Android

5 Tipps zur Verbesserung der Klangqualität in Android ohne Root

[Pt1] Android Gerät wieder schnell machen!! (ohne Root!)

[Pt1] Android Gerät wieder schnell machen!! (ohne Root!)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mit der Vielzahl von Musik-Apps - sowohl online als auch offline - ist es heutzutage ein Kinderspiel, Songs und Videos in die Finger zu bekommen. Meistens werfen die meisten von uns jedoch kaum einen zweiten Blick auf die Standard-Soundeinstellungen, was zu Songs führt, die sich am besten mit anständiger Qualität beschreiben lassen.

Und wie bei vielen Verbesserungshacks ist ein Großteil der Klangmodi nur für die gerooteten Geräte gesperrt.

Aber im Laufe der Jahre hat sich auch die Welt der nicht verwurzelten Telefone erheblich vergrößert und weist einen Anteil an raffinierten Hacks auf, die die Klangqualität von Android-Telefonen im Handumdrehen verbessern können.

Aus dem gleichen Grund gibt es hier ein paar Tricks, die Ihnen dabei helfen sollen.

Siehe auch: So schalten Sie einen Chrome-Tab, der Audio wiedergibt, schnell stumm

1. Holen Sie sich eine gute Equalizer-App

Zweifellos liegt der Schlüssel zu einem guten Audioerlebnis in Android in einer Sound Equalizer-App. Dies ist hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass die meisten Musik- oder Video-Apps keine erweiterte Steuerung zum Einstellen der Bässe oder zum Erhöhen der Höhen haben.

Eine App, die zur Beseitigung dieses Problems beiträgt, ist die Equalizer & Bass Booster-App. Im Lieferumfang ist ein globaler Equalizer und Soundmodulator enthalten, mit denen Sie die Lautstärke aller auf Ihrem Telefon abgespielten Songs erhöhen können.

Das vielleicht beste Feature dieser App ist der 5-Band-Equalizer mit Bass Boost und Virtualizer. Mit dem Virtualizer können Sie den Surround-Sound auf Ihrem System aktivieren und so den Weg für eine verbesserte Klangqualität ebnen.

2. Aktivieren Sie Mono Audio für Kopfhörer

Wenn Sie mit Ihren Kopfhörern häufig Musik hören, müssen Sie den Unterschied in Lautstärke und Qualität bemerkt haben, nachdem Sie einen Ohrstöpsel eingesteckt haben. Dies kann sich als ziemlich verwerflich erweisen, wenn Sie aufmerksam sein und dennoch die Musikqualität nicht verpassen müssen.

Android Nougat bietet die Möglichkeit, den rechten und den linken Audiokanal so zu routen, dass sie gleichzeitig in beiden Ohrstöpseln wiedergegeben werden. So können Sie einen Song in seiner ganzen Pracht genießen.

Diese Einstellung finden Sie unter den Einstellungen für Barrierefreiheit. Sie müssen also nur die Option für die Mono-Audiowiedergabe auf Ein setzen.

Siehe auch: So optimieren Sie Ihr Hörerlebnis mit Kopfhörern

3. Streamen Sie Songs in hoher Qualität

Seit dem Aufkommen von Apps wie Spotify oder Google Play Music haben viele von uns auf Online-Streaming umgestellt, anstatt Songs offline herunterzuladen. Obwohl beide Methoden ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, ist die Audioqualität ein Bereich, in dem Online-Streaming auf einen rauen Fleck trifft.

Die meisten Apps wie Spotify, Google Music von Gaana haben die Standard-Streaming-Qualität Automatisch. Hier liegt die automatische Qualität bei ungefähr 160 kbps, was (wieder) zu anständigen Songs führt. Je nach Mobilfunkplan (und App) können Sie die Qualität auf Normal oder Hoch oder Extrem hoch einstellen.

Dadurch wird die Stream-Qualität auf ca. 320 kbit / s umgeschaltet, was zu einem reichhaltigeren Klangerlebnis bei allen erforderlichen Beats und Bässen führt.

4. Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Audioformat

Im vorherigen Tipp haben wir die Möglichkeit erwähnt, das Beste aus den Online-Streaming-Apps herauszuholen. Wenn Sie jedoch Offline-Songs hören, versuchen Sie immer, Songs in die Finger zu bekommen, die mit einer höheren Bitrate kopiert wurden.

Wenn Sie MP3 verwenden, versuchen Sie es mit dem 320-Kbit / s-Format.

Und wenn Sie ein begeisterter Musikliebhaber sind und einen fantastischen Kopfhörer besitzen, können Sie sich für die verlustfreien Audiocodecs wie FLAC oder OGG entscheiden.

Cooler Tipp: Wenn der Standard-Musikplayer Ihres Telefons diese verlustfreien Audio-Codecs nicht unterstützt, probieren Sie diese alternativen Musik-Apps aus.

5. Blockiert Ihr Gehäuse den Ton?

Nicht jeder Lautsprecher des Telefons befindet sich unten am Gerät. Einige Smartphones wie das Samsung Galaxy A5 (2017) haben ihre Lautsprechergitter am Rande. Auf diese Weise kann der Schall ungehindert fließen, anstatt mit den Händen gedämpft zu werden. Manchmal kann jedoch ein falsches oder schlecht passendes Gehäuse den Schallfluss blockieren. Stellen Sie daher sicher, dass die Lautsprechergitter frei sind, wenn Sie in eine Telefonabdeckung investieren.

Und wenn Sie schon dabei sind, investieren Sie in hochwertige Ohrhörer, um Ihr Mobilteil mit dem richtigen Frequenzgang optimal zu nutzen, oder investieren Sie in die richtigen Schaumstoff-Ohrstöpsel.

Kaufen Sie die Comply-Ohrstöpsel bei Amazon.

Das ist ein Wrap!

Angesichts der Tatsache, dass Musik oft dazu beiträgt, Zen zu erreichen, indem Sie alle Ihre Sorgen ausräumen, sollten Sie die Hacks kennen, um die Standard-Klangqualität Ihres Android-Mobilteils zu verbessern. Mit welchen Tricks steigern Sie die Audioqualität?

Siehe weiter: Die Wahrheit über 3D-Audio: Wird es das Spiel verändern?