Wechsel von Samsung zu Null-Tastatur mithilfe der Schubladenbenachrichtigung ganz einfach. Nach der Auswahl von Null-Tastatur wurde die Option zum schnellen Auswählen der Tastatur jedoch nicht mehr angezeigt, und ich musste die Tastatur manuell aus den Einstellungen deaktivieren, um zur Standard-Bildschirmtastatur zurückzukehren.
Cooler Tipp: Wenn Sie die Tasker-Anwendung verwenden, können Sie damit die Eingabemethode automatisch umschalten, wenn eine externe Tastatur angeschlossen ist.
2. AnySoftKeyboard
Die Lösung für das oben genannte Problem ist AnySoftKeyboard. Es ist eine der vielen verfügbaren benutzerdefinierten Bildschirmtastaturen, die für Android verfügbar sind. Das Besondere an dieser Tastatur ist jedoch, dass sie gepatcht werden kann, um das Drücken einer externen Tastaturtaste zu erkennen und die Bildschirmtastatur automatisch auszublenden. AnySoftKeyboard ist eine erstaunliche virtuelle Tastatur für Android und weitaus besser als einige der gängigen Android-Tastaturen.
Nachdem Sie AnySoftKeyboard (ASK) installiert und aktiviert haben, können Sie es sofort verwenden. Um die Funktion zum Erkennen der externen Tastatur zu aktivieren, öffnen Sie die Android-Einstellungen und navigieren Sie zu Sprache und Tastatur. Suchen Sie hier nach AnySoftKeyboard und klicken Sie zum Konfigurieren auf die Schaltfläche Einstellungen.
Öffnen Sie in ASK Settings Tweaks und aktivieren Sie die Option Hide keyboard on physical key. Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, wird die Bildschirmtastatur immer dann angezeigt, wenn Sie den Bildschirm berühren, um Text einzugeben. Sie wird jedoch automatisch ausgeblendet, wenn ein Tastendruckereignis von einer externen Tastatur erkannt wird.
Fazit
Wenn Sie also permanent eine externe Tastatur verwenden, ist die Null-Tastatur die beste Wahl. Wenn Sie jedoch zwischen Bluetooth-Tastatur und Bildschirmtastatur wechseln müssen, ist AnySoftKeyboard genau das Richtige. Ich denke, diese beiden Lösungen sollten ausreichen, um Ihre Probleme mit der externen Tastatur in Android zu lösen.
Können Sie ein Programm auf einer externen Festplatte installieren?
Kckrug1994 fragte das Antwort-Line-Forum, ob ein Spiel oder eine Anwendung funktionieren würde installiert auf einem externen Laufwerk.
Installieren Sie Windows 7 von einer externen Festplatte
Wenn Ihr Netbook, Laptop oder sogar Desktop ein DVD-Laufwerk fehlt, keine Angst: Sie können Windows installieren 7 von fast jeder USB-Festplatte.
Was zu tun ist, wenn Sie nicht von einer externen Quelle booten können
Externe kann seinen Laptop nicht von einer CD booten oder ein Flash-Laufwerk. Er bat das Forum der Antwortleitung um Hilfe.