Android

Wie Android-Gerät gegen Ransomware zu schützen

Was passiert wenn ich GEHACKT wurde?

Was passiert wenn ich GEHACKT wurde?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ransomware ist seit mehr als einem Jahrzehnt eine Bedrohung für die Computerwelt und hat sich allmählich auf Handheld-Geräte verlagert, da immer mehr Menschen sie verwenden.

Obwohl Ransomware-Fälle auf Android-Geräten derzeit sehr selten sind, wendet Google seit langem vorbeugende Methoden an, um Benutzer vor dieser Bedrohung zu schützen, und hat Android Nougat um zusätzliche Sicherheitsfunktionen erweitert, um dagegen vorzugehen.

Ransomware ist eine Form von Malware, die Medien, Dokumente und andere Dateien auf dem Zielgerät verschlüsselt. Der Zugriff auf diese Dateien wird erst gewährt, wenn die Lösegeldanforderungen des Angreifers erfüllt sind.

Einer der ersten Fälle von Ransomware-Angriffen wurde 2005 in Russland mit Trojan GPcoder festgestellt.

"Wir haben in Nougat viele neue Schutzmechanismen implementiert und verbessern weiterhin die bereits seit langem bestehenden Abwehrmechanismen", schrieb Jason Woloz, Senior Program Manager bei Android Security, in einem Blogbeitrag.

Obwohl Google bereits mehrere vorbeugende Maßnahmen ergriffen hat, um Android-Benutzer vor Ransomware zu schützen, ist es immer ratsam, vorsichtig zu sein.

Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung eines Ransomware-Angriffs

Die meisten Sicherheitsupdates von Google schützen Ihre Android-Geräte vor Ransomware und vielen anderen Bedrohungen. Ein bisschen mehr Wachsamkeit beim Schutz Ihres Geräts und der darin enthaltenen Daten schadet jedoch nicht wirklich.

  • Laden Sie Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store herunter. Auf vielen Websites, auf denen Sie kostenpflichtige Apps kostenlos herunterladen können, erhalten Sie normalerweise Apps mit Adware oder Malware.
  • Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitssystem von Google - Verify Apps - aktiviert ist, das eine App analysiert, bevor sie auf Ihrem Gerät installiert wird. Gehen Sie zu Ihren Geräteeinstellungen, suchen Sie unter "Persönlich" oder "Konten" nach "Google", tippen Sie auf "Sicherheit" und dann auf "Apps überprüfen". Aktivieren Sie "Gerät nach Sicherheitsbedrohungen durchsuchen".
  • Überprüfen Sie Ihre Android-Sicherheitsupdates. Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Sicherheitsupdate installiert haben, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
  • Sichern Sie Ihr Gerät entweder auf Ihrem Computer, einem Cloud-basierten Dienst oder einem tragbaren USB-Datenträger. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auch dann keine Daten verlieren, wenn Sie Ihr Gerät zurücksetzen müssen, um die Ransomware zu entfernen. Dies ist auch nützlich, wenn der Angreifer droht, Ihre Daten zu löschen, wenn die Lösegeldanforderungen nicht erfüllt werden.
  • Nehmen Sie sich immer etwas Zeit, um die Bewertung der App zu überprüfen und einige Bewertungen zu lesen, bevor Sie eine App herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren. Dies hilft auch dabei, die Legitimität der App festzustellen und Sie vor Dummy-Apps zu schützen, die versuchen, sich als die Original-Apps auszugeben.

Es gibt eine ganze Reihe von Websites und Sicherheitsfirmen, die versuchen, die Menschen über die Bedrohungen durch Malware zu informieren und ihnen Tools zur Verhinderung dieser Bedrohung sowie zum Entschlüsseln der von einem Angreifer gesperrten Informationen zur Verfügung zu stellen. Sie können sie hier einsehen.