Android

20 Samsung Internetbrowser Tipps und Tricks auf Android

Samsung Internet Browser: Let's Be Honest

Samsung Internet Browser: Let's Be Honest

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle Telefonhersteller haben ihre eigenen Apps auf ihren Geräten installiert, z. B. Browser, Musikplayer usw. Auch Samsung hat einen eigenen Internetbrowser, der auf seinen Geräten vorinstalliert ist. Letztes Jahr hat Samsung seinen Browser vorgestellt, der im Play Store unter dem Namen Samsung Internet bekannt ist.

Dank dessen können jetzt alle Android-Benutzer mit Android 5.0+ den Samsung Internet Browser auf ihren Handys installieren. Samsung Internet ist ein netter, sauberer und schneller Browser, der Google Chrome eine gute Konkurrenz bietet. Sie erhalten Funktionen wie Nachtmodus, Werbeblocker, Zugriff auf biometrische Daten usw.

Wenn Sie ein begeisterter Samsung-Internetbrowser-Benutzer sind, finden Sie hier einige Tipps und Tricks für den Browser, mit denen Sie Ihre Browsererfahrung verbessern können.

1. Quick-Menü hinzufügen oder entfernen

Der Samsung Internetbrowser verfügt über eine wirklich coole Funktion, die als Quick Menu bekannt ist. Es handelt sich um einen schwebenden Button, der dem Facebook-Chat-Kopf ähnelt und einige der wichtigsten Funktionen für Sie leicht zugänglich macht.

Das Quick-Menü enthält Optionen wie die Schaltfläche "Teilen", die Registerkarte "Neu", den Nachtmodus und die Möglichkeit, die Textgröße der Webseite zu ändern.

Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Sie können sie jedoch auch entfernen. Um das Quick-Menü zu entfernen, tippen Sie auf das Dreipunktmenüsymbol in der Adressleiste und wählen Sie Erweiterungen. Deaktivieren Sie dann die Option Quick Menu.

Sie können es auch entfernen, indem Sie das Quick-Menü-Symbol gedrückt halten und es auf das Entfernen-Symbol ziehen, das oben angezeigt wird.

Wenn Ihnen die aktuelle Position des Schnellmenüs nicht gefällt, können Sie die Position jederzeit ändern, indem Sie das Symbol gedrückt halten und ziehen.

Lesen Sie auch: Top 21 Google Chrome-Tastaturkürzel

2. Ändern Sie die Quick-Menü-Schaltflächen

Neben dem Deaktivieren des Quick-Menüs können Sie auch die anderen im Quick-Menü vorhandenen Schaltflächen deaktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, dass die Option Nachtmodus im Schnellmenü angezeigt wird, können Sie sie ausblenden.

Um eine Option im Quick-Menü auszublenden, tippen Sie auf das Dreipunktmenüsymbol in der Adressleiste und drücken Sie auf Erweiterungen. Tippen Sie auf die Quick-Menüoption und deaktivieren Sie dann den Schalter neben jeder Option, um sie auszublenden.

Lesen Sie auch: Die Top 7 der Evie Launcher-Funktionen, die das Besondere ausmachen

3. Schneller Bildlauf

Wenn Sie eine lange Seite scrollen, möchten Sie manchmal schnell zum unteren oder oberen Rand der Seite springen. Zum Glück unterstützt der Samsung-Internetbrowser das schnelle Scrollen. Halten Sie die Bildlaufleiste gedrückt, und ziehen Sie sie nach oben oder unten, um schnell durch eine Seite zu scrollen.

Mit Samsung Internet können Sie auch schnell nach oben gehen, wenn Sie sich in der Mitte oder unten auf der Seite befinden. Dies ist mit Hilfe der kleinen Schaltfläche möglich, die unten in der Mitte des Bildschirms automatisch eingeblendet wird.

