Android

Action Launcher vs Pixel Launcher: die fehlenden Funktionen

Sleek Android Design, by Jordan Jozwiak

Sleek Android Design, by Jordan Jozwiak

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist schwierig, einen Android-Liebhaber zu finden, der noch nie einen Launcher eines Drittanbieters ausprobiert hat. Es ist fantastisch, wie diese Trägerraketen unsere Telefone in etwas Neues und Anderes verwandeln. Der Google Play Store bietet eine Reihe von Startprogrammen mit jeweils eigenen Funktionen.

Wir haben kürzlich Starter verglichen und in diesem Beitrag entschieden wir uns, Pixel Launcher gegen Action Launcher auszuspielen. Während Pixel Launcher nur für Google Pixel-Geräte verfügbar ist, können viele seiner Funktionen mit Action Launcher auf Android-Handys von Drittanbietern genutzt werden. Ja, letzteres ist das, was ich gerne als "Pixel Launcher bei Steroiden" bezeichne.

Aber wie viele Pixel Launcher-Funktionen bringt es tatsächlich auf andere Geräte? Sind alle Funktionen in Action Launcher kostenlos? Sie werden am Ende dieses Beitrags erfahren.

Anpassung des Startbildschirms

Es sollte Sie nicht überraschen, wenn ich sage, dass Trägerraketen von Drittanbietern im Vergleich zu Lagerraketen mehr Anpassungen bieten. Und das ist der Grund, warum Leute in erster Linie Trägerraketen von Drittanbietern herunterladen.

Ähnlich wie bei anderen Stock Launchern ist auch Pixel Launcher in Bezug auf die Anpassung eingeschränkt. Der Launcher bietet keine Anpassungsoptionen für den Startbildschirm. Sie können das Raster oder die Symbolgröße nicht ändern. Sie müssen mit dem leben, was Sie haben, es sei denn, Sie installieren Action Launcher.

Mit Action Launcher können Sie die Rastergröße kostenlos ändern. Sie müssen jedoch die Premium-Version kaufen, um die einzelnen Symbolgrößen zu ändern.

In ähnlicher Weise mögen es einige Leute, Textbeschriftungen zu verbergen, und Pixel Launcher lässt sie das auch nicht zu. Action Launcher ermöglicht das Ausblenden von Textbeschriftungen, bietet jedoch nicht viele Anpassungsoptionen für diese Beschriftungen, wie sie in Nova Launcher vorhanden sind.

Themen

Ein weiterer Grund, warum manche Leute zu Launchern von Drittanbietern wechseln, sind Themen. Action Launcher wird Sie mit seiner thematischen Unterstützung überzeugen. Es kommt mit Material Light und Dark Theme in der kostenlosen Version.

Nun, das ist noch nicht alles. Wenn Sie die Premium-Version kaufen, können Sie einzelne Farben für verschiedene Elemente anpassen. Außerdem können Sie den Hintergrundbildmodus in der kostenpflichtigen Version genießen. Im Hintergrundmodus werden die Farben des Startbildschirms mit dem Hintergrundbild abgeglichen. Pixel Launcher unterstützt keine Themen.

Das Dock

Auf den ersten Blick sehen Sie das Action Launcher-Dock, das dem Pixel Launcher ähnelt. Aber grabe in die Einstellungen und du wirst ein Monster entlarven.

Im Gegensatz zu Pixel Launcher, das keine Anpassung für das Dock bietet, können Sie mit Action Launcher die Hintergrundfarbe, die Breite, den Farbton usw. ändern. Sie können das Dock sogar in Action Launcher deaktivieren, eine weitere Funktion, die in Pixel Launcher fehlt. Es bietet auch mehrere Dock-Separator-Stile.

Suchleiste

Auch hier bietet Pixel Launcher keine Anpassung für die Suchleiste. Sie können es weder verbergen noch seine Position ändern. Früher war die Suchleiste oben in Pixel Launcher vorhanden. Jetzt hat es eine feste Position am Boden.

Andererseits können Sie mit Action Launcher die Position der Suchleiste ändern und sogar deaktivieren. Darüber hinaus können Sie die Farbe, die Eckgröße und den Google-Logo-Stil der Suchleiste ändern.

In der kostenpflichtigen Version von Action Launcher können Sie der Suchleiste zusätzliche App-Symbole hinzufügen. Dadurch liegen die häufig verwendeten Apps ganz nah an unseren Fingern.

Ordner und versteckte Apps

In Bezug auf die Organisation können Sie mit Pixel Launcher Ordner auf dem Startbildschirm erstellen, jedoch nicht in der App-Schublade. Sie können damit auch keine Apps ausblenden.

Andererseits unterstützt Action Launcher Ordner auf dem Startbildschirm und in der App-Schublade. Ordner in der App-Schublade und die Möglichkeit, Apps auszublenden, sind jedoch beide Premiumfunktionen.

Benachrichtigungsabzeichen

Pfui! Ich wünschte, Pixel Launcher hätte zusätzlich zu den Benachrichtigungspunkten auch ungelesene Abzeichen. Das liegt daran, dass Punkte dumm sind. Wären nicht Starter von Drittanbietern mit Unterstützung für die Anzahl der Benachrichtigungen vorhanden, weiß ich nicht, was ich getan hätte.

Zum Glück unterstützt Action Launcher beide Arten von ungelesenen Abzeichen - Anzahl und Punkte. Aber, warte … nicht alle guten Dinge sind umsonst.

Abzeichen sind eine kostenpflichtige Funktion in Action Launcher. Sobald Sie die Premium-Version gekauft haben, können Sie auch die Farbe und Größe der Benachrichtigungsausweise ändern. Und falls Sie sie nicht mögen, können Sie sie in beiden Startern deaktivieren.

Icon Style und Packs

Im Gegensatz zum OnePlus Launcher, mit dem Sie Symbolpakete von Drittanbietern herunterladen und anwenden können, unterstützt der Pixel Launcher diese Funktion nicht. Sie können jedoch die Form der Symbole ändern. Es enthält quadratische, abgerundete quadratische, rechteckige und tropfenförmige Formen. Dies ist die einzige Symbolanpassung, die von Pixel Launcher angeboten wird.

Auf der anderen Seite können Sie mit Action Launcher ganz einfach Icon Packs herunterladen und anwenden. Es kommt auch mit vielen Symbolformen. Außerdem können Sie den Namen oder das Symbol der App direkt auf dem Startbildschirm mithilfe von App-Verknüpfungen ändern.

App-Verknüpfungen und Symbolanzeigen

Google hat in Android 7.1 App-Verknüpfungen eingeführt. Dies sind die Verknüpfungen zu den am häufigsten verwendeten Aktionen der Apps. Sie können auf App-Verknüpfungen zugreifen, indem Sie das App-Symbol gedrückt halten.

Neben Benachrichtigungen, App-Informationen und einer Widget-Verknüpfung enthält Action Launcher in den App-Verknüpfungen eine Schaltfläche zum Bearbeiten. Mit der Schaltfläche Bearbeiten können Sie den Namen und das Symbol der App ändern.

Während beide Startprogramme App-Verknüpfungen unterstützen, unterstützen nicht alle Apps diese Verknüpfungen. Um die Apps, die sie unterstützen, leichter identifizieren zu können, fügt Action Launcher in der rechten unteren Ecke der Apps eine Anzeige hinzu. Diese werden als Symbolanzeigen bezeichnet. Wenn Sie sie nicht mögen, können Sie sie ausschalten. Pixel Launcher unterstützt diese nicht.

Die Symbolanzeigen werden auch verwendet, um das Vorhandensein eines Verschlusses anzuzeigen. Und was sind sie Weiter lesen.

Fensterläden und Abdeckungen

Interessanterweise bietet Action Launcher für Ordner auf dem Startbildschirm zwei coole Funktionen - Shutters und Covers. Fensterläden sind Popup-Widgets, die angezeigt werden, wenn Sie über die App-Symbole wischen. Fensterläden erleichtern den Zugriff auf das Widget und sparen Platz auf dem Startbildschirm.

Covers hingegen dienen zum Ausblenden von Ordnern. Wenn Sie ein Cover aktivieren, wird der Ordner durch ein App-Symbol ersetzt. Durch Tippen auf das Symbol wird die App gestartet, und wenn Sie mit dem Finger über das Symbol streichen, wird der Ordner geöffnet.

App-Schublade

Die App-Schublade beider Werfer ist ziemlich ähnlich. Mit keiner der Apps können Sie das Layout der App-Schublade ändern. Der Steroid-Effekt von Action Launcher kommt jedoch auch für App Drawer zum Tragen.

Sie können die Hintergrundfarbe, die Rastergröße, die Symbolgröße und sogar das Sortieren von Apps mithilfe verschiedener Optionen anpassen. Pixel Launcher bietet keine solche Funktion.

Quickdrawer und Quickedge

Neben Shutters und Covers bietet Action Launcher zwei weitere exklusive Funktionen: Quickdrawer und Quickedge.

Während Quickdrawer vom linken Rand aus zugänglich ist, befindet sich Quickedge auf der rechten Seite. Wenn Sie von den Seiten wischen, werden diese Schiebeschubladen sichtbar.

Quickdrawer listet alle installierten Apps in einer scrollbaren Liste auf. Quickpage hingegen ist eine separate Seite, auf der Sie App-Symbole und Widgets hinzufügen können.

Gesten

Leider enttäuscht Pixel Launcher auch hier. Es werden keine Gesten unterstützt. Zum Glück unterstützt Action Launcher Gesten.

Sie können auf dem Startbildschirm nach unten wischen, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Gesten. Sie müssen jedoch die Premium-Version kaufen, um alle Gesten zu genießen, da einige von ihnen nicht kostenlos sind.

Auch auf

So erhalten Sie iPhone X-ähnliche Gesten auf Ihrem Android

Google Feed

Einer der Gründe, warum die Leute Pixel Launcher lieben, ist der Google-Feed, auf den vom linken Rand aus zugegriffen werden kann. Sehr wenige Launcher von Drittanbietern unterstützen dies und Action Launcher ist einer von ihnen. Sie müssen jedoch eine separate App installieren, um die Vorteile von Google Feed in Action Launcher nutzen zu können.

Wenn Sie Google Feed aktivieren, können Sie Quickdrawer nicht gleichzeitig verwenden. Sie müssen zwischen den beiden wählen.

Was fehlt?

Google Pixel-Handys sind unglaublich. Leider kann man das nicht über den Pixel Launcher sagen. Ja, es ist schön und alles andere als, es fehlen sogar die grundlegenden Anpassungen.

Wenn die Anpassung jedoch nicht Ihr Ding ist und Sie etwas Einfaches und Neues möchten, ist Pixel Launcher Ihr Kumpel.

Und wenn Sie Pixel Launcher-Funktionen mit Anpassungen kombinieren möchten, ist Action Launcher Ihr Retter.