Lesen Sie auch: Top 3 Ad Blocking Browser für Android

4. Öffnen Sie Links im Hintergrund

Alle Internetbrowser haben die Option Link in neuem Tab öffnen. Grundsätzlich wird der ausgewählte Link in einem neuen Tab geöffnet. Wenn Sie in der Chrome Android-App auf die Option In neuem Tab öffnen tippen, wird der neue Link im Vordergrund geöffnet. Dies ist ärgerlich, da Sie von Ihrer aktuellen Seite entfernt werden.

Mit dem Samsung-Internetbrowser kann der Benutzer entscheiden, ob er den Link im Vordergrund mit der Option "Normaler offener Link" oder im Hintergrund öffnen möchte.

Um einen Link im Hintergrund zu öffnen, halten Sie den Link gedrückt und wählen Sie im Popup-Menü die Option Im Hintergrund öffnen.

Lesen Sie auch: 7 Super Google Chrome versteckte interne Seiten

5. Erstellen Sie neue Registerkarten

Die normale Methode zum Erstellen eines neuen Tabs in Samsung Internet besteht darin, unten auf die Schaltfläche Tabs zu tippen und dann auf die Option Neuer Tab zu klicken. Es gibt jedoch auch eine einfache Möglichkeit, Registerkarten zu erstellen. Sie müssen lediglich die Tabulatortaste in der rechten unteren Ecke des Browsers lang drücken oder gedrückt halten. Dadurch wird sofort eine neue Registerkarte erstellt.

6. Wechseln Sie zwischen Registerkarten

Ähnlich wie bei Google Chrome, bei dem Sie über das URL-Feld streichen, um zwischen Registerkarten zu wechseln, unterstützt Samsung Internet dies auch. Sie können zwischen den Registerkarten wechseln, indem Sie auf der oberen Leiste wischen.

Interessanterweise ist die gleiche Funktionalität auch in der unteren Leiste vorhanden. Sie können also die Tabulatoren ändern, indem Sie entweder über die obere oder die untere Leiste von Samsung Internet streichen.

Lesen Sie auch: 3 Möglichkeiten zum Verbergen und Schützen von Apps in Samsung Galaxy

7. Webseiten schnell zu Lesezeichen, Startbildschirm usw. hinzufügen

Im Samsung Internet Browser können Sie die aktuelle Seite schnell mit einem Lesezeichen versehen, indem Sie auf die Stern-Schaltfläche oben links in der Adressleiste tippen.

Mit Samsung Internet ist es jedoch auch einfach, eine Seite zu anderen Bereichen wie Schnellzugriff, Startbildschirm und gespeicherten Seiten hinzuzufügen. Fragen Sie sich, wie? Halten Sie einfach die Option Lesezeichen in der unteren Leiste gedrückt. Sie erhalten ein Menü zum Hinzufügen von Webseiten. Wählen Sie Ihre gewünschte Option.

8. Verknüpfung zum Anzeigen des Verlaufs

Um den Verlauf im Samsung Internet anzuzeigen, müssen Sie Lesezeichen öffnen und dann zur Option Verlauf streichen. Anstelle dieses zweistufigen Vorgangs können Sie den Verlauf auch anzeigen, indem Sie die in der unteren Leiste befindliche Schaltfläche "Zurück" gedrückt halten (lange drücken).

9. Lesezeichen und Verlauf teilen

Unabhängig davon, ob Sie ein Lesezeichen oder die Webseiten im Verlauf freigeben möchten, können Sie dies im Samsung-Internetbrowser tun. Interessanterweise können Sie einzelne oder mehrere Links gemeinsam nutzen.

Um ein Lesezeichen freizugeben, tippen Sie auf die Option Lesezeichen in der unteren Leiste und klicken Sie oben auf die Schaltfläche Freigeben. Sie erhalten die Möglichkeit, die Artikel auszuwählen. Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, tippen Sie oben rechts auf die Schaltfläche Freigeben und wählen Sie die App aus, in der Sie sie freigeben möchten.

Ebenso können Sie die Websites in Ihrem Verlauf freigeben. Öffnen Sie die Registerkarte Verlauf und klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.

Lesen Sie auch: So entsperren Sie Windows 10-PCs mit einem Samsung-Gerät

10. Erstellen Sie Lesezeichenordner

Wenn Sie Ihre Lesezeichen gern organisieren, können Sie mit Samsung Internet Ordner für Lesezeichen erstellen. Öffnen Sie zum Erstellen von Lesezeichenordnern den Lesezeichenbildschirm und tippen Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem Bildschirm Lesezeichen und nicht im Verlauf oder auf gespeicherten Seiten befinden. Wählen Sie im Menü die Option Ordner erstellen.

11. Videoprotokoll separat anzeigen

Samsung Internet hat den Browserverlauf vereinfacht. Es trennt die Videos, die Sie in Ihrem Browser angesehen haben, und ermöglicht es Ihnen, den Videoverlauf separat anzuzeigen.

Um Ihren Videoverlauf anzuzeigen, rufen Sie den Verlauf auf, indem Sie auf die Lesezeichen in der unteren Leiste tippen. Auf der Registerkarte "Verlauf" finden Sie oben zwei Optionen: "Download-Verlauf" und "Videoverlauf". Tippen Sie auf den Videoverlauf, um die Videos zu überprüfen, die Sie in der Vergangenheit angesehen haben.

Auschecken: So zeigen Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf Android an

12. Nachtmodus und Lesemodus

Samsung weiß, was seine Nutzer wollen. Der Samsung-Internetbrowser verfügt über einen Nachtmodus, der über das Quick-Menü aktiviert werden kann. Wenn Sie das Quick-Menü deaktiviert haben, können Sie es auch aufrufen, indem Sie auf das Dreipunkt-Symbol in der oberen Leiste tippen. Wählen Sie im Menü die Option Nachtmodus aktivieren.

Neben dem Nachtmodus unterstützt Samsung Internet auch den Lesemodus. In diesem Modus können Sie überfüllten Text in linear lesbare Absätze konvertieren.

Der Lesemodus ist nur auf einigen Webseiten verfügbar. Wenn eine Seite den Lesemodus unterstützt, wird links von der URL ein neues Symbol mit dem Symbol R angezeigt.

Lesen Sie auch: Holen Sie sich OnePlus 5 wie Lesemodus auf jedem Android

13. Schneller Zugriff auf Websites

Samsung Internet unterstützt neben Lesezeichen auch den Schnellzugriff. Dies sind die Website-Verknüpfungen, die auf dem Startbildschirm und unter der Adressleiste angezeigt werden, wenn Sie auf die Adressleiste tippen.

Um eine Seite zum Schnellzugriff hinzuzufügen, halten Sie entweder die Option Lesezeichen in der unteren Leiste gedrückt oder tippen Sie auf das Dreipunktsymbol in der Adressleiste und wählen Sie die Option Zum Schnellzugriff hinzufügen.

Tippen Sie zum Bearbeiten von Websites mit Schnellzugriff auf die Adressleiste und wählen Sie im Menü Schnellzugriff die Option Bearbeiten. Sie können die Website jetzt löschen oder umbenennen.

Lesen Sie auch: Passen Sie das Android-Schnelleinstellungsmenü mit dieser coolen App an

14. Videos herunterladen

Interessanterweise können Sie Videos einfach über den Samsung-Internetbrowser herunterladen. Sie müssen keine Erweiterung oder App installieren, um dies zu tun.

Sie müssen das Video nur halten, während es im Samsung-Internetbrowser abgespielt wird, um die Option Video speichern zu erhalten. Tippen Sie darauf und Ihr Video wird heruntergeladen. Ja, mein lieber Freund, auf diese Weise können Sie sogar YouTube-Videos herunterladen.

15. Ändern Sie den Download-Speicherort

Sie können Downloads entweder im internen oder im externen Speicher speichern. Um den Speicherort des heruntergeladenen Inhalts zu ändern, tippen Sie auf das Dreipunktsymbol in der Adressleiste und wählen Sie im Menü die Option Einstellungen. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Erweitert. Tippen Sie anschließend auf Inhalt speichern unter und wählen Sie den gewünschten Ort aus.

Lesen Sie auch: 6 Apps zum Hinzufügen von Pfeilen und Text zu Bildern auf Android

16. Ändern Sie die Standardsuchmaschine

Wenn die Google-Suche nicht Ihr Ding ist, können Sie zu anderen Suchmaschinen wie Yahoo, Bing oder DuckDuckGo wechseln. Um die Standardsuchmaschine in Samsung Internet zu ändern, tippen Sie auf das Dreipunktsymbol in der oberen Leiste und drücken Sie auf Einstellungen. Tippen Sie anschließend auf Standardsuchmaschine und wählen Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine aus.

Sie können die Suchmaschine auch direkt über die Adressleiste ändern. Tippen Sie dazu auf die Adressleiste und tippen Sie auf das Logo oben links. Wählen Sie Ihre Suchmaschine aus der Dropdown-Liste.

17. QR-Code scannen

Samsung Internet verfügt über einen eingebauten QR-Code-Scanner. Sie müssen jedoch zuerst die Erweiterung aktivieren, um sie zu aktivieren.

Um den QR-Code zu aktivieren, gehen Sie zu Erweiterungen unter dem Dreipunktsymbol. Aktivieren Sie unter Erweiterungen den QR-Codeleser. Sobald Sie dies getan haben, wird die Option QR-Code scannen im Dreipunktmenü angezeigt.

Lesen Sie auch: Extrahieren von Text aus Bildern mit diesen 5 Tools

18. Aktivieren Sie den geheimen Modus

Der von Samsung Internet angebotene Secret-Modus ist Googles Incognito-Modus für Steroide. Es verfügt über eigene Lesezeichen und gespeicherte Seiten, die völlig unabhängig vom normalen Modus sind.

Um den Geheimmodus zu aktivieren, tippen Sie in der unteren Leiste auf die Schaltfläche "Registerkarten". Klicken Sie dann in der unteren linken Ecke auf die Option "Geheimen Modus aktivieren". Um es auszuschalten, wiederholen Sie die Schritte.

Wenn Sie möchten, können Sie Ihren geheimen Modus mit einer PIN sichern. Tippen Sie dazu auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke des Registerkartenbildschirms. Wählen Sie in der Liste die Option "Sicherheit im geheimen Modus" aus und legen Sie im nächsten Bildschirm das Kennwort fest.

Lesen Sie auch: So senden Sie geheime Nachrichten im Facebook Messenger

19. Lesezeichen mit Chrome synchronisieren

Um das Lesezeichen des Samsung-Internetbrowsers mit Google Chrome zu synchronisieren, müssen Sie die Samsung-Interneterweiterung aus dem Chrome Web Store auf Ihrem PC installieren. Melden Sie sich anschließend bei Ihrem Samsung-Konto an, um auf Ihre Lesezeichen zuzugreifen.

20. Streichen Sie zum Aktualisieren

Samsung Internet unterstützt auch das Wischen zum Aktualisieren. Wenn Sie es nicht wissen, müssen Sie eine Seite nach unten ziehen oder wischen, um sie neu zu laden. Diese Funktion ist auch in anderen beliebten Apps wie Facebook, Instagram, Twitter usw. verfügbar.

Das ist ein Wrap …

Nachdem Sie diese Tipps und Tricks für den Samsung Internet Browser kennen, ist es an der Zeit, sie zu verwenden. Teilen Sie uns Ihren Lieblingstipp in den Kommentaren unten mit